Beiträge von Zugschwein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    :Hello: :gHello:erstmal ein besseres Jahr als das letzte gewünscht!

    Nun mein Problem...

    Ich habe vergangene Tage die Seitenverkleidung an meiner Trasher demontiert, um sie mal gründlich reinigen zu können. Dabei habe ich festgestellt, dass dort zwei der Schrauben viel zu lang waren und mit der Spitze bis in den Kunststofftank rein gedreht waren. Natürlich lief sofort der Kraftstoff raus, bis der Füllstand unter den beiden löchern war. Wahrscheinlich haben vorher die beiden Schrauben den Tank noch abgedichtet.

    Bevor jetzt jemand sagt, man soll nur Originalschrauben oder so benutzen, ich hab sie so gekauft letztes Jahr, und mir ist das bis jetzt auch noch nicht aufgefallen.:cursing:

    Wie bekomme ich das nun wieder dicht? Mein erster Gedanke ist nun, das mit Glasfasermatten und Harz zu überspachteln, optisch kein Problem, da da noch eine Tankverkleidung drüber kommt. Aber hält das auch und ist GFK Kraftstoffbeständig? Habt ihr alternativ noch andere Lösungen?:/

    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfen:squad2:

    Hallo an alle, ich möchte gerne an meiner Trasher andere Hebel an Kupplung und Bremse anbauen, am besten verstellbare. Habt ihr da Ideen? Perfekt wäre, wenn nur die Hebel getauscht werden müssen, die Armaturen möchte ich gerne halten.

    Danke für eure Tips:schnellweghier:

    Hallo,

    von der Standlichtbirnenfassung müsste eigentlich ein Massekabel an die Scheinwerferbirnenfassung gehen, lt. Stromlaufplan in der Bedienungsanleitung ist das grau und dann müsste es noch ein blaues und weißes Kabel für Abblend- und Fernlicht geben - falls die Bedienungsanleitung zu deinem Quad passt.

    Gruss

    Frido

    hi, an meiner Trasher sind Abblend- und Fernlicht Blau und Weiß. Grün ist Masse. Einfach mal mit einer Prüflampe checken, welches wofür ist.

    vielen Dank, ich schau mal da nach, und kompletter tausch habe ich mir auch schon überlegt.

    :Hello: :gHello:hallo ihr,

    welche Übersetzung fahrt ihr auf euren Straßenquads? Ich denke meine ist zu kurz übersetzt, da ich im ziemlich hohen Drehzahlbereich auf Landstraßen unterwegs bin. Ich muss am Wochenende mal die Zähne zählen, aber um einen Anhaltswert zu haben, ist eure Hilfe von Nöten.

    Ich fahre nur Straße, und mit der Beschleunigung bin ich mehr als zufrieden, d. h. ich kann damit leben, wenn es etwas schlechter zieht, Hauptsache die Drehzahl geht runter.

    Hilfreich wäre auch die Kettenlänge (Anzahl der Glieder) bei eurer Übersetzung, damit ich weiß, ob ich die jetzige weiter verwenden kann.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,

    bis bald on the Road:squad2:

    Wieso brauchst du ein neues Zündschloss?

    Was ist defekt an deinem jetzigen?

    Kabelbruch vom Pluskabel direkt an der Lötstelle, und ich bekomm das nicht mehr fest. Den Schlüsselmechanismus kann man ja separat abnehmen, deshalb wollte ich Ersatz haben und dann den alten Schlüssel weiter benutzen. Tankschloss hat ja ebenfalls den gleichen.

    Ich habe jetzt ein Originales Zündschloss gebraucht von einer 520er gefunden, das Problem liegt darin, dass bei mir vom Vorbesitzer die Stecker abgeschnitten wurden. Das heißt, ich muss auf jeden Fall die Leitungen irgendwie wieder zusammen basteln. Wichtig ist halt, dass alles am Ende wieder funktioniert. Aber bei vier Kabeln sollte das wohl zu schaffen sein, hoffe ich

ANZEIGE