Beiträge von penta_m

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Gerade nochmal alles durchgecheckt, alle Übergänge sind dicht und es bläst an die Fußtritte nichts hin ?(

    Die Hitze kann nur vom Getriebe kommen, der Motor & die Auspuffkrümung sitzen wesentlich höher und das Lüfterrad bläst auch die heiße Luft höher raus. Also eigentlich wird es nur im Kniebereich richtig heiß..

    Warum wird das Getriebe so heiß? Folie/Blech bringen dann wohl wenig, kann ja schlecht den halben Block umwickeln bzw. für ein Blech ist wegen der Fußbremse eig. kein Platz...

    Danke für den Link. Zusammengefasst bedeutet das:

    - Grundsätzlich freie Werkstattwahl auch während der Garantiezeit ohne irgendwelche Verluste
    - Sobald ein Schaden während der Garantiezeit vorliegt, muss es ein Vertragshändler reparieren

    Was ist denn so schwierig wenn es leuchtet an die nächste tanke zu fahren!wenn man es aus reitzt und nachhause kommt schafft man es vieleicht nicht zu nächsten tanke ausser man halt nen kanuster dahein

    Naja, bei der Tour wusste ich nicht, dass das Tanksymbol schon 50km vorher ohne Balken blinkt und mir ist dann nachts bisschen der A.. auf Grundeis gegangen, weil ich dachte man kommt nicht mehr weit :sl:

    Hi,

    bei meiner Bestia steht nun der erste 500km Servicecheck an. Nun steht natürlich in den Garantiebedingungen, dass ein Service nur über eine Vertragswerkstatt erfolgen darf. Aber gibt es da nicht ein Urteil, wonach auch eine freie Werkstatt den Service machen darf, ohne dass man die Garantie verliert (sofern die Werkstatt fachlich geeignet ist natürlich)?

    Weiß jemand da näheres?

    Hab das Problem heute beim Fahren entdeckt: Ich hatte bei der Tour den rechten Fuß nicht gerade auf dem Trittbrett sondern schräg, weil meine Freundin so angenehmer ihre Füße platzieren konnte und man ja gerne die Damen zufrieden stellen will :sl:
    Damit war die Ferse schon sehr nah am Motor und das war dann wohl zuviel des Guten.. evtl. helfen da Motorradstiefel, jemand Erfahrung damit gemacht?
    Die GPR Anlage muss leider noch ein bisschen warten...

    Wir sind zu zweit gefahren, also hatte ich den Fuß ziemlich weit vorne, vllt. lags auch daran ... Könnte auch deshalb sein, weil wir fast zwei Stunden ohne Unterbrechung heim sind.


    Nur damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich hab eine spezielle Motorradjacke, separaten D.-Rückenprotektor, Handschuhe, guter Helm, etc. ; nur unten Jeans und normale Schuhe.. fahre also nicht in Badesachen rum  :thumbup:


    Noch ein kleiner Erfahrungsbericht zur Diskussion..

    Das unschöne Mitbringsel der gestrigen 415km Tour ist eine fette Brandblase am rechten Fuß auf der Innenseite, knapp überhalb da, wo ein normaler Sneaker-Schuh aufhört.
    Das Problem ist, dass der Motor fast ausschließlich zur rechten Seite abheizt und im Stand, wenn also eh schon der Fahrtwind fehlt, noch der Lüfter anläuft und zusätzliche heiße Luft nach rechts wegbläst. Ich habe gestern unten eine Jeans, Sneakers und dicke Socken angehabt, wir haben viel Pausen gemacht und trotzdem entstand die Brandblase.

    Wie kleidet Ihr euch am Fuß (Motorradstiefel, etc? bzw, ist es normal, dass die Hitze fast nur über die rechte Seite abgeführt wird? Wäre es vllt. auch sinnvoll, ein kleines Blech an dieser Stelle anzubringen, damit die Abluft nur etwas oberhalb austritt?

    P.S. Kühlerprobleme hatte ich keine. Trotz stellenweise kilometerlangen Alpenpässen, also niedrige Gänge und Geschwindigkeit wurde es dem Motor nicht zu heiß..

ANZEIGE