Beiträge von timyvr6

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ja 3P sind leider nicht die schnellsten wenn es um Kontakt geht. Telefonterror machen.
    Der TÜV Prüfer hat in der Regel Zugang zu sämtlichen Gutachten die vom KBA erteilt wurden. Wenn er dazu noch die Nummer des Gutachten hat ist das eigentlich ein klacks für ihn das passende Gutachten für dich raus zu suchen.
    Erst recht wenn in dem ersten Gutachten auf das zweite verwiesen ist. Dann bräuchte er theoretisch noch Nicht einmal suchen sondern kann es direkt eintragen. Was hast du denn für einen Lochkreis? Habe die selben Platten allerdings auf der Triton aber evtl kann ich dir aushelfen.

    Lochkreis vorne ist 144 und hinten 110


    Das wusste ich garnicht, das er das kann, hätte er ruhig mal machen können  :huh:

    Ich meinte natürlich 60mm an der Vorderachse insgesamt und 90mm an der Hinterachse insgesamt.
    Hatte die mm auf "pro Seite der Achse" bezogen sorry.

    Schreib den Händler an wenn der TÜV Prüfer zu faul ist die Unterlagen raus zu suchen.

    Hab ich schon, hatte die Hoffnung bis morgen noch was zu bekommen damit ich Sie eintragen lassen kann da ich die nächsten 2 Wochen Arbeitstechnisch nicht kann und illegal unterwegs wäre oder wieder runter machen müsste :thumbdown:
    Aber der Tüv Prüfer hat diese unterlagen doch garnicht oder kann der die irgendwo "raussuchen" wie du sagst ??!!

    Hallo.

    Habe mir im eBay Spurplatten der Firma 3P bestellt für Kymco KXR 250 Sports.
    Vorne 30mm hinten 45mm

    Nun war ich heute beim TÜV da ich Sie eintragen lassen wollte, der Tüv sagte mir es ginge nicht da ich nur das Teilegutachten 94XT0014-03 hätte
    Dies wäre zwar korrekt aber nur für die 30mm der VA

    Für die HA würde ich die 94XT0012-05 benötigen, so steht es auch in dem Teilegutachten für die VA.

    Leider habe ich diese nicht mitbekommen.

    Hat dieses Teilegutachten zufällig noch jemand zuhause rum liegen und könnte es mir zumailen ?

    vr-timy@hotmail.de

    Das wäre wirklich super super nett...

    Danke Tim

    Ok danke euch.
    Ich such mir einfach welche mit 21 Watt raus denn ich will garnicht anfangen mit zu viel Aufwand. :)
    Dort noch ein Blinker, dort noch ein Relais und und und :)

    Es reicht mir schon das ich Spurplatten für 200 E bestellt hab und 2 neue Reifen für 100 E

    Die Maschine soll nur dazu dienen, mich an solche Esel zu gewöhnen :)
    Das ich mehr Leistung brauch war mir schon nach dem 2 oder 3x fahren klar :)
    Deshalb möchte ich nicht allzuviel rein stecken, am liebsten hätte ich auch schon sack tief, breit und laut :Hallo:
    Aber damit fang ich bei dem Teil garnicht ernst an, meine Vernunft hat mir gesagt, fang klein an, wenn dus kannst, kauf dir was großes und da der kauf sowieso so schnell von statten ging ist das schon ganz gut so.

    Am liebsten hätte ich jetzt auch schon meine (50? PS) oder so, aber ich merk schon selbst, sobald ich über 50Kmh auf der Landstraße fahre und es kommt eine Kurve hab ich irgendwie noch großen Respekt(vielleicht sogar etwas Angst?) richtig in die Kurve einzulenken, da ich dieses doofe umfallen noch im Hinterkopf habe, solang ich das nicht abgelegt habe bleibt die Maschine auf meinem Hof :)

    Moggel ich brauch nochmal dein Rat ;)

    Hab mit jetzt mal einige Blinker bei Ebay rausgesucht mit E-Prüfzeichen also ohne Eintragung.
    So jetzt hab ich allerdings gesehen, manche sind 12V 6Watt und andere 12V 21Watt.
    Hatte welche gefunden die wollt ich schon kaufen, da is mir das mit 6 Watt aufgefallen.
    Ich kenne blinker eigentlich nur mit 21watt.

    Ist 6 Watt nicht viel zu dunkel ? Ist das überhaupt erlaubt ? ich mein das ja 3x so wenig wie normal ?
    Ich kann mir das jetzt nur als ein gaaanz gaaanz schwaches Blinken vorstellen oder ?
    Lieber welche mit 21W raussuchen oder täusche ich mich da jetzt einfach nur ?

    Danke erstmal für die Antworten und Erklärungen.

    Hätte noch eine Frage speziell Reifen.
    z.B : MAXXIS C-9272 175/70 -10 42 N TL 21X7.00-10 SILVERLINE

    Dort steht 42, 42 steht soweit ich nachlesen konnte für Tragfähigkeitsindex 150KG

    So mein Quad wiegt nun aber ca 220Kg.
    Mir ist bewusst das ich keine 220KG auf dem Reifen habe.

    Kann ich jetzt z.B diesen Maxxis Reifen mit Tragfähigkeitsindex 42 nehmen oder muss der Index mindestens das Gewicht vom Quad sein ?

    Stelle mir das so vor.

    Quad 220Kg : 4 Reifen = 55KG
    Ich 80KG : 4 Reifen = 20KG
    Also insg. 75KG Belastung pro reifen... +/-

    Ist das korrekt ? Oder wie schon gesagt muss ich einen bestimmten Index beachten, also min. ?


    Danke

    Ja sehr cool danke. Ich denke mal 8x10 wirkt vorne noch ein ticken besser wie 6x10 oder ?
    Dann würde ich die bestellen.
    Sind die sperz reifen ok ? Habe viel gutes über maxxis gelesen, allerdings gibts die in 8x10 für VA nicht sondern nur sperz.

    Sollte ich dann direkt vorne und hinten sperz fahren oder lieber hinten die maxxis drauf ziehen ?

    Moggel, bei der rechten Maschine sind die Blinker unter dem Kotflügel und nicht drauf wenn ich das richtig sehe.
    Sind das andere Kotflügel oder hast du da einfach in die vorhanden Löcher stopfen rein gemacht oder wie hast das gemacht ?

    Und was für Blinker sind verbaut ?

    Dank dir

ANZEIGE