Beiträge von Vallgor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Auch wenn mich die Art wie du deinen Beitrag geschrieben hast aufregt, gehe ich mal darauf ein

    Vmax: wenn ich jemanden der 80 bis 90 fährt überholen möchte, dann ist ein zügiges überholen meist nur dann möglich, wenn die Endgeschwindigkeit über 120km/h liegt(größte Motorleistung ist ja nicht bei max Umdrehungen des Motors vorhanden)

    Wintertauglichkeit sieht jeder wohl etwas anders. Ich selbst lebe im Flachland, habe also eher weniger mit steilen Berghängen die vereist sind zu kämpfen.

    Die Ltz war ein Beispiel, verzeih mir.

    Beim Thema Umbau haben Bonko, Lexandro und einige andere durchaus noch Denkansätze gegeben, die man (ich) vorerst übersieht (a-arms, Fahrwerk, Rahmenverstärkung etc)

    Deshalb war auch die allgemeine Frage zur Leistung mit drin. Wenn eine Aufgemotzte Ltz reicht um max speed von 150 zu erreichen bei einer Beschleunigung von unter 10 sek (90 auf 120km/h) wird meine Wahl gegen den Umbau getroffen. Denn dann bin ich bei vielleicht 8000 Anschaffungskosten und knapp 4000 kann ich über den Verkauf der Aeon reinholen

    Auch dann würde das Verhältnis noch passen 2500 für Arbeitsaufwand und Abnahme und 3500 für ein Beschädigtes Motorrad+neue Bremsanlage


    Edit: selbst wenn jetzt noch weitere 2000 Euro für unvorhergesehenes hinzukommen liege ich noch unter den Preisen für ein Eatv/exeet.

    Oder übersehe ich noch etwas grundliegendes?

    Bei meiner Aeon war mir max speed bzw Beschleunigung oberhalb von 80 km/h egal. Ich hab mich beim Händler drauf gesetzt hab aufs gas gedrückt und war glücklich. Jetzt hab ich nen neuen Arbeitgeber und fahre nicht nur 5 km durch die Stadt sondern zusätzlich 10km Landstraße. Deshalb ja auch das Thema hier. Ich weiß jetzt was ich aktuell haben will und was noch als Bonus nötig ist, damit ich nicht in 2 Jahren wieder da stehe und meckere das mir Leistung fehlt.

    onkel die Preise für die Abnahme scheinen Stark zu schwanken. Ich hab einen Schrauber gefunden, der keinen Fahrzeugverkauf macht, sondern nur in seiner Hinterhofwerkstatt für kleines Geld schraubt und wenn der mir sagt die meisten Kosten beim Umbau kommen durch Bremsanlage Motor und Getriebe, dann glaube ich ihm das. Vor allem wenn er mir beim ersten Besuch in der Werkstatt kostenlos die Feststellbremse einstellt und die Kette ölt ohne zu wissen ob ich wieder komme

    @ raptor28 mit Umbau/Tuningmaßnahmen hab ich mich noch nicht so beschäftigt, es klingt nach Auspuff Anlage und Vergasereinstellungen, korrekt?
    Balloo ein Motorrad kommt für mich aus 2 Punkten nicht in Frage a) fehlende Fahrberechtigung und b) nicht Wintertauglich. Wir haben nur ein Familienauto und mit Motorrad ist noch ein drittes Fahrzeug für den Winter notwendig...

    Eatv sehen im Bereich unter 30 tausend extrem kacke aus exeet wäre zwar für 16000 uu haben, aber momentan außerhalb des Budgets. Deshalb auch der Umbaugedanke. Motorradmotor+Bremsanlage+anderesGetriebe ca 3500 einzelabnahme ev. 500-1000 menschliche kosten ca 1000

    Hier mal ein Cobra Kommentar: für die Stadt mit Lof und den 30 ps ausreichend. Staufächer 0. Unter die Sitzbank bekommst du eine Parkscheibe und das Nummernschild, falls es mal"abgefallen" ist. An der Tankstelle bist du bei moderater Fahrweise alle 100-150km wenn du auch gern mal Gas gibst dann etwa nach 70km. Mir persönlich reicht es nach 11 Monaten und etwas über 4000km nicht mehr von der Leistung her

    roopie hast du nen Motorrad motor verbaut oder sind die 95 Standard bei deiner? Theoretisch reichen 100-110kmh völlig aus, aber ich hab heute auf der freien Straße mitgezählt. 90-100 5sek 100-105 weitere 5 sek und alles drüber 1-2 sek je km/h und bei der Beschleunigung braucht man echt viel frei um an einem vorbei zu kommen. Und bei meinem nächsten Quad will ich schauen, dass ich nicht wieder Leistungslöcher habe. Hauptüberlegung ist vor allem fertiges Quad ab 50 ps kaufen oder das bestehende mit Motorrad Motor umbauen (schrauberwerkstatt mit Tüv Beziehung vorhanden)

    Hallo zusammen,

    derzeit fahre ich eine Aeon Cobra 400 Automatik mit 30 Ps. Auf dem Weg zur Arbeit hab ich auch ein paar Km Landstraße und dort fehlt mir irgendwie der Dampf. Momentan bin ich lt Tacho bei Vollgas im 115km/h Bereich. Theoretisch reicht das auch, aber wenn ich einen überholen will der mit 80-90rumzuckelt fehlt mir die Leistung (Beschleunigung von 90 auf 115 zum überholen in unter 15 sek). Deshalb meine Frage an die Straßenfahrer: Wie viel Leistung habt ihr und was sagt ihr zur Beschleunigung auf der Landstraße?

ANZEIGE