Deine Nachbarn können froh sein, einen Nachbar wie dich zu haben. Ich fahre je nach Schicht auch um 23 Uhr am WE oder komme mal Samstag Morgens um 5 nach Hause und ich fahre so, wie es die Verkehrsordung erlaubt also 30 km/h bei mittlerer Drehzahl im 2. Gang da er im 3. zu niedertourig ist. Vor der Tiefgarage steht er mit laufendem Motor, da Yamaha im Handbuch empfiehlt nicht ohne Laufenden Motor das Fahrzeug zu bewegen. Und ehe ich die Handschuhe aus habe, den Regenschutz geöffnet und dann endlich am Schlüssel bin das dauert schon.
Beiträge von Vallgor
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Zitat
Ich weiß ja nicht so Du versichert bist, aber ich Zahl für beides zusammen rund 140€ im Jahr. Wenn man bei den Versicherungen mal etwas vergleicht, dann kommt man mit nem Budget von 250€ Ohne weiteres hin.
Gruß,
Thomas
Mit oder ohne Teilkasko?
Ich selbst bin bei der Huk. 41 kW leistung kosten mit Teilkasko 247 Euro bei sf 1/2 also 2./3./4. FAHRZEUG zum ersten mal versichert. Dabei belaufen sich die haftpflichtkosten auf etwa die Hälfte. Mit 35 kW wären es nur 180 Euro gewesen. Steuerberechnung bei vkp hab ich keine Ahnung. Bei LOF 11 Euro je angefangene 100 Kg. Deshalb kostet die raptor 22/Jahr und eine Aeon cobra 400 33 Euro /Jahr
-
wenn du Versicherung und steuern unter 250/Jahr bleiben willst, muss es ne lof Zulassung sein.
-
Hallo deadlift, vor einigen Monaten hatte ich auch ein Budget Problem mit meiner Finanzministerin. Lös lieber das , statt ein anfangs billiges Eurograb zu kaufen
-
Kann geschlossen werden , habe einen neuen fahrbaren Untersatz
-
Da ich früher eine Aeon Cobra 400 gefahren bin, empfehle ich bei 25 KM Arbeitsweg über Bundesstraße: Finger Weg! Ich bin im Oktober 2014 bei ca 10 Grad Außentemperatur 40 KM Bundesstraße gefahren, nicht geheizt wie nen irrer, sondern im Verkehr mitgeschwommen. Als ich wieder im Stadtverkehr ankam, ging die Motorwarnleuchte an, Fahrzeug ist zu warm...
Wenn du jetzt nur bei gutem Wetter (25 Grad und mehr) deine Strecke fährst wirst du den Motor regelmäßig an seine Belastungsgrenze fahren.
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, hol die für dein Budget von 5000 Euro eine gebrauchte SMC 520/Explorer Trasher 520. Die sollten mit der Belastung auskommen.
-
Prinzipiell ist die frage, ob es umbedingt Automatik sein muss. Ich habe 1.5 Jahre ne Automatik gefahren, jetzt nen Schalter gekauft. Da findet man sich schon rein, wie am Anfang beim Autofahren
-
Zitat
Wenn man nicht so faul ist Google zu bemühen, findet man was mit 14/38
Manchmal ist das naheliegendste nicht zu erkennen. Danke dir
-
Sag mal, welche Übersetzung hat denn die raptor standardmäßig? Bin am Montag eine Probe gefahren und ohne das Gas durchzudrücken, wollte sie Männchen machen
-
Kauf keinesfalls voreilig! Ich suche mittlerweile seit April 15. Zu dem Preis habe ich bisher nur quad steht in England oder hat volle Leistung aber keinen LOF Umbau gefunden und ohne Umbau kommt nochmal nen Tausender drauf wenn man seinen Versicherungssçhutz nicht gefährden will
-
Hast du auch 520 er rr im Angebot?
-
Herter-quads.de verkauft 2 für die smc. Frag da mal an, ob der auch ne abe für Explorer hat