Beiträge von Pejo NF

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Nordfriesisches, stichwortartiges Statement zur
    Weihnachtsfeier


    . Am 19.12.2016,13:00 Uhr Abfahrt in NF und ca. 16:20 Uhr
    Ankunft in Cuxhaven.


    . Empfangskomitee JanCUX . Kaffee und Kuchen gab es bei Frau
    JanCux. Dort kamen Quad-Harry und Quad-Alex hinzu. Vielen Dank für den Empfang
    und die freundliche Bewirtung.


    . Ab 19:00 Uhr begann die Weihnachtsfeier in Hollen. 23
    Teilnehmer hatten sich dafür angemeldet.


    . Hier war mächtig vorgearbeitet worden: Weihnachtsbaum,
    Weihnachtsdekoration im Raum und auf den Tischen, Vorbereitende Arbeiten:
    Getränke- und Futterecke mit Geschirr.
    Mit einem Beamer wurde eine Diashow mit Bildern der letzten 5 Jahre an
    die Wand geworfen.


    . Passend zum Ablauf wurde das Weihnachtsessen angeliefert
    und in der Futterecke aufgebaut: Entenbrust, Bratkartoffeln, Soße, Rotkohl und
    Klöße. Das Essen war sehr schmackhaft und mengenmäßig nicht zu schaffen.


    . Natürlich musste auch gearbeitet werden: die Tagesordnung
    des Stammtisches waren die Termine dieses Jahres und die Vorplanung für 2016.


    . Das Schrottwichteln war einer der Höhepunkte dieser Feier.
    Längst vergessene Schätze fanden überraschend neue Besitzer. Von einer
    unmöglich gefärbten Pilzgarnitur mit Batterien über Motoröl bis zum Fernglas
    war alles dabei. Relikte des ersten Weltkrieges wie lederne Fliegerkappe,
    Windschutzbrille und Lederjacke wurden von den neuen Besitzern vorgeführt: mich
    erinnerte das an die tollkühnen Kerle in ihren fliegenden Kisten.


    . Seltsame Geschichten über die Reinigung von Klobürsten und
    die Suche von versteckten Gegenständen in Riesenschokoladenpuddingbehältnissen
    machten zur allgemeinen Belustigung die Runde.


    . Die Hauptakteure der Muppetshow haben die Herbstmonate
    genutzt, um die Kondition zur Teilnahme aufzubauen. Statler und Waldorf waren
    nicht zu übersehen, zu gut war deren Kampfgewicht.


    . Zur einer gelungenen Weihnachtsfeier gehört natürlich auch
    eine Bescherung. Dafür war ein ATV&Quadgemenschaftskalender Wesermünde der
    besonderen Art erstellt worden, in welchem die wesentlichen Veranstaltungen der
    Gemeinschaft Monat für Monat bildlich hinterlegt wurden: Die Jubiläumsveranstaltung,
    die Wesertour, die Südkreistour, das Angrillen bei Migel, Gewerbeschau in
    Lunestedt, die Wingsttour, das Westernfestival, die Abschlußtour Budjadingen,
    die Grilltour nach Beckedorf und die Weihnachtsfeier des Vorjahres. Der Kalender spiegelt auf treffliche Art und
    Weise die vielseitigen und überdurchschnittlichen Aktivitäten der Gemeinschaft
    wieder. In meiner Zeit unter den 4-Wheelern habe ich keine bessere und/oder
    aktivere Gemeinschaft kenngelernt oder über deren Aktivitäten erfahren. Die
    Ehrengäste in der Theaterloge fanden in ihrer Geschenkverpackung je ein Paar
    themenbezogene Socken: die Herren Statler und Waldorf wurden dadurch besonders
    gewürdigt. Meine Ehefrau erhielt die Order, die Kalenderblätter Monat für Monat
    nur umzuschlagen, damit das Schmuckstück auch für die Zukunft unversehrt
    erhalten werden kann.


    . Zwischen, während und nach den geschilderten
    Ablaufkapiteln war die gute Stimmung und der Spaß aller Teilnehmer unverkennbar
    und nicht zu übersehen / überhören. Ich meine, dass der harte Kern dieser
    gelungenen Veranstaltung gegen 04:45 Uhr zum Matratzenhorchdienst überging.


    .Ab ca. 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr war Frühstück, Aufräumen,
    Packen, Abwaschen und Abfahrt vom Ort der Veranstaltung.


    .Mein Fähre nach Brunsbüttel fuhr um 13:00 Uhr. Ankunft in
    Mildstedt bei Husum: ca. 15:45 Uhr.


    . Mein Dank gilt der First Lady der ATV&Quadgemeinschaft
    Wesermünde. Ohne Ihre Organisation und ihren Einsatz wäre diese super gelungene
    Veranstaltung nicht möglich gewesen. Vielen Dank Heike. Frohes Fest und einen
    Guten Rutsch in das Jahr 2016.


    Natürlich war das oben geschriebene nur der erste Eindruck
    des 3XL-Nordfriesen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit….).
    :Gummibärchen:

    Wir hatten jede Menge Spaß. Die Eindrücke sind sehr frisch...Alles zu schreiben, hätte Stunden gedauert. Die Treffen dieser Art werden zu Selbstkosten ohne Gewinnbetrachtung durchgeführt. Die Maschinen sind vom Hersteller und der Motorengröße kunterbunt gemischt, ohne jedes markenspezifische Denken und genauso gefällt mir das. Die Kameradschaft Gleichgesinnter, die gute Laune und der Spaß am Hobby rücken dabei in den Vordergrund und hinterlassen bleibende, positive Eindrücke. Schade, dass auch die Treffen mit Übernachtung immer so schnell vorbei sind. Beim Revuepassierenlassen und Verarbeiten der Eindrücke kommt immer der Schrei nach Wiederholung...
    Mein besonderer Dank gilt den Organisatoren, denn diese haben im Vorfeld des Treffens sehr viel Zeit für das Erarbeiten der Fahrroute mit dem Aussuchen der Anlaufpunkte, beim Erstellen der Einkaufsliste, dem Einkaufen und dem Bereitstellen der Übernachtungsmöglichkeit verwendet, zudem muß im Nachlauf Leergut und Abfall entsorgt werden.
    Die Verpflegung der Teilnehmer war erste Sahne und muß wegen der Vielfältigkeit (Rückei zum Frühstück, selbstgebackenes Zwiebelbrot und das Riesenangebot der unterschiedlichen, von den Wesermünder Girls gefertigten Salate) und Menge lobend erwähnt werden. Der Einsatz des Grillmeisters und der vielen helfenden Hände beim Andecken, Abräumen und Abwaschen darf dabei nicht vergessen werden.
    Das war vom Allerfeinsten... :Gummibärchen:

    Feedback und Bewertung

    An letzten Freitag , 8:00 Uhr, bin ich mit Tigerente Fiete
    und Pennbox ungezwungen auf schöner verkehrsarmer Strecke von MIldstedt in
    Nordfriesland nach Brunsbüttel gefahren, um dort die neue Fähre von Brunsbüttel
    nach Cuxhaven zu testen. Abfahrt der Fähre ca. 11:00 Uhr, Ankunft in Cuxhaven
    ca. um 12:25 Uhr. Wie abgesprochen, erwartete mich dort das Empfangskommitee
    der ATV-und Quadgemeinschaft Wesermünde
    (Quad-Harry, dieses Mal ohne Dave dafür mit Kermit). Dave musste mit Hammer in
    der Hand auf Quad-Harry’s Biene aufpassen, sein Fahrzeug (Arctic Cat war eine Leihgabe von Quad-Alex,
    die leider arbeiten musste. Nach freundlicher Begrüßung hat mich Quad-Harry
    nach JanCux gelotst, wo es vom Hobbykoch JanCux zubereitetes Labskaus, Kaffee
    und Kuchen gab. Nach dem gemütlichen Beisammensein und der ausgezeichneten
    Stärkung lotste Quad-Harry uns nach Hollen im Bereich Bremerhaven, wo wir
    Quartier von Freitag bis Sonntag machten. Leider gab es unterwegs eine
    wasserfallartige Dusche. Das nasse Fell
    trocknete in angenehme Umgebung des Quatierortes. Der Freitagabend wurde
    zünftig mit Grillen, Erfrischungsgetränken etc. und Feuerkorb festlich
    begangen. Auch dort wurde ich wie ein Familienmitglied freudestrahlend begrüßt
    und adoptiert.

    Sonnabend früh um 08:15 Uhr gab es ein Superfrühstück mit
    Rührei und gebratenen Baconstreifen. So gestärkt fuhren wir zum Treffpunft für
    die Cuxlandtour. Rund 2 Dutzend Maschinen kamen dort zusammen (der alte Mann
    aus NF sah dort zum ersten Mal in Natura eine Fee (Yamaha Banshee) und ein
    EATV). Alle Teilnehmer zeigten sich von ihrer besten Seite. Ich hatte das
    Gefühl, schon jahrelang dazu zu gehören. Die sehr schöne Cuxlandtour war
    bestens organisiert, unterwegs gab es Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen. Das anschließende Jubiläumsgrillen war durch
    die von den Wesermünder Girls zubereiteten Salate und selbstgebackenen
    Zwiebelbrote äußerst vielseitig und sehr gut schmeckend. Das Jubiläum wurde
    anschießend mit diversen Getränken festlich begangen. Havanna Club mit frisch
    gepressten Limonensaft und Cola war für den harten Kern das Getränk der Wahl.
    Das Ambiente wurde durch das Lagerfeuer und den Vollmond bei sternenklarem
    Himmel festlich ergänzt. Meine Pennbox wurde von Quad-Harry mit einer Rede und
    einem Schluck HC über die Anhängerkupplung getauft und zum Wesermünder Mitglied
    erhoben. Zur vorgerückten Stunde wurden die Opa’s der Muppetshow beim Applaudieren
    und Lästern in ihrer Loge erkannt. Kurz darauf sah man ein Limettenvampier mit
    3XL-Graskiepe. ..

    Sonntag früh wurde wie Sonnabend früh gefrühstückt,
    eingepackt, abgewaschen und aufgeräumt. Dank der Feuerholzspende können
    zukünftige Ereignisse auch durch Feuerkorb ergänzt werden. Quad-Harry und JanCux
    lotsten mich wieder nach Cuxhaven, wo ich die Fähre um 11:oo Uhr erwischte. Die
    Fährkosten hin-und zurück betrugen 70 Euro bei einer Einsparung von 320 km gegenüber der
    Fähre Wischhafen. Um !6:20 Uhr war ich wieder im heimatlichen Nordfriesland.
    Die Tigerente Fiete lief super und zog die weniger schwere Pennbox mit
    wachsender Begeisterung. Fiete‘s Kilometerstand hat um ca. 450 km zugenommen.

    Ich danke allen Wesermündern Girls und Boys für ein
    superaffentittengeiles Wochende, welches mir auf Dauer im Gedächnis bleiben
    wird. Wer nicht teilnehmen konnte, bedauere ich. Wer sich nicht angemeldet
    hatte, hat selber Schuld. Unser Hobby lebt und wächst durch solche Treffen. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

ANZEIGE