Beiträge von timyvr6

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Also ich habe mir für mein wechsel das oben genannte:

    Castrol Power 1 Racing 4Takt 10W-40 Motorrad Öl API SL JASO MA-2 bestellt...

    Auch wenn ich ein billigeres Öl oder sonstiges noch bekommen hätte, ich fahre in meinem V8 4,4L auch Castrol und bin damit sehr zufrieden.
    Und da es noch andere gibt die dieses Öl in ihrer Maschine fahren, wird es schon okay sein :)

    update:

    Also ist total selbst erklärend an der Feder unten, hatte es mir anders vorgestellt..

    An den Vorderen Federbeinen sind einfach Wellen, von klein bis groß.
    Größte Welle weit oben ist ganz hart, kleinste Welle weit unten is sehr weich.

    es gibt 5 Stufen.

    Es stand auf Hart, 1 Stufe vor Maximal (sehr hart)
    Ich hab es jetzt auf Stufe 3 (mittel) also einfach eine zurück gemacht und die Bar zahl auf 0,7 erhöht...

    Siehe da, es ist durch die 2 Änderungen genauso hart wie vorher.. ABBBBBEEEERRRR das Kurvenverhalten is vieeeeeeeeeeeeel besser !!! Kein Schwammiges Gefühl mehr bzw das Gefühl das die Maschine bei leichten Kurven schon einknickt.

    0.8 Bar ist denke ich zu hart da es jetzt an der Grenze ist, dafür müsste ich evtl. noch eine Federstufe runter, dann wäre ich auf der 2 von unten also weich bevor sehr weich kommt :)

    ich denke dann könnte ich auf 0,8-0,9 Bar hoch gehen aber ich denke dann wird die Maschine etwas instabiler weil es dann schon zu weich sein könnte.

    Also es wären bestimmt noch Feineinstellungen möglich, aber ich großen und ganzen bin ich erstmal zufrieden so wies jetzt ist...

    Vorne 3 Stufe Mittel mit 0,7 Bar Straßenreifen
    Hinten Gewinde ca. in der Mitte (weicher wie vorne) mit 0,4 Bar Cross reifen

    8)

    Laut Google ist vorne was einstellbar ja. Aber wie genau hab ich noch Net raus gefunden. Einer hat geschrieben, es wären 5 Löcher oder so was man mit der rohrzange wohl verstellen kann. Selbst hab ich's mir noch nicht abgeschaut. Bin noch auf Arbeit.

    Mit dem luftdruck hab ich schon etwas gespielt allerdings ist das ding bei 0.8 bar auf der va hart wie sau. Da hauts dich ab 60~70 fast runter (etwas übertrieben) aber jede kleine bodenwelle ist fast wie ein schlagloch.
    Mit 0.4 hab ich da keine Probleme mit da kann ich bedenkenlos schneller fahren. Allerdings hab ich trotz starkem in die Kurve legen immer das Gefühl als geht sie bei selbst kleinem lenkeinschag schon paar cm auf der kurvenaußenseite runter, was ich gerne noch ausgleichen würde mit mehr bar auf dem Reifen. Doch dazu müsste ich die federung mal 1 Nummer weicher Stellen. Das hätte ich mal probiert.
    Selbst wenn ich 70 fahr und leicht lenke und mich nur mit dem Oberkörper etwas in die Kurve lege da es eine sehr schwache Kurve ist, hab ich das Gefühl die kurvenaußenseite geht wieder etwas runter. Da fühle ich mich noch Net ganz wohl bei.

    Hmmm, alles über 0.5 bar is extrem hart für auf der VA

    Die Federn kann ich vorne weicher machen oder ?
    Wenn nicht mach ich die etwas weicher und dann dafür 0,8 bar, vielleicht wäre das besser.
    Das würde ich glaub gern mal probieren.

    Ist es schwierig die Federn vorne im Härtegrad zu verstellen ?
    Wie genau mach ich das denn ?


    Danke

    Der Luftdruck ist in erster Linie von der Reifengröße abhängig. Wenn du jetzt zB. 165/70-10 hast, dann brauchst du etwa 0.7-0,8 bar Druck.

    Habe 175 70 10. Aber bei 0.7 - 0.8 hoppelt mir das Gerät über die Straße wie verrückt.fahre aktuell mit 0.5 und das ist fast gut, denke 0.4 würde mir noch etwas besser gefallen. Aber will halt nicht zu wenig nicht das mir der Reifen von der Felge rutscht.

    So Blinker sind dranne :)

    hab auch neue Reifen draufen, Maxxis Straßenreifen.
    Kann ich die mit 0,4 Bar fahren ? Bei meinen Crossreifen hatte ich auch 0,4 und alles was bei den Maxxis über 0,4 geht is mir persönlich zu holprig auf der Straße.
    Oder gibts bei Straßenreifen andere Regeln wie z.b minimal 0.8 Bar ?

    Hallo.

    Ich stelle extra mal die Frage so, welches Öl fahrt ihr in eurer Kymco KTX 250 Sport ?

    Wollte demnächst einen Ölwechsel vornehmen und hätte dieses Öl dafür genommen ?!
    http://www.ebay.de/itm/1-Liter-Ca…VEAAOSwy5ZXCApI


    Da im Handbuch 15W 40 steht aber google und die Suchfunktion mich schon schlauer gemacht haben das ich auch 10w40 nehmen kann,
    wollte ich dieses ÖL nehmen, spricht nichts dagegen oder ist das falsch?


    P.S: Möchte auch kein sinnloses "welches ist das beste öl" oder sonstiges Diskussionsthread anzetteln, sondern einfach nur mal wissen welches Ihr so fahrt und ob ich das bedenkenlos nehmen kann ?


    Danke euch

ANZEIGE