Danke Dir und das sehe ich ähnlich. Vor allem was die BE angeht.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Beeline Bestia 500 und 5.5 ?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Danke Dir und das sehe ich ähnlich. Vor allem was die BE angeht.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Beeline Bestia 500 und 5.5 ?
Sieht nett aus aber ich mache Bremslicht und Blinker schräg unter die Verkleidung hinten links und rechts. Dafür muss ich einen Halter anfertigen. Das geht erst wenn Blinker und Bremslicht da ist.
Hast ne Nachricht.
Bei mir geht es jetzt demnächst weiter mit der Beleuchtung. Möchte alles auf LED umbauen. Hinten ist soweit schon alles dafür vorbereitet.
Ebenfalls werden Lenkerendenspiegel verbaut, die auch schon bei mir sind, wenn dann der neue Lenker da ist.
Coming soon.....
Mahlzeit heute ist schönes Wetter und das schreit doch nach Pflege. Deshalb habe ich das Quad jetzt ordentlich grundgereinigt. Jetzt trocknet es ab und nachher kommt nochmal ne Versiegelung rauf. Kette wurde mittels Kettenreiniger Gel S100 auch vom Schmutz befreit und dann wieder gefettet mit dem Kettenfett von S100. Verwende das abschleuderungsfreie Kettenfett.
Aluminium Bumper ist ebenfalls montiert.
Schönes Wochenende
nice sieht nett aus. Macht bestimmt gur rabatz. Hast mittlerweile den GPS tracker bekommen ? Beste Grüße
Danke euch . Hab schon richtig Bock auf Sommer. Momentan ist es ja mäßiges Wetter.
Aluminiumbumper habe ich noch liegen.
Wird morgen, nachdem ich das Quad ordentlich gewaschen und gewartet habe, montiert.
Klar kann ich gerne mal machen.
6
Moin Moin Leute.
Ein neues Jahr ist da und ich habe mir direkt ein neues Quad geholt. Mein altes Quad in der Signatur habe ich verkauft und bin jetzt von Variomatik auf manuelle Schaltung umgestiegen.
Habe mir Zeit gelassen bei der Suche und bin letztlich bei Beeline Bestia 5.5 mit 500ccm LoF-Zulassung hängen geblieben.
Daraufhin habe ich mich bisschen eingelesen und habe mich für dieses Quad hier entschiede mit dem netten und haltbaren Subarumotor.
TECHNISCHE DATEN
Quad hat übrigens ca. 6000 Kilometer auf der Uhr.
Motor | 1 Zyl. 4-Takt DOHC |
Hubraum | 499 cm3 |
Leistung | 36 kW bei 8000 min-1 (LOF) 15 kW bei 6250 min-1 (EU) |
Kühlung | Wassergekühlt |
Antrieb | Schaltgetriebe, Kette |
Starter | Elektrostarter |
Federung vorne | Verstellbare Gasdruckfederbeine, Einzelradaufhängung |
Federung hinten | Verstellbares Gasdruckfederbein, Schwingarm mit Starrachse |
Bremsen vorne | Scheiben 165 mm |
Bremse hinten | Scheibe 200 mm |
Reifen vorne | 22x7-10 |
Reifen hinten | 20x11-9 |
Tankinhalt | 11 l |
Leergewicht | 230 kg |
Abmessungen L x B x H | 1880 x 1270 x 1100 mm |
Farbe | Schwarz |
Serienausstattung | Blue-Backlight multifunktionale Digitalarmatur mit Drehzahlmesser und Tankanzeige, Aluminium-Frontbumper, Retourgang, 2 Rückspiegel, Aluminium-Lenker, versperrbarer Tankdeckel, Aluminium-Nerfbars, Anhängerkupplung, LOF ZULASSUNG |
Veränderungen zum Quad werden nach und nach hier im Thread festgehalten.
Am Wochenende wird das Quad erstmal ordentlich gewaschen, versiegelt und geölt. Ein Ölwechsel mit Kühlwasserwechsel wird auch vorgenommen.
Freue mich auf Kommentare von euch. Beste Grüße
Biete Quad Adly Herkules 320s Supermoto
Technische Daten:
Hersteller: Adly
Modell: 320s Supermoto
Baujahr: 2012
Anzahl der Vorbesitzer: 2
Kilometerstand: ca. 7200
Leistung: 20,4 PS
Hubraum: 320 cm³
Antriebsart: Kette
Getriebe: Automatik + Rückwärtsgang
HU: 09/2018
Farbe: weiß/schwarz mit roten Akzenten
Für weitere Infos siehe Link:
Bei Fragen einfach melden...
Versand auch möglich, Preis muss da errechnet werden über die Spedition, aber generell möglich.
Beste Grüße
Das ist ja nen fettes Ding. Sieht richtig fett aus und auch die Optik ist sehr geil. Am besten finde ich die doppelten Federbeine an der Hinterachse.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Moin Moin Leute hat sich jetzt doch anders ergeben wie ich geplant hatte, hatte zwar schon alles Dingfest gemacht, jedoch klappt das mit der Inzahlungnahme nicht, da die Standorte zu weit auseinander liegen.
Soweit hat sich das dann jetzt erledigt mit der Adly 500s....Ist zwar schade, aber die Saison ist eh vorbei und nun lohnt das auch nicht wirklich sich da auf Krampf nen Quad zu kaufen. Das heißt mein Quad behalte ich bis nächstes Jahr und dann werde ich mich umorientieren und mir eine Yamaha Raptor 700r LOF holen.
Da würde ich mich freuen wenn hier der ein oder andere mir was zur Kaufberatung dieser Maschine sagen können. Quad kann um die 7000-8000 kosten.
In diesem Sinne
Da hast du recht. Ja man merkt schon den Schub mehr den der 500 Motor hat.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
me.Vs.me
Denke ich auch. Danke dir.
Mr.Gibbs
Genau ist ne Supermoto. Nur für die Straße
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk