Die T6 ist meines Wissens nach eine 1 Zyl., mit einer 2 Zyl. fährst Du sicherlich besser.
So aus meiner eigenen Erfahrung.
Beiträge von Robstef
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ich fahre fast ausschließlich Straße, die letzten 3-4 Jahre ca. 20.000km mit ATV, oft zu zweit.
Es ist sehr bequem und komfortabel auf der Straße zu fahren. Seit 1 1/2 Jahren fahre ich die Cforce 800 mit dem 2 Zyl. Motor und das ist für lange Strecken optimal. -
Unter Vollast 200km und mehr fahren geht mit keiner Maschine.
Mann kann ja mal versuchen wie weit man unter Vollast kommt -
Wir machen viele Touren von 180 -300km. Mit meiner CForce800 -2 Zyl.- kein Problem.
Meine hat jetzt 10.000km ohne Probleme gefahren.
Die CF Moto 800, 820 gibt´s für dein Budget, die neue 850er knapp darüber. -
Hallo,
was verstehst Du unter "200km unter Vollast", meinst Du damit 200km Vollgas fahren ?
Das hält wohl keine Maschine aus ! -
Schon für Dich das Du nicht auf´s Budget achten mußt. Trotzdem ist dieser Mehrpreis für eine CanAm absolut nicht gerechtfertigt. Probleme gibt´s mit jedem Hersteller, egal wie der heißt. CF Moto ist mittlerweile -lt. Zulassungsstatistiken- Marktführer in vielen Ländern Europa´s und das nicht nur wegen dem Preis. Die haben Qualitätsmässig sehr viel in den letzten Jahren verbessert und stehen auf einem Niveau mit dem sie sich mit Markenherstellern jederzeit messen können.
Ich fahre jetzt meine 2. CF. Zuerst eine 625er 10.000km gefahren -ohne jegliche Probleme ! Dannn habe ich auf eine 2 Zyl. -CForce 800 EPS gewechselt da wir viele längere Touren fahren. Jetzt auch 10.000 km -ohne Probleme-. Die war 1 Jahr alt und ich habe sie für 7.700 € bekommen -such mal dafür eine CanAm- zahlst Du das Doppelte !!
Pflege und regelmäßige Inspektionen sind bei jedem Hersteller Vorraussetzung für ein "langes Leben".
Un die Inspektionkosten halten sich in Grenzen. ca. 230,-, für die letzte 10.000er Inspektion habe ich 180,- € gezahlt, Inspektionskosten für CanAm kenne ich nicht. Und das Händlernetz für CF ist -in meinem Gebiet jedenfalls- bedeutend größer.
Ich würde mich jederzeit wieder für CF Moto entscheiden. -
Für das Geld gibt´s keine 750er Kindquad, es sei denn die ist 13 Jahre alt oder älter !!
Eine 2011er für das Geld -es steht ja VB da- ist das gut und die hat auch nur 10 PS weniger wie die 750er.
Die günstigste 750er -ab 2010- steht bei Mobile.de mit 12500km für 6500,- ! -
Die King ist ein tolles ATV, aber wie Du schon schreibst für 2 Personen kaum geeignet.
Einer meiner Kumpels hat auch eine King und ist mit seiner Frau bei unseren längeren Touren unterweg´s.
Meist nach der hälfte der Streck klagt er schon über Schmerzen im Arm da er weit vorne sitzen muss und ihm das Lenken
auf kurvigen Strecken zu sehr in die Arme geht. -
Hallo Chaos08,
sorry, ich wollte hier niemanden persönlich angreifen -falls der Eindruck enstanden ist.
Ich habe nur im Verlauf der Jahre -wo ich ATV fahre- bemerkt das CanAm Fahrer doch immer etwas herablassend auf Fahrer
anderer, günstiger ATV´s schauen unter dem Motto "Ich habe aber eine CamAm".
Jetzt mal ganz ehrlich. Die Chinesen, in meinem Fall speziell CFMoto, haben im Lauf der vergangenen Jahre sehr viel dazu gelernt und verbessert und meiner Meinung nach ist ein Mehrpreis von zig-tausend Euro´s für eine CanAm, Polaris, Textron usw. nicht mehr gerechtfertigt !
Mein Freund hatte eine 800er Polaris Sportsmann, er war so stolz darauf, aber nach 1 Jahr war er so froh das er das Ding wieder los geworden ist wegen dauernder Probleme.
Probleme kann´s bei jedem Hersteller geben, egal ob Premium oder Mittelklasse ATV. Wenn man ein Montagsfahzeug erwischt steht man mit jedem neuen Fahezeug ständig in der Werkstatt. -
Da ist wohl wieder ein CanAm Jünger am Werk für den es nicht´s anderes gibt !
Die Cforce 800 oder 820 hat auch 14 Zoll Felgen und wird mit LOF ausgeliefert.
Die Inspektion kostet ca. 220,- bis 240,- € -bezahle ich jedenfalls immer-, dafür gibt´s wohl keine Inspektion bei CanAm ! -
Hallo Cardoc,
die CF800 oder CF820 ist doch immer ein 2-Sitzer, auch in der ONE-Ausführung oder ?
Die One-Ausführung ist doch nur abgespeckt -ohne Alu´s, normale Stoßdämpfer, ohne Seilwinde usw.- ? -
Hallo Auegeile,
ich fahrer seit nun über 1 Jahr auch eine CForce 800-2 EPS. Meine hat vor ein paar Wochen die 10.000er Inspektion bekommen.
Bin super zufrieden und möchte nicht mehr auf die Servo verzichten, ist eine super Sache -gerade beim Anhänger rangieren-.
Ich brauche das ATV zum arbeiten -Holz holen, Gartenarbeit usw.- und wir fahren auch viele Touren 150-250km.
Bisher hatte ich keinerlei Probleme, der Riemen sollte nach 7000km gewechselt werden, meiner ist auch nach 10.000km noch o.k. ! Der Verbrauch hängt natürlich sehr stark vom Einsatz und von der Fahrweise ab. Beim normalen Gebrauch ca. 10l und was ich dann nicht glauben konnte -ich habe mehrmals geprüft und gestestet- bei unseren Touren mit einer Geschwindigkeit von 70-90 km/h bin ich mit kanpp 8L gefahren.
Gruß
Robert