Hi
Zitat
dann ist das Problem ab sofort der Leebiche Spannungsregler.
Das habe ich so nicht gemeint oder gesagt. Ich habe nur gesagt das die Kisten, wo der Leeb seine Finger dran hat, sehr oft damit Probleme haben. Mir ist damals bei der TGB aufgefallen das sehr viele TGB Fahrer große Probleme mit dem Spannungsregler hatten. Auch die Regler die auf Garantie, oder auch die ohne Garantie, getauscht wurden aber eben original waren, auch wieder sehr oft defekt gingen.
Man kann dies auch in vielen Foren lesen. Ich bin nicht mehr auf dem neuesten Stand was TGB angeht und von daher weiß ich nicht ob die Probleme dort immer noch vorhanden sind aber die ersten ca 5 Jahren war es leider so. Selbst wenn man einen neuen Spannungsregler bekommen hat, gingen diese sehr oft wieder kaputt und dies über Jahre. Auch das war für mich ein guter Grund, niemanden, aus meinem Bekannten Kreis, eine TGB zum kaufen vor zu schlagen. Es ist kein Ding wenn der Regler mal kaputt geht aber wenn man den gleichen originalen nach einigen Jahren immer noch bekommt dann ist das schon ne Sauerei. Dem Herrn Leeb waren die Probleme hinlänglich bekannt. Es wurden gar Mails aufgesetzt, ich meine in dem alten TGB Forum, aber es hat alles nichts genützt. Normal sollte doch sein das die Probleme an den Bauteilen behoben werden, die vermehrt auftreten. So aber nicht bei Leeb, jedenfalls nicht über 3-4 Jahren. Dazu kam noch das es viele Wochen gedauert hatte bis man einen Neuen Regler bekommen hat. Oft wurde berichtet das es über 6 Wochen gedauert hatte.
Und das kann es nicht wirklich sein oder ? Wenn man dann jetzt wieder von Problemen oder defekten mit dem Regler liest und hört das der Herr Leeb die Finger dran hat, denkt man natürlich sofort an die TGB. Nur das wollte ich damit ausdrücken.
Zitat
Bei allen die sich hier melden das die auch den Ladestromegler kaputt hatten würde mich ja interessieren wieviel von 100 gekauften Quad's das Problem hatten dann wüsste man wieviel Prozent der Adly, beeline,online, betroffen sind und könnte eventuell mal den Herrn Leeb einen netten Brief schreiben.
Ich weiß nicht wie der Herr Leeb es jetzt handhabt da niemand aus meinem Bekanntenkreis noch ein Fahrzeug dieser Marken fährt aber vor wenigen Jahren war es noch so das man absolut keine Antwort von den Herrn Leeb bekommen hatte. Wenn man Glück hatte, dann hatte sich lediglich der Vertrieb gemeldet mit dem Hinweis das man sich an seinem Händler wenden sollte. Vielleicht findet man ja dazu neuere Infos im neueren TGB Forum wo mal angekündigt wurde das diese mit TGB selbst kontakt ( oder so ähnlich) hätte und diese auch im Forum "mitlesen" usw. Gelesen hatte ich damals allerdings nichts wo Jemand von TGB jemals dort auf etwas geantwortet hatte. Aber gut ist nun auch schon ne weile her und vielleicht hat man heute mehr Glück. Ein Versuch
kostet ja nichts von daher kann man es ja versuchen.