Schau mal hier...vlt. hilft das nen Stückchen weiter
Beiträge von Campari
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Habe noch keine komplette anlage gesehen die von vorne nach hinten geht
Das ist richtig, bei der GPR ist jedoch der Krümmer nicht so kurz, so wie bei der original Adly Anlage, wo der Endtopf so ein Megaaa langes Rohr hat. Bei der GPR wird der Krümmer soweit wie möglich hinten befestigt, da das Rohr vom Endtopf wesentlich kürzer ist als bei dem original Auspuff. Dadurch sind bei der GPR die Vibrationen auch nicht in der Mitte vom Quad wie bei der originalen Anlage, sondern hinten wo der Auspuff befestigt ist und dadurch weniger Vibrationen an der gesamten Anlage.
Fertig zu kaufen gibt es da wohl nichs.
Wie gesagt, meißt schwingen die ausladenden Nerfbars mit wie eine Glocke. Sie verstärken die Vibrationen erst richtig. Zum testen ob das so ist einfach mit der Geschwindigkeit fahren wo es am meisten vibriert und die Fußspitzen da auf die Nerfbars stellen wo im Bild das Gewicht sitzt. Bei den meißten wird es da am heftigsten vibriren.
An der Motorkonstruktion kannst du nichts ändern, so ein Einzylinder schüttelt sich halt ein wenig.
Aber wenn du es geschickt anstellst kannst du das mitschwingen der Nerfbars zum Vorteil nutzen in dem du den Motorschwingungen entgegen wirkst und diese weitestgehend auslöscht.
Du brauchst nur ein bestimmtes Gewicht und ein in dazu passendes Gummielement und schon heben sich die Schwingungen gegenseitig auf.
Um das raus zu finden hab ich zunächst eine Schelle mit Gewinde außen an der Nerfbar befesigt, da ein Gummielement rein gedreht und dann große Unterlegscheiben aufgeschraubt. So konnte ich durch zulegen oder abnehmen der Scheiben ein Gewicht ermitteln bei dem sich die Schwingungen gegenseitig aufheben.
Zum Schluß hab ich das Ganze wegen der besseren Optik durch ein Vollmaterial aus VA und 4 Gummielente ersetzt.............fertig.
Ich kann nur sagen, auch wenn es ein wenig mühe gemacht hat das exakte Gewicht und die Gummielemente aufeinander abzustimmen, es hat sich gelohnt.
Man kennt das Fahrzeug wirklich nicht wieder.Danke dir, das ist doch mal ne schöne Lösung, gefällt m,ir sehr gut.
-
Ohja sieht doch schick aus.
-
Moin schön zu hören. Meine sind noch nicht gekauft und werde dann auch zu den 23er wechseln. Danke dir für die Rückmeldung.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Okay ja super. Wo hast du die Schwingungsdämpfer gekauft. Einfach im Bauhaus? Oder gemessen und im Netz bestellt.
Zum Thema Vibration. Bin gerade von der Arbeit nach Hause gefahren und habe mal die Fußspitze auf die Nerfbars gestellt...Ja es vibriert und sogar im Sitz vibriert es leicht
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
-
-
-
Nur die Auspuffanlage vibriert und außer am Endtopf ist kein Halter vorhanden. Aber das ist so unnormal vor allem wenn ich in einen Drehzahlbereich von über 4000 komme .
Ich denke mal das die Halterung hinten auch nicht ideal ist. Der Endtopf ist nur mit zwei Gummidämpfer fest und im Vergleich dazu hat der GPR eine Schelle mit Gummieinlage.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Die Vibrationen vom Auspuff kommen ja davon da der originale Auspuff aus zwei Teilen besteht. Und dadurch extreme Vibrationen verursacht. Das soll mit einer Komplettanlage von Gpr nicht mehr der Fall sein.
Beim Motor rede ich von den unteren Gummidämpfern vom Motorhalter vorne. Da müsste ich mir mal die Gummidämpfer bestellen um genau sagen zu können welche es sind.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Moin Leute,
es ist nichts neues das die Auspuffanlagen der Adly so dermaßen vibrieren ab einer bestimmten Drehzahl oder in einem bestimmten Drehzahlbereich, aber das ist ja nicht mehr feierlich
. Habe es heute wieder verstärkt festgestellt und es nervt auf Dauer. Bis 30 kmh kein Vibrieren. Über 30kmh ist es echt nervig und man hört es extrem. Aufgrund der Steckverbindung die den Endtopf mit dem Krümmer verbinden entsteht natürlich eine höhere Vibration wie wenn der Krümmer bis zum Auspuff geht. Da mir momentan aber keine Komplettanlage passt, muss ich was am Krümmer machen. Das heißt hier werde ich mir aus Edelstahl einen fertigen lassen der bis hinten zum Endtopf geht. Dadurch gibt es die blöde Steckverbindung nicht mehr, die durch die Federn gehalten werden.
Außerdem ist mir aufgefallen, das manchmal auch vom Motor Vibrationen kommen, die stören. Das man alles nicht weg bekommt ist klar, aber vlt. gibt es was die Vibrationen mehr dämpft als die originalen Vibrationsdämpfer.
Nun ist aber meine Frage ob es bestimmte Scvhwingungsdämpfer für den Motor gibt, auch gerne von anderen Herstellern oder einfach Absorber die für eine besser Dämpfung für den Motor dienen? Gleichzeitig hat man natürlich weniger Vibrationen die auf das Quad übertragen werden, wie zum Beispiel Verkleidungen etc....
Vielen Dank
Mit freundlichem Gruß
-
Sieht ordentlich böse aus. So gefällt mir das, auch die gelben Akzente, schön anzusehen.