Beiträge von bruunooh

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Tja was soll ich sagen - ich muss mich bei Quadprofi.cz wohl entschuldigen.
    Und mit gesenktem Haupt auch in Zukunft erst überprüfen ganz egal wie unwahrscheinlich es ist bevor ich es ausschließe.


    Mir fehlt tatsächlich Klammer die den Auspuff an einer Stelle zusammen hält. Bei hohem Druck drückt es sich dann auseinander und daher kommt das verdammt ungesund klingende Rasseln.

    Die Steuerkette war okay und die Nockenwellensicherung ist auch ok.
    Kettenspanner hat etwas geklappert was das helle Klingeln erklärte. Zu beginn waren die Muttern am Krümmer locker - was ebenfalls zu einem klappern führte. Alles in allem is es tatsächlich ein Sch... Auspuff den Adly Herkules da verbaut. Ich spiele mit dem Gedanken wenn ich noch ein paar Km/h heraus bekomme eine GPR Nero Anlage zu montieren. Derzeit schafft es meine Adly gerade mal auf 95.
    Kann es sein das der Original Auspuff ordentlich gedrosselt ist? Hab ein Blindrohr entdeckt. War fast dazu geneigt es abzunagen.

    Ich habe mich dann aber entschieden den Auspuff erstmal zu flicken mit iwas aus dem Baumarkt.
    Das Set dafür kostet nämlich beim Händler 48€!  :thumbdown:

    Mal sehen was sich finden lässt.

    Danke für eure Hilfe - ihr seit echt super!  :thumbup:

    Hi, das mit dem Auspuff überprüfe ich als nächstes. Ich habe die Nockenwellensicherung begutachtet.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Seht selbst. Sieht gut aus. Kein Spiel.

    Allerdings hat die Steuerkette ganze 5-7mm Spiel. Wie ist hier die Regel? Gibt es hier eine Grenze oder ein Richtwert?

    Danke für die Super Hilfe :)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Okay. Ich werde es versuchen. Aber ich habe ja extra gedacht es sei etwas am Auspuff. Deswegen habe ich die Muttern am Krümmer nachgezogen. Hat sich nichts gebessert.

    Ich werde das mit dem nach vorne Drücken des Auspuff mal versuchen. Auf der Aufnahme hört man jedoch ein eindeutiges rasseln... woher kann das kommen? es hört sich metallisch an wie wenn die kette beim fahrrad nicht richtig spannt.

    Das ist Quatsch. Ich kann wohl ein rasseln vom Motor vom Auspuff rasseln unterscheiden.
    Habs aufgenommen und lade es gleich mal hoch - ist ziemlich eindeutig.

    ach kommt, das problem liegt einfach daran, das der auspuff rasselt und dabei zittert die ganze kiste so, das man nicht orten kann, woher es kommt.

    loesung? gibt es:
    http://www.quadprofi.cz/e-shop/de/ausp…ricane-320.html

    Hallo zusammen,

    ich bins mal wieder. Nach den ersten 2Tkm habe ich nun ein kleines Problem.
    Ich fahre die Adly Hurricane 320S seit März diesen Jahren und hab sie mit 2800 Km gekauft. Jetzt hat sie 4800 Km drauf und die erste Inspektion in meiner Hand vor sich.
    Da mein Vater ein ziemlich begabter Mechaniker ist und wir uns von einer Werkstatt den Inspektionsumfang erfragt haben wollten wir die auszuwechselnden Teile selbst tauschen und dann zur Abnahme in die Werkstatt geben - um ein wenig Geld zu sparen. Ist die Werkstatt in der mein Dad ab und an aushilft also same Quality.

    Jetzt ist mir allerdings aufgefallen das die Adly bei ziemlich genau 4400 U/min anfängt zu vibrieren und auch ein ziemlich lautes rasselndes Geräusch von sich gibt. Ich nehme an das 4400 U/min ein Schaltpunkt für die Vario ist. Alle Gänge davor sind ganz normal und ab ca. 5000 U/min hört es auf. Da die Adly allerdings bei 40 - 50 immer in dem Drehzahlbereich von 4400 U/min ist nervt das ganz schön und es klingt verdammt mies. Da ist der schöne Sound gleich wieder zerstört.

    Es klingt als wäre die Kette locker und rasselt dabei ziemlich hell.
    Kettenspannung ist ok. Erst dachte ich es sei am Auspuff ein Blech durch die Vibrationen. Leider stellte sich das nicht als Ursache heraus. War trotzdem locker.

    Was kann das sein ? Variorollen?

    Danke für eure Hilfe

    Genau deswegen ja - die Fußraumverkleidung ist mir zu Plastikhaft - die Adly wirkt mit Nerfbars viel sportlicher und die Plastikteile scheinen vom Platz her nicht für Schuhgröße 44 gemacht zu sein weil ich irgendwie keinen richtigen Platz für meine Füße finde. Nach hinten ist zu wenig Platz und nach vorne steht die Verse unbequem hoch. Hab auf der 500er mit Nerfbars gesessen und es ist einfach vom Fahrgefühl viel besser. Man hat richtig halt auf den Fußrasten und genug Platz für den Fuß. Die Fußbremse rechts lässt sich momentan fast gar nicht nutzen wegen der komischen Fußhaltung.

    Servus und Hallo,

    ich überlege und überlege und schau hier und dort aber so ganz will es nicht mit den Nerfbars klappen.
    Ich besitze eine Adly Hurricane 320S in Schhwarz-Rot-Weiss (Nicht SuMo) und würd gern die Plastikfußablagen gegen so schicke Nerfbars wechseln.
    Ob diese aus ALU sind ist mir eigentlich egal da der Rahmen sowieso Schwarz ist.

    Schau ich beim Quadcenter gibts für meine schon gar nichts. Im Forum hab ich dann gelesen das die von der 500er angeblich passen sollten aber da ist mir beim Preis glatt der Weck aus der Hand gefallen. 220€ pro Seite?! Puh. Für alle anderen Quads kostet ein Satz Nerf Bars von Quadzilla z.B. gerade ma ein Hunni in der Bucht (100€).

    So und jetzt kommt der interessante Part: Der Rahmen der Adly 320 scheint für mehrere Hersteller Baugleich nach einer Blaupause gefertigt zu werden (Bestia z.B.) oder zumindest der Part mit den Nerf Bars ähnlich - Hat da jemand Erfahrungen damit? Evtl. ein möglich passender Satz unter 200€? Wenn ein Halter angepasst werden muss ist das kein Problem - nur für den TÜV würd ich da ungern komplett die NerfBars schweißen wollen.

    Tausend Dank!!!

ANZEIGE