Ah ok und die von der yfm passen gut vorne vom platz?
Beiträge von derausfranken
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ja. Kannst du mir sagen was das für Brembos vorne sind? Die währen für mich auch intressant. Musss halt vom Platz her gehen. Adapterplatte kann ich bauen.
-
Ja stimmt schon. Aber wenn ich was größeres hab bau ichs auch um. Ok hast du die wohl an deinem Quad verbaut?
-
So das ist meine Bremsanlage.
Vorne hab ich Lochabstand von den Schrauben der Platte ca. 100mm und Lochabstand von der schwimmenden Lagerung ca. 68mm.
Schauen wir mal was da passen könnte. Vom Prinzip her kann ich so ne Adapterplatte auch bearbeiten oder neu bauen hab Fräs und Drehmaschinen zur verfügung.Es könnte vorne halt nur eng werden mit Felge.
Hinten hab ich ja genug Platz da ises einfacher. -
Jop mess ich nach dann. Danke schonmal!
-
Also bei jg werd ich mal anfragen. Ich hab evtl überlegt die Bremse von ner fzr 600 (da ich evtl auch auf 4 Zylinder umbaun will hab ich die Schlachtmaschine eh schon). Im Moment hab ich noch die Orginale. Aber ich denk wenn ich deutlich mehr Bremsleistung will muss ich komplett auf 2 Kolben und neuen Zylinder umbaun oder?
-
Servus. Hat von euch schon jemand ne größere Bremsanlage verbaut bei der Smc? Geht vorallem um die vordere. Will da mehr Grip haben. Weis jemand was passendes oder evtl was, was man mit ner Adapterplatte anbaun kann? Fahre 10 Zoll vorne.
Danke!
-
Genau so hab ichs auch ;). Der Sound ist mördermässig. Steck nen Socken drüber dann siehts ein normaler .... nicht
-
Bin meins rund 100km heimgefahren und würde es NICHT wieder tun!
-
Dacht ich mir fast das ich sowas mach.
Danke -
Wie schon im Titel steht ist meine hintere Halterung vom Kotflügel abgegangen (gebrochen). Von oben sieht man nichts, nur liegt der Koti nur auf der Halterung auf. Es handelt sich genau gesagt um die hintere. Was hab ich den für Möglichkeiten jetzt? Wie reparier ich das am besten?
-
Hatte mal eins geholt in 500km Entfernung. Wollte keinen größeren Anhänger nehmen (wegen hohem Aufbau, dadurch locker 30 euro mehr sprit) und hab dann einfach die Felgen demontiert und das Quad auf ne Decke und Hölzer gelagert. War natürlich alles weich unterbaut und verzurt und war alles top zuhause. Also im Notfall wenns mal garnet anders geht