Beiträge von Blunsen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ok,
    ich habe mir heute an dem "Brückentag" mal die Zeit genommen den Power Commander zu installieren. Vorher habe ich 2 Maps in den PC installiert.
    Einmal die schon fertig aufgespielte Map von Dynojet für die 500er und zusätzlich noch die runtergeladene Version für den HMF Slip /On.
    Dann noch schnell ein Stück Kabel an einen Schalter gelötet und dann ging es an die Montage.
    Sitzbank und die Verkleidungsteile waren dann auch schnell unten. Allerdings muss man schon wissen wo diese Plastiknieten sitzen.
    Den einen in der Mitte sieht man sofort, es sitzt aber noch jeweils einer in den Radkästen und oben am Lenker muss man noch ne Schraube rausdrehen.
    Ok dachte ich jetzt nur noch die Stecker zusammenstöpseln und gut ist. Wenn man Hände hat wie eine 5 jähriger aber Kraft in den Finger von einem Free-Climber dann kann man die Stecker auch sicher super schnell lösen.
    Ich dagegen mit meine "Wurstfingern" hatte doch arge Probleme so an die Stecker ranzukommen das ich den Entriegelungsknopf drücken konnte.
    Nach einigem Fluchen und aufgekratzten Händen ist es mir dann doch letztendlich gelungen alle Verbindungen herzustellen. (kleiner Tip schaut Euch die Stecker am PC an, sind exakt die gleichen die auch verbaut sind, und schaut wie sie entriegelt werden)
    So jetzt noch die Klettstreifen anbringen, das Kabel mit dem Schalter anschließen (hierzu benötigt man ein extrem kleinen Schraubendreher, könnIMG_2316w.JPGIMG_2315w.JPGte eigentlich beigelegt sein bei dem Preis) und das Ding senkrecht neben den Luftfilter pappen.
    Den Schalter habe ich einfach unter die Sitzbank gelegt, denke nicht das man da oft wechselt. Bevor ich wieder alles zusammenbaue dachte ich mir ich probiere mal ob Sie überhaupt anspringt.
    Ok ein wenig Erleichterung, sofort angesprungen und hat auch schön vor sich "hingebrabbelt". Also Verkleidungsteile wieder dann, Sitzbank drauf und gut.
    Das ganze hat doch gut und gern 3 Stunden gedauert, das Video von Dynojet dauert 12min.
    Die haben allerdings vorher auch die Nieten entfernt, und die verdammten Stecker schon gelöst, ich habs mir extra nochmal nachher angesehen :D

    Ich bin dann natürlich eine kurze Testrunde gedreht, also ehrlich gesagt habe ich nicht viel Unterschied feststellen können bis jetzt. Weder zu vorher und auch nicht wenn ich auf die andere Map geschaltet habe.
    Allerdings war dann auch schon Mittagessen zeit und ich musste den Test abbrechen :shunger:

    Bisheriges Fazit : kann man eigentlich auch weglassen bei einer 500er.

    Hallo,

    kennt sich hier jemand gut mit dem Power-Commander V aus ?
    Ich habe eine R.J.W.C. Dual-Auspuffanlage an meiner Outlander 500 verbaut,
    nun würde ich gerne mit dem Power Commander die Steuerwerte angleichen.
    Diese müssen soweit ich das verstanden habe in einer "Map" eingegeben werden.
    Hat jemand vielleicht schon eine passende Map für meine Kombination aus Motor und Auspuff ?
    oder kann mir sonst irgendwelche Tips zu dem Power-Commander V geben.

    Hallo,

    Ich würde meinem Outlander gerne einen Unterbodenschutz und Bumpers vorne und hinten spendieren. Sollte man einen fertigen Bausatz kaufen ? wenn ja welche Qualitätsunterschiede gibt es da und was gilt es zu beachten ? Oder lohnt es sich eventuell sowas selbst zu basteln, speziell bei den Bumpers könnte ich mir das gut vorstellen. Hat eventuell jemand Erfahrung mit sowas ? gibt es Konstruktionspläne ? Hat jemand sowas für seinen Outlander gekauft, und sind da Anbauanleitungen, Zeichnungen ect. dabei gewesen die er mir zur Verfügung stellen könnte ? oder kann man das irgendwo im web downloaden ?

    Danke schonmal im voraus

    Hallo,

    ich bin Baujahr 71 und komme aus Wendershausen in der hessischen Rhön.

    Die Gegend hier ist eigentlich ziemlich ideal zum quadeln. Mein rotes "Spielmobil" ist noch neu und muss erst noch büschen eingefahren werden , aber auch ich selbst muss erst noch etwas vertraut werden mit dem Gerät. Wenn noch mehr hier aus der näheren Umgebung sind würde ich mich freuen wenn Ihr mal Hallo sagt.

ANZEIGE