Noch ein kleiner Erfahrungsbericht zur Diskussion..
Das unschöne Mitbringsel der gestrigen 415km Tour ist eine fette Brandblase am rechten Fuß auf der Innenseite, knapp überhalb da, wo ein normaler Sneaker-Schuh aufhört.
Das Problem ist, dass der Motor fast ausschließlich zur rechten Seite abheizt und im Stand, wenn also eh schon der Fahrtwind fehlt, noch der Lüfter anläuft und zusätzliche heiße Luft nach rechts wegbläst. Ich habe gestern unten eine Jeans, Sneakers und dicke Socken angehabt, wir haben viel Pausen gemacht und trotzdem entstand die Brandblase.
Wie kleidet Ihr euch am Fuß (Motorradstiefel, etc? bzw, ist es normal, dass die Hitze fast nur über die rechte Seite abgeführt wird? Wäre es vllt. auch sinnvoll, ein kleines Blech an dieser Stelle anzubringen, damit die Abluft nur etwas oberhalb austritt?
P.S. Kühlerprobleme hatte ich keine. Trotz stellenweise kilometerlangen Alpenpässen, also niedrige Gänge und Geschwindigkeit wurde es dem Motor nicht zu heiß..