alles anbieten, soll für Heizungsumbau sein. Danke.
Beiträge von ccnacht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Was für einen Sinn haben Wheel Disc?
-
Die 250er und 300er MXU sind die gleichen Rahmen, gleiche Größe. KXR, Maxxer, MXU ist halt anderes Plastikgeraffel drauf, MXU also die geschlossenere Variante.
Wenn es dir doch mehr um besserer Größen-Optik bei deinem Körper geht, biste glaube mit den beiden Varianten nicht so gut beraten. Ansonsten guckste einfach nach dem besseren Angebot für deinen Zweck, der Motor ist da nicht die Entscheidung meine ich. MXU ist Pflicht bei deinem Spritzschutzwunsch, ich bereue die Entscheidung nicht, die MXU schützt sehr gut.
-
Vielen Dank für die schnellen 2 helfenden Antworten, den Text vom Quadeler kann man sich auch sparen.
Ich habe bisher mit einer kleinen Handpresse vom Trabbi geschmiert. Man kommt aber bei der MXU250 dermaßen besch... an das HA-Lager-Nippel, dass ich die verlinkte Presse interessant fand und nein, da war keine Anleitung dabei und nicht jeder hat Fettpresse studiert.
Das Internet half nicht wirklich, das Youtubevideo kannte ich, beantwortete aber nicht alle Fragen.
Warum dann nicht die Fragen, die es einfach mit dem selben Produkt können?! -
Moin
...
Also ich hab mir hier die hübsche Einhandpresse gekauft.
Eine Kartusche ist schon mit dabei, sehr solide/ stabile Ausführung und funktioniert prima
D...Wie verwendet man denn die Presse:
- Kartusche komplett mit Plastik rein oder nur einen Teil Fett raus?
- Den T-Griff unten: kann man den mit Fett drin wieder versenken oder ist das Teil dann doppelt so lang?
- Wozu benötigt man das Entlüftungsventil und was für ein Ventil ist da oben noch drauf? -
Richtig, habe mir auch extre nen Drehzahlmesser verbaut.
Die Düse find ich super, starten quasi ohne Choke möglich, zum losfahren choke kurz voll raus und dann kann man den nach 200m auch wieder voll reinschieben und gut. Ich bin aber kein Winterfahrer. -
Das ist ja heftig. Macht meine gar nicht, die Drehzahl ändert sich minimal, sie fettet halt an beim Choke und geht damit nicht soooo einfach aus durch Kondensationsverluste... Aber solche Drehzahlen? LL-Drehzahl sollte warm so 1400-1600 sein, passt das?
-
Sachsen ist groß, kannst du näher eingrenzen?
Welches Quad/ATV hast du dir gekauft? -
Grundsätzlich gehst du mit dem Choke falsch um: zieh ihn ganz raus und dann nimmt sie Gas an.
Aber richtig, die größere LLD ist sehr angenehm:Es handelt sich dabei um die ND eines Kymco-Rollers (Dink 250) mit der Bezeichnung: Leerlaufdüse 0,38 mm Bestellnr.: mx5665-13011 – original ist eine 0,35er Düse verbaut.
-
Ich finde den Preis vom Händler fair.
Habe für meine MXU250 von Privat 2750€ seinerzeit bezahlt, sie war 2Jahre alt, 2400km und der Service stand an.Zum Quad: hört sich für deine Zwecke perfekt an, kaufen wenn es in deiner Nähe ist und Glücklich sein.
-
So, gesagt getan, alles läuft, jippi.
Ich habe also einen passenden M14 x 1.5 Temperatursensor gekauft und mit 2 Kupferunterlegscheiben (weil er sonst zu tief in den Motor ragt) anstelle der Adapterschraube montiert. Die Öltemperatur habe ich somit jetzt im Drehzahlmesser, stimmt übrigens genau mit dem analogen Instrument in meiner Öleinfüllschraube überein.
Also Drehzahl über das schwarz-gelbe unterm Kotflügel VA R und Öltemp. über die Adapterschraube wo ich somit nicht bei jedem Ölwechsel rausbauen muss.
Sinn: Drehzahlmesser und noch nen Temp.Anzeige sind völlig sinnfrei, aber war ein interessantes lustige Projekt.
Danke allen für Hilfe, Gruß, Michael -
Update: mittlerweile konnte ich das Gewinde dieser Verschlussschraube 90084 bestimmen lassen, es ist eine M14 x 1.5, also habe ich jetzt den passenden Temp.sensor 0-150°C von Koso mal bestellt und versuche das da zu verbauen. Ich berichte.