Hallöchen zusammen,
ich habe auch noch eine Kuriosität.
Im Sauerland sind wir bei einer Tour durch Faulebutter gefahren.
Den Reifen hat es nichts ausgemacht, die Ceros haben es ausgehalten.
Gruß Joachim
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Hallöchen zusammen,
ich habe auch noch eine Kuriosität.
Im Sauerland sind wir bei einer Tour durch Faulebutter gefahren.
Den Reifen hat es nichts ausgemacht, die Ceros haben es ausgehalten.
Gruß Joachim
Hallöchen zusammen,
es gibt doch namhafte ATV-Händler, die Sondermodelle für Katastropheneinsätze ausrüsten.
Wie z.B.:
https://www.blackforestquad.de/firma/fahrzeuge.php
https://www.bigairmax.de/fahrzeuge/umba…bergungsdienst/
https://archiv.allrad-horn.at/bildergalerie/…ng-spezial.html
usw.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Joachim
Hallöchen zusammen!
Wir hatten 2022 einen Garageneinbruch. Unser Outlander sollte wahrscheinlich nächtlich "abgeholt" werden?
Wir hatten einen Bodenanker gesetzt und diesen mit einem Sicherheitskabel am Outlander gegen Diebstahl gesichert.
Dann hat man alles was schnell mitzunehmen, abzunehmen, zu zerstören oder zu demontieren mitgenommen.....
Der ADAC hat den traurigen Rest zum Händler gebracht und der hat unseren Outi wieder liebevoll restauriert.
Die Versicherung hat einen Schaden von 6.400 Euro beglichen.
Der Tatort war eine große Garagenanlage mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen, der Einbruch war wohl kein Zufall, vielleicht wird man sogar beobachtet......
Gruß Joachim
Alles anzeigenEs kommt wie immer auf das Petroeium an. Es gibt welches, das stinkt bestialisch, und welches, das riecht kaum bis gar nicht. Im Vorzelt wäre mir das schnuppe.
Ich habe mir ja vor kurzem den hier geholt
https://www.voelkner.de/products/12531…tzer-2.4kW.html
Bei Voelkner tatsächlich am preiswertesten.
Mit Innenraumzulassung, da Kippsicherung (funktioniert) und Sauerstoffmangelabschaltung (noch nicht ausprobiert).
Und dazu noch den Anschlussschlauch für eine große Gasflasche.
Mit 11kg soll man bis zu 6 Tagen auskommen im Dauerbertieb. Das schaffst du preislich mit Petroleum nicht.
Das Ding macht wirklich schnell und gut warm.
Mit der Feuchtigkeitsabgabe bei Gas stimmt, hält sich aber in Grenzen und man sollte allemal bei sowas eine gute Belüftung haben.
Hallöchen zusammen,
unsere niederländischen Nachbar betreiben noch heute diese Heizöfen.
Die Preise sind dort günstiger und das Petroleum auch geruchsneutraler....... als bei uns.
In den Niederlanden gibt große Camping-Märkte, die das "bessere" Petroleum auch versenden. Wir holen bei einem Besuch immer Frikandel Spezial mit Pommes und Petroleum, Kaffee, Schokoladen und VanilleVla.....
Wir kochen, heizen und leuchten seit Urzeiten (Bundeswehr) damit. Nur beim Campen muss man besonders vorsichtig und bedachtsam in Verbindung mit Kindern sein.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Joachim
Diese Reifensatz wurde verkauft
Hallöchen zusammen!
Über ebay möchte ich meinen neuen Maxxis Ceros Radsatz verkaufen.
Der Link dazu: https://www.ebay.de/itm/165738927071
Für Forums-Mitglieder gibt es einen Rabatt!
Beim Kauf werden dem Mitglied 50 Euro erstattet.
Das Angebot besteht aus:
4 Original Felgen in 12 Zoll von BRP Can Am Modell: Como für G2, G2L und G2S
plus
4 Reifen Maxxis Ceros in der Radial PR6 MU 07 und MU 08 Ausführungen
Vorne: Größe 25x8.00-12R 68N 6PR MU07 (205/80R12)
Geschwindigkeitsindex: N=140 km/h
DOT: 3421
Hinten: Größe 25x10.00-12R 74N 6PR MU 08 (255/65R12)
DOT: 3321
Der Ceros ist ein sehr guter Allround Reifen, laufruhig, mit hoher Laufleistung, gutem Grip im Gelände und sehr guten Fahreigenschaften auf der Straße. Einer der besten Reifen auf dem Markt. Marken Qualität von Maxxis.
Bitten verwechseln Sie meinen Reifensatz nicht mit den von Maxxis auch angebotenen Ceron Reifen in der MU3/MU4 Variante.
Verkauf nur innerhalb von Deutschland.
SOLTTE EIN VERSAND IN DAS AUSLAND GEWÜNSCHT SEIN, BITTE VORHER UM KONTAKTAUFNAHME.
Das ist ein privater Verkauf, deshalb gibt es keine weiteren Zusagen, Garantien und Rücknahmen.
Euch allen eine gute Woche
und Grüße vom Niederrhein
Joachim
Bilder?
Wenn du solche Ansprüche an einen Campinganhänger hast, dann hast du natürlich recht. Aber pack doch den Grill und anderes hinter die Achse deines Hängers und schon hast du eine geringe Stützlast. Schlafen ist da natürlich nicht mehr, es sei denn, du holst das ganze jeden Abend nach draussen.
Hallöchen zusammen!
Du hast in dem Anhänger keine Transportsicherungen. Willst Du Deine Grillkohle unter die Matratze stopfen?
Was ist denn mit Deinem "Anhängerstützlastsicherungsgepäck" bei einer Bremsung..... anhalten und wieder nach hinten aufstapeln?
Und was ist mit Kleidung, Wechselkleidung, Sitzgelegenheiten oder Tisch..... usw.
Bis jetzt habe ich den Wave nur am Trike gesehen, in den Niederlanden ist er sehr beliebt
oder etwas größeres ist auch dabei:
Es muss ein Urlaubsgefährt sein oder für den Trail eine Pflege- Reparatur- und Standortniederlassung sein.
Jeder hat andere Ansprüche und findet hoffentlich nach seinen Bedürfnissen das Richtige.
Gruß Joachim
Wieso? Du kannst doch die Stützlast des Hängers durch entsprechende Beladung verändern, so dass es passt.
Aber 10.000 euro sind schon eine Hausnummer .
Hallöchen,
bei einem normalen Anhänger gibt es immer die Möglichkeiten durch die Beladung die Stützlast positiv oder negativ zu belasten.
Wenn Du Dir die Bauart anschaust, was willst Du da beladen und dann noch im Schlafraum hinten?
Es gibt keine Gepäcksicherungshaken im Innenraum.
Ich habe mir vor Jahren den Anhänger in Düsseldorf genau angeschaut und am Anfang war ich sehr begeistert.
Doch die Gespräche mit dem Verkaufspersonal haben gezeigt, dass für die Reise ein Zugfahrzeug zum Verstauen des Gepäcks gebraucht wird.
Die Zahnbürste passt noch rein......
Ich habe mir einen gebremsten geschlossenen Anhänger mit Serviceklappen selber gebaut. 4 Kurbelstützen montiert somit steht er immer waagerecht.
Der Anhänger hat eine 85 cm ALKO-Achse bekommen und läuft genau in der Spur meines Outlanders.
Auf einem Drehgestell habe ich das Dachzelt auf dem Anhänger montiert. Das hat den Vorteil, dass ich das Dachzelt drehen kann und ich auf Parkplätzen den Einstieg über der Deichsel habe. Keine Fahrzeugüberhänge als Gefahrenquellen darstellt
Auf einem französischen Campingplatz ist einem Bekannten von uns ein Wohnmobil in den überstehenden Vorbau des Dachzeltes gefahren oder gestreift. Der Fahrer war sehr uneinsichtig und es gab mächtig Ärger, weil der Fahrer das nicht als Schaden einsehen wollte...... sondern eine Gefahrenquelle für den Straßenverkehr wäre...... leider mussten wir die Polizei anfordern und Anzeige erstatten.
Die Reparatur der Alustangen war dann auch noch sehr aufwendig, wenn man Vorort keinen Schlosser oder Heizungsbauer kennt.
Der Anhänger ist ohne Frage schick, aerodynamisch und für ein sauberes Wochenende auch nutzbar.........
aber mit Deichselkoffer , 4 Stützen, Wasserkanister, Grill sind wir schnell bei ca 14.000 Euro und einer Stützlast von 75 kg.
Und da habe ich nach anderen Anhängern geschaut.
In der Bucht gibt es zum Suchbegriff Minicaravan oder Miniwohnwagen noch Alternativen.
Gruß Joachim
e das ichEs gibtWo läßt Du das
Hallöchen zusammen,
leider ist meine Stützlast zu gering.
Aber vielleicht hilft dieser Link:
https://canadagear.de/products/wave
Dann allen eine schöne Woche und alles Gute.
Gruß
Joachim
Hallöchen zusammen!
In der Bucht biete ich nachfolgendes Anbauteil an - hier der Link:
https://www.ebay.de/itm/165682273383
Sie Fotos sind auch in der Bucht zum Einsehen.
Das neue ungebrauchte Windenfenster für den Can Am Outlander G2 wird nicht benötigt.
Das Windenfenster passt auch an andere Modelle und zu Fremdmarken.
Der Vorteil ist, dass durch den Einbau dieses Windenfensters mit dem Rollenfenster der Seilhaken beim Einsatz besser zu erreichen ist.
Ich konnte das Teil nicht verbauen, da ich eine Frontanhängerkupplung für eine Rammy montiert habe und meine Seilwinde im Heck verbaut ist.
Das ist ein privater Verkauf, deshalb gibt es keine weiteren Zusagen, Garantien oder Rücknahmen.
Danke und liebe Grüße vom Niederrhein.
Morgen machen wir eine Bergtour mit Seilschaft über den Liedberg
Joachim