Da wird dir niemand wieder sprechen.
Trotzdem da mich das Thema interessiert:
wenn jemand ECHTE Erfahrungs /Vergleichswerte hat, immer raus damit.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Da wird dir niemand wieder sprechen.
Trotzdem da mich das Thema interessiert:
wenn jemand ECHTE Erfahrungs /Vergleichswerte hat, immer raus damit.
Wo nutzen sich Vorderreifen schneller ab, Front-oder Centermontage vom Schneeschild ?
Schon, aber das zusätzliche Gewicht bleibt immer vor dem Fahrzeug. Insofern ändert der Ort des Anbaus nichts an der zusätzlichen Vorderachslast. Gewicht bleibt Gewicht.
Edit:
Oder ändert sich auch die Ausladung nach vorne? Dann wäre es natürlich anders!
Also bei dem System welches beim Kumpel verbaut ist (hab ich so auch noch nie gesehen) befindet sich ne ziemlich schwere "Aufnahme" weit VOR der Vorderachse (dass Schild dann ja um so weiter), welche ja den Drehpunkt/bzw. die Kippkante darstellt.
Somit sollte sich doch eigentlich die Ausladung schon nach vorne verändern (ähnlich wie wenn man z.B. nen LKW Ladekran mit Last aus fährt) und damit dann der Reifenabrieb zu nehmen.
Auf mich wirkt die ganze Sache so, als hätte sich der Vater vom Kumpel da was "aufschwatzen lassen" ohne die Sache zu Ende zu denken.
Na wie auch immer, wir werden den Reifenabrieb mal im Auge behalten.
Blöd ist nur dass der montierte Satz Big Hörner schon ziemlich runter ist und im Moment überlegt wird, dass ATV (TGB Blade 500) zu verkaufen, da wohl schon wieder irgendwas defekt ist, wie mein Kumpel mir gestern sagte.
Daher ne Bitte wenn jemand hier nen Vergleich zwischen beiden Montagearten anstellen kann bezügl. des Reifenabriebes, möge er das Ergebnis hier mal Kund tun, all die weil mich das Thema echt interessiert!
Die fragliche Kiste ist schon hart gefedert.
Mir geht es eher da drum, daß es mir so vor kommt, als drücke die Frontmontage GENERELL mehr auf die Vorderräder (von wegen Hebel usw.) und nutzt sie dadurch mehr ab als die Centermontage.
Gibt es bezügl. meiner These hier Erkenntnisse im Forum?
Oder bin ich gar komplett auf dem Holzweg?
THREAD hoch hol!
Kumpel von mir hat sich jetzt ne Frontmontage geholt.
Gestern mal das Schild an gehoben und ich fand es schon beachtlich wie das ATV vorn in die Knie geht!
Frage: kann es sein, dass die Frontmontage etwas "vorderreifenkillend" ist?
Bei meiner Centermontage geht der Bock jedenfalls nicht so runter!
Wie wir alle wissen haben (KYM)Kühe vielleicht das ein oder andere Pfündchen zu viel auf den Rippen.
OK, dadurch sind sie im Sommer auf der Straße vielleicht keine Rennpferde (was mir sowas von der Maßen scheiß egal ist),...aber
...dann kommt der Winter und beim Schnee schieben liebe ich jedes Extrapfund
Na dann mach du mal (es gilt: jeder wie er meint) und vergiss bloß die WHEELIE BAR nicht!
Meine KUH riegelt nach Tacho bei genau 94 km/h ab und macht damit genau das, was sie lt.Herstellerangaben soll.
Was das "in echt" bedeutet: mir völlig egal.
Es handelt sich hier immerhin um ein ATV und das sind nun mal keine Straßenrenner!
Meine hier im Forum vielleicht eher ungewöhnliche Meinung.
Ich halte von diesem ganzen "rumfrisieren" ja eher mal nix.
Kisten (auch von namhaften Herstellern) in meinem Bekanntenkreis an denen rumgemacht wurde, haben sich langfristig zu feinen Bastelbuden gemausert, gaaaanz toll.
Ganz ehrlich, wenn Du ne schnellere Karre (ATV) willst, nimm Geld in die Hand und hohl dir ne Kiste aus ner größeren Hubraumklasse, z.B. ne King Quad 750 usw. !
Bedenke: KYMkühe sind KEINE sind Rennpferde!
Noch ein Tipp.
Solltest Du an Deinen Plänen fest halten wollen, im KYMCO ATV Forum solltest du diesbezüglich auch INFOS finden!
Wäre jetzt so spontan auch mein Tipp gewesen!
Eine Marke zu empfehlen ist immer subjektiv......
Da bin ich voll bei dir.
Ist alles ne rein subjektive Sache.
Und da in meinem Bekanntenkreis bei der angesprochenen Marke (im deutlichen Gegensatz zu deinen persönlich gemachten Erfahrungen) wie gesagt schon "gut rein gepackt wurde" (bei mehreren Fahrzeugen/Leuten) hielt ich es der Objektivität einer Beratung geschuldet für angebracht, dies mal Kund zu tun, zumal sich der Kaufinteressent ja für diese Marke zu interessieren scheint. Was er anschließend aus der Info macht, bleibt ja ihm überlassen.
Und etwas "einlesen im Netz" hat noch niemandem geschadet.
Es kommt halt darauf an, für die EIGENEN Bedürfnisse (hohe Dauergeschwindigkeit auf der Straße, zählt bei mir z.B.nicht dazu) das richtige Fahrzeug zu erwerben.
So ist für mich als " nicht hauptamtlichem Quadfahrer" ne 500ter Kuh völlig ausreichend.
Nutze sie zum Schnee schieben, Anhänger ziehen und ab und an mal ein Ründchen drehen.
@BIG Mo
Prüfe DEINE ureigenen Bedürfnisse, setzt dann ein geldliches Limit und kaufe entsprechend.
So einfach ist es!
Noch was:
bei mir im Bekanntenkreis haben ein paar Leute mit TGB schon "ziemlich in die braune Masse gegriffen".Lies dich zu dem Thema im Netz vor nem Kauf am besten noch was ein.
Labrador Rüden, da käme für mich nur ein geschlossener Anhänger in Frage!
Natürlich kannst Du nem Hund antrainieren auf nem ATV mit zu fahren, aber springt der plötzlich runter und landet z.B. in nem entgegen kommenden Motorrad... gute Nacht!
Immer bedenken:§ 22 der StVO fährt immer mit!