Beiträge von Birne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo,

    das ist alles sehr verwirrend.

    Ich habe die "Stromdiebe" entfernt und nun funktioniert alles wie erwartet.
    Der Verkäufer sagt er wüsste nicht was damit erreicht werden sollte.
    Der Freundliche, der das gemacht hat, ist definitiv nicht so freundlich wie die Bezeichnung vermuten lässt.
    Und weil das ja nicht reicht, sind die Kabel durch die "Stromdiebe" sehr in mitleidenschaft gezogen worden. Es trennen mich nur noch einzelne Litzen vor der Unterbrechung des Stromkreises.

    Warum sollte man das Relais überbrücken? Mir fällt nur ein, dass es kaputt sein könnte.
    Das Licht funktioniert aber jetzt besser als vorher mit den Brücken drin.
    Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee.

    MfG Olli

    @ LaueSR
    Leider habe ich deinen letzten Post erst zu spät entdeckt. die Dimm-Funktion brauche ich nicht unbedingt.
    Falls Du das Schaltbild schon fertig hast würde ich mich freuen wenn Du es mir schicken könntest, sonst würde ich mich erstmal selbst am Zeichenbrett probieren.
    Sind ja nur 2 Steuerkreise + 2 Lastkreise wenn ich nicht irre.

    Hallo und vielen Dank für die erste Einschätzung.

    Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es kein ständiges Problem ist.
    Also Motor aus:
    Schalter/Licht macht was es soll.

    Motor an:
    Schalter/Licht macht manchmal was es soll

    ich habe den vierpoligen Stecker abgezogen so, dass nur noch der einzelne und der zweipolige Stecker in dem Relais steckten. Licht funktionierte trotzdem einwandfrei.

    Ich bin verwirrt.
    ----
    Ich habe mit der Werkstatt telefoniert, bei der TÜV gemacht wurde.
    Der Freundliche versuchte mir zu erklären, dass das nur eine Steuerung sei die dass Licht bei Leerlaufdrehzahl dimmen würde.

    Ich suche weiter.

    Hallo,

    ich stelle mich am Besten erst einmal vor.
    Mein Name ist Oliver, 34 Jahre alt, komme aus der Lüneburger Heide und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer blauen Kymco MXU 300.

    Mit dem Hobel bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Mir ist bei einer Nachtfahrt aufgefallen, dass ich das Fernlicht bei laufendem Motor zwar einschalten aber nicht wieder ausschalten kann. Die Einzige Möglichkeit das Fernlicht wieder aus zuschalten ist, dass man den Schalter wieder in die Abblendlicht bzw. Standlicht Stellung bringt und die Zündung komplett ausschaltet.

    Wenn nur die Zündung an ist funktioniert der der Schalter/Fernlicht wie ich es erwarten würde.

    Nach einigen Recherchen bin ich drauf gekommen, dass da ein "Steuergerät" zwischen hängt.

    Nun zu meinen Fragen.
    Ist das auf den Fotos abgebildete Teil das "Steuergerät"?
    Wo kann man Schaltpläne für die MXU 300 herbekommen? Ich habe den Verdacht, dass die Verdrahtung nicht passt. Der Mensch von dem ich das Quad gekauft habe sagte irgendwas davon, dass beim letzten TÜV etwas neu verdrahtet wurde.


    Vielen Dank
    Gruß Olli

ANZEIGE