Zündstrom findest du zum Beispiel in der Kanzel an der 12V-Dose.
Den Schellverbinder für dein Ladegerät kannst du dort vorn dranbauen.
Gruß Frank
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Zündstrom findest du zum Beispiel in der Kanzel an der 12V-Dose.
Den Schellverbinder für dein Ladegerät kannst du dort vorn dranbauen.
Gruß Frank
Das ist der Diagnosestecker.
Moin...
Ich denke dass ich fündig geworden bin.
Hat wohl bei Polaris folgende Teilenummer 5261965-458.
Kann mir das evtl. jemand bestätigen, ob das das richtige Teil als Ersatz für den Arbeitsscheinwerfer ist?
Gruß Frank
Moin...
Anhand der Daten und der Optik eine wunderschöne Maschine, die ich auch gern genommen hätte.
Da mir der Zeitraum von der ersten Vorstellung bis hin zur immer noch nicht stattfinden Auslieferung viel zu lange war/ist und man zeitweise mal gar nichts mehr von Troxus gehört bzw. gelesen hat, bin ich dann doch bei Polaris gelandet.
Vielleicht entscheide ich mich ja doch noch dafür, wenn die ersten Erfahrungsberichte existieren bzw. Troxus das SbS rausgebracht hat.
Nen Händler, welcher auch meine KFZ-Werkstatt ist, hätte ich zumindest gleich im Nachbarort, also nicht die schlechtesten Voraussetzungen.
Dem TE wünsche ich auch immer knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit der Dune.
Gruß Frank
Moin Gemeinde,
ich habe jetzt schon öfters Sportsman 570 gesehen, die anstatt dieses Arbeitsscheinwerfers in der Kanzel eine Platte/Abdeckung hatten.
Gibt es das als Originalteil von Polaris oder ist das Eigenbau?
Ich möchte halt gern den Arbeitsscheinwerfer loswerden, da ich den Platz in der Kanzel für Kabel etc. benötige und ich den eh nicht nutze, weil ich noch LED-Lampen angebaut habe.
Wäre schön, wenn mir da jemand eine Info geben könnte.
Gruß Frank
Bei LOF-Zulassung dürfen nur noch die beiden äußeren gehen, der in der Mitte muss deaktiviert sein.
Ebenso hinten...da müssen 2 sein und das eigentliche Rücklicht in der Mitte muss zur Nebelschlussleuchte umgebaut sein.
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sieht richtig geil aus!
Darf man fragen, was du für den Satz Räder bezahlt hast?
Habe mir den Satz auch schon zusammengestellt...allerdings komme ich da auf 632,- ohne Montage und ohne Versand.
Gesendet von meinem K014 mit Tapatalk
ZitatSchönes Quad
Vielen Dank!
Mein Baby langsam mal aus dem Winterschlaf geholt.
ZitatSchönes Maschinchen
Hätt ich gleich lust ne Runde mit dir zu drehen. Zum Thema Lampen hab ich die Erfahrung gemacht das die Philips gut sind aber die Osram Nightbreaker nochmal einen tick besser. Das licht ist etwas weißer und die Seiten sind noch etwas besser ausgeleuchtet.
Hattest du auch vorher HS1 drin?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
ZitatAlles anzeigenSoooo,
gestern hab ich meine Scheinwerfer birnen erhalten....Bei den Fassungen handelt es sich bei Fern/Abblendlicht um eine H4 P43T Sockellampe
Die Standlicht fassungen sind W5WIn Fahrtrichtung rechts sind die Philips White Vision drin, links die normalos
Man kanns ziemlich schwer erkennen am Foto....Hab dann gestern noch ne runde mit Kollegen gedreht und war echt begeistert....
130% kann ich jetzt nicht sagen aber ich würde felsenfest behaupten 40% mehr und helleres Licht zu haben.....ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!!!!
Vorallem das Fernlicht hat mich verblüfft
da kann sich mein 5er ne Scheibe abschneiden.....
Ich werd bald mal ne Nachtaufnahme machen und hier einstellen....
War die 23,- auf jeden Fall wert!!!!
MfG Torsten
Zu dem Thema Licht hätte ich mal noch eine Frage:
Hattest du vorher HS1 drin oder waren H4 original in deinen Scheinwerfern?
Gruß Frank
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk