Ok danke für die Antworten.
Quadreiner, ich habe keinen Ölmesstab. Die Maxxer hat ja ein Schauglas, der Ölverschluss ist nur wehige mm lang.
Mit vergleichen is da also nichts. Ich hab heute früh mit ner Schieblehre rein gemessen und kam fast 10 cm runter ohne wo anzustoßen.
Deswegen ja meine Frage, ob ein längerer Stab nicht Sinn macht damit es halt genauer und schneller anzeigt.
Ein Schätzeisen wird es sicherlich bleiben, aber mir geht's nicht nur um die Temp sondern auch Optik und 20 Euronen ist mir das wert.
Wegen Kennzeichen glaub ich ärgere ich mich nicht rum, ich biege das einfach auf und aus. Sollten mich die Grünen aufhalten, weise ich darauf hin dass ich Anhänger ziehe und es technisch daher nicht anders geht, da die Zulassungsstelle mir kein anderes Schild geben will. Evtl. lasse ich mir das von der Zulassungsstelle auch schriftlich bestätigen und ich notiere mir den Namen des Bearbeiters.
Und ja, die AHK wird nicht eingetragen werden, da es ohne Esatz ist und die billigste Lösung. Brauch auch nicht mehr, die Strecken die ich mit Hänger fahre sind 4 Km Feldweg zum Verwertungsfritzen (gemähtes Gras, Laub etc. wegfahren). Die Feldwege sind zwar auch öffentlich, aber mir wurscht. Auf normaler Straße werde ich ohne Beleuchtung damit nicht fahren, schon allein um keine anderen zu gefährden.
Schade eigentlich dass die Zulassungsstellen so unkooperativ sind, in anderen Ländern ist das nicht so nur bei uns meint der Staat mit aller Gewalt sinnlose Vorschriften durchsetzen zu müssen. Auch dass gewisse Nummern gesperrt sind ist völliger Blödsinn, dann müsste man die ein oder andere Tätowierung auch verbieten :-).
LG
Alex