Beiträge von hal2063

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ähmm...

    25 Euronen sind für 2 Stück...
    ... also kostet einer 12,50 Euronen.

    Lohnt sich der Aufwand?
    Im Prinzip brauchst Du ja nur einen schwenkbaren Knebel, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß Du im Selbstbau wirklich günstiger kämst.
    Schon allein das Material dürfte 5-6 Euro pro Stück kosten, dann die Zeit.
    Unterschätz nicht den Aufwand, die notwendigen Maße zu ermitteln, damit das Teil sauber einrastet.
    Zu allem musst Du dann noch die Anschlußmaße an die Anbauteile einhalten.

    Wenn Du Deine Arbeitszeit nicht einrechnest, wirst Du pro Paar vielleicht 10 Euro einsparen, das wären bei 10 Paaren gerade mal 100 Euro.
    Und dafür verbrätst Du jede Menge Zeit?

    Hier ist mal ein günstiger Anbieter, mit 245 Euro hättest Du 10 Paar...
    http://shop.quadcenter-kupferzell.de/epages/quadcen…ion=ViewProduct

    Kann komischerweise keinen Link einsetzen... :?: :?: :?:

    Viele Grüße
    Tom

    Hatte das gleiche Problem - Maschine sollte nach Papieren 120km/h laufen, nach GPS lag Vmax bei 95km/h :(
    Ich habe meine gebraucht gekauft - und bei meiner neuen Werkstatt fragte mich nach der Motorreparatur der Meister, ob die Drosselung sein soll... ?(
    Die Outlander hat am Daumengas eine Stellschraube und die war so eingestellt, daß die Drosselklappe nur zu 80% öffnete... :sshock:
    Nö, natürlich keine Drosselung - jetzt läuft das Maschinchen sauber seine 120km/h :thumbup:

    Vielleicht liegt es bei Dir auch daran...

    ... wie alt ist Deine Maschine?
    Vielleicht sind auch die Kolben (Lauffläche/Ringe) durch, daß die Kompression nicht mehr stimmt. Dann müssten da neue Teile rein...

    Viele Grüße
    Tom

    Hi,

    ich bin Tom aus Berlin und fahre seit Februar 2013 meine jetzige Maschine.
    In 2014 hatte ich etwas Pech, im Januar wurde ein Bruch am Kurbelwellengehäuse festgestellt, der offenbar bei der Wartungsübergabe verursacht wurde.
    Im April - ich hatte gerade die Maschine nach 10 Wochen aus der Werkstatt geholt, knallte mir ein Golf, der an einer Kreuzung blindlings in den fließenden Querverkehr einfuhr, ins Vorderteil.
    Lenkung kaputt, Rahmen verzogen, Verkleidung beschädigt, hatte schon einen Totalschaden befürchtet ;(
    Ich selbst hatte eine unsanfte Landung auf dem Asphalt, aber außer Prellungen und einem Bänderanriss am Handgelenk ist mir nichts weiter passiert - Vollschutz in Berlin zahlt sich eben doch aus... ;)
    In den nächsten Tagen hole ich mein Baby jetzt endlich nach 5 Monaten wieder aus der Werkstatt - neben einem neuen Rahmen ist jetzt fast alles ausgetauscht bzw. generalüberholt und der fällige TÜV ist auch dabei. :thumbup:
    Die gegnerische Versicherung hat übrigens zu 100% gezahlt.

ANZEIGE