Da ich den motor selber nicht reparieren konnte und reparieren lassen zu teuer wäre hab ich sie verkauft. Trotzdem fand ich sie klasse
Beiträge von stef917
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Herzliches halölle auch aus dem norden
-
So, um nicht extra nen neues Thema zu eröffnen erwecke ich dieses einfach wieder zum Leben
Da jetzt einige jahre verstrichen sind würde ich gerne von euch mal einige Langzeit Erfahrungen hören und am allerbesten noch im Vergleich zur K8.
Will mir dieses Jahr noch eine anschaffen und weiss nicht ob vergaser oder Einspritzung.Also bombardiert mich mit euren Erfahrungen
Gruß stef
-
Warum kann man das nicht reinschreiben ??
1. Weil ich keinen genauen Preis weiß, da ich noch nie eins ohne Motor verkauft habe.
2. Weil ich denke das wenn jemand interesse hat sich meldet und man sich gemeinsam auf einen Prei einigt.Aber danke für deinen Senf.
Da ich den ersten Beitrag nicht bearbeiten kann:
Kompl. mit defekten Motor: 1200€
Ohne Motor: 1000€
Wie schon geschrieben. Preise sind VHB da lässt sich drüber reden. -
Da das mit den Bildern irgendwie nicht geklappt hat, poste ich die jetzt mal hier in einer Antwort.
-
Hallo,
verkaufe hier meine Yamaha Warrior 350 ohne Motor. Motor ist
ausgebaut und hat einen Pleullagerschaden. Da ich die Reperatur selber
nicht kann und es in der Werkstatt für mich zu teuer wird will ich sie
vielleicht an einen Bastler verkaufen. Ich denke wenn man Ahnung von der
Materie hat und die Reperatur selber durchführt würde sich die noch
lohnen.
Man kann auch nur das Quad ganz ohne Motor kaufen.Technische Daten:
Hersteller: Yamaha
Modell: Warrior 350
Erstzulassung: 2004
Kilometerstand: ca. 8.000 km
Leistung: 20 kW
Hubraum: 350 cm³
Antriebsart: Kette
Getriebe: Schaltgetriebe, 6-Gang + Rückwärtsgang
HU: 07/2015!
Farbe: BlauAusstattung:
Elektrostarter, Gepäckträger
Preis: Verhandlungsbasis (Bitte nur ernstgemeinte Angebote)
Weitere Infos:
Wie
gesagt, für mich als MotorenLaie kommt eine Reperatur nich in frage,
wenn ich es könnte hätte ich es auf jedenfall repariert. Teilekosten für
die Reperatur liegen ca. +-600€.
Alles um den Motor herum (also das Quad) ist in einem guten Zustand, Reifen haben noch viel Profil.Bei Interesse bitte ein PN an mich.
Gruß der stef
-
Das die ltz mehr leistung hat weiß ich, aber was ust mit der Qualität/Haltbarkeit vom Motor? Durch die Wasserkühlung deutlich besser oder einfach nur eine Fehlerquelle mehr?
-
Hallöchen alle miteinander.
Nachden meine warrior wegen Motorschaden den Geist aufgegeben hat wollte ich mir eig eine suzuki ltz 400 zulegen.
Jetzt hat mir ein Arbeitskollege gesagt sein Nachbar will seine warrior los werden ob ich die nicht haben will. Soll im guten Zustand sein. Er ist wenig gefahren, paar mal zur Arbeit paar mal leichtes Gelände. Er selber hat es "unfertig" gekauft, also der vorbesitzer wollte das tunen hats auseinander gebaut und nicht wieder zusammen bekommen. Er hats dann wieder aufgebaut Und will jetzt ca 1400€ dafür haben.Nun die Frage:
Wieder ne warrior oder paar euros mehr investieren und eine suzuki ltz kaufen?
Grundsätzlich soll die warrior ihren Namen ja alle ehre machen, aber nach meiner schlechten Erfahrungen weiß ich nicht mehr so recht.Was meint ihr. Ich bin für alle sinnvollen beiträge/erfahrungen/tipps dankbar.
Für rechtschreibfehler entschuldige ich, nachricht wurde von einem mobilen Gerät erstellt.
Liebe grüße
Stef -
Also wenn du sie schlachten willst wäre ich schonmal am motor interessiert.300km nach dem kauf meiner warrior hab ich jetzt nen motorschaden
-
Das stimmt. Aber so kompliziert ste?l ich mir das nicht vor. Platz für den kühler suchen und entsprechende Halterungen ranschweißen. Viel wichtiger ist ob der Motor reinpasst. Oder besser welcher reinpasst?!
Ersatzteile würden so ca 600,-
-kurbelwelle komplett
- kolben neu und zylinder honen (oder beides gebraucht)
-ölpumpe
-ölfilter + öl
-dichtsatz
Kosten für neu Lagerung des motors noch nicht mit drin.Da es eig kaum bis garkeine warrior/raptor 350er motoren gibt würde mich interessieren welche noch reinpassen.
-
Also Schrauberkenntnisse sind so mittelmäßig. Bin gelernter Industriemechaniker also mit Metallteilen schon ahnung aber direkt vom Motor halt nicht. Habe aber noch einige Unterstützung von Freunden die auch Ahnung haben.
Die Örtliche Quadwerkstatt hat mir vom Reparieren auch abgeraten und mir gesagt es wäre güstiger sichen einen Austauschmotor zu holen. Bin gerade am recherchieren was alle Ersatzteile kosten und zu gucken ob eine eigenständige Reperatur günstiger wäre als ein Austauschmotor.Andere Frage: Da es kaum Austauschmotoren gibt (Warrior 350;Raptor 350), wäre es möglich beispielsweise ein Raptor 450/660/700 mit leichten Rahmen/Halteränderung einzubauen (abgesehen von der TÜV abnahme). Oder was für einen Motor könnte ich sonst einpflanzen?
Bin über jeden Tipp/Erfahrung seeeehr dankbar =)
gruß vom motorgeschädigtem stef -
So nochmal bilder