Nordfriesisches, stichwortartiges Statement zur
Weihnachtsfeier
. Am 19.12.2016,13:00 Uhr Abfahrt in NF und ca. 16:20 Uhr
Ankunft in Cuxhaven.
. Empfangskomitee JanCUX . Kaffee und Kuchen gab es bei Frau
JanCux. Dort kamen Quad-Harry und Quad-Alex hinzu. Vielen Dank für den Empfang
und die freundliche Bewirtung.
. Ab 19:00 Uhr begann die Weihnachtsfeier in Hollen. 23
Teilnehmer hatten sich dafür angemeldet.
. Hier war mächtig vorgearbeitet worden: Weihnachtsbaum,
Weihnachtsdekoration im Raum und auf den Tischen, Vorbereitende Arbeiten:
Getränke- und Futterecke mit Geschirr.
Mit einem Beamer wurde eine Diashow mit Bildern der letzten 5 Jahre an
die Wand geworfen.
. Passend zum Ablauf wurde das Weihnachtsessen angeliefert
und in der Futterecke aufgebaut: Entenbrust, Bratkartoffeln, Soße, Rotkohl und
Klöße. Das Essen war sehr schmackhaft und mengenmäßig nicht zu schaffen.
. Natürlich musste auch gearbeitet werden: die Tagesordnung
des Stammtisches waren die Termine dieses Jahres und die Vorplanung für 2016.
. Das Schrottwichteln war einer der Höhepunkte dieser Feier.
Längst vergessene Schätze fanden überraschend neue Besitzer. Von einer
unmöglich gefärbten Pilzgarnitur mit Batterien über Motoröl bis zum Fernglas
war alles dabei. Relikte des ersten Weltkrieges wie lederne Fliegerkappe,
Windschutzbrille und Lederjacke wurden von den neuen Besitzern vorgeführt: mich
erinnerte das an die tollkühnen Kerle in ihren fliegenden Kisten.
. Seltsame Geschichten über die Reinigung von Klobürsten und
die Suche von versteckten Gegenständen in Riesenschokoladenpuddingbehältnissen
machten zur allgemeinen Belustigung die Runde.
. Die Hauptakteure der Muppetshow haben die Herbstmonate
genutzt, um die Kondition zur Teilnahme aufzubauen. Statler und Waldorf waren
nicht zu übersehen, zu gut war deren Kampfgewicht.
. Zur einer gelungenen Weihnachtsfeier gehört natürlich auch
eine Bescherung. Dafür war ein ATV&Quadgemenschaftskalender Wesermünde der
besonderen Art erstellt worden, in welchem die wesentlichen Veranstaltungen der
Gemeinschaft Monat für Monat bildlich hinterlegt wurden: Die Jubiläumsveranstaltung,
die Wesertour, die Südkreistour, das Angrillen bei Migel, Gewerbeschau in
Lunestedt, die Wingsttour, das Westernfestival, die Abschlußtour Budjadingen,
die Grilltour nach Beckedorf und die Weihnachtsfeier des Vorjahres. Der Kalender spiegelt auf treffliche Art und
Weise die vielseitigen und überdurchschnittlichen Aktivitäten der Gemeinschaft
wieder. In meiner Zeit unter den 4-Wheelern habe ich keine bessere und/oder
aktivere Gemeinschaft kenngelernt oder über deren Aktivitäten erfahren. Die
Ehrengäste in der Theaterloge fanden in ihrer Geschenkverpackung je ein Paar
themenbezogene Socken: die Herren Statler und Waldorf wurden dadurch besonders
gewürdigt. Meine Ehefrau erhielt die Order, die Kalenderblätter Monat für Monat
nur umzuschlagen, damit das Schmuckstück auch für die Zukunft unversehrt
erhalten werden kann.
. Zwischen, während und nach den geschilderten
Ablaufkapiteln war die gute Stimmung und der Spaß aller Teilnehmer unverkennbar
und nicht zu übersehen / überhören. Ich meine, dass der harte Kern dieser
gelungenen Veranstaltung gegen 04:45 Uhr zum Matratzenhorchdienst überging.
.Ab ca. 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr war Frühstück, Aufräumen,
Packen, Abwaschen und Abfahrt vom Ort der Veranstaltung.
.Mein Fähre nach Brunsbüttel fuhr um 13:00 Uhr. Ankunft in
Mildstedt bei Husum: ca. 15:45 Uhr.
. Mein Dank gilt der First Lady der ATV&Quadgemeinschaft
Wesermünde. Ohne Ihre Organisation und ihren Einsatz wäre diese super gelungene
Veranstaltung nicht möglich gewesen. Vielen Dank Heike. Frohes Fest und einen
Guten Rutsch in das Jahr 2016.
Natürlich war das oben geschriebene nur der erste Eindruck
des 3XL-Nordfriesen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit….).