Beiträge von redseven

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hab heute nun die Vario zerlegt...es ist nicht der große Simmerring, sondern der O-Ring unter dem Nadellager. Hab ich jetzt bei QC bestellt, kostet unter 2 Euro. Pulleys hab ich grade ausgebaut, deshalb ist mir das Ölleck überhaupt erst aufgefallen.

    Der Riemen ist erst neu, hatte aber zum Glück noch kein Öl abbekommen :)

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun sowie die Vario offen habe wollte ich gleich das Kugellager im Variodeckel meiner Maxxer 450i wechseln...raus ist das Ding nun, aber leider seitens Kymco bzw. QC nicht lieferbar. Nun habe ich irgendwo mal gelesen, das die Lager von Kymco sowieso Mist sind und man eher ein anderes verbauen sollte...aber welches denn?? Ich habe leider keinen Thread dazu gefunden.

    Original ist verbaut: Kugellager 12x32x10 6201LU

    Wenn ich das nun bei ebay bzw. Amazon eingebe, habe ich ja genug Auswahl, allerdings weiß ich nicht welche gut sind. Ausserdem steht nur bei manchen (wie auch bei Kymco) die Bezeichnung "LU" dahinter, andere wiederrum haben das nicht bzw. eine andere Kennung wie beispielsweise "RS". Kann kir dazu jemand etwas sagen bzw. ist es egal was ich verbaue?

    Vielen Dank im Voraus :)

    Nebenbei...das Ding ging so scheiße raus...da soll es eine Weile halten 8)

    Sorry das ich den Thread nochmal aufwärme, aber ich habe das gleiche Problem mit meiner Maxxer 450i. Das Öl kommt vom Dichtring hinter den beiden Variotellern, laut Teilekatalog kommt erst ein Nadellager, dahinter der O-Ring. Könnt ihr mir eine Einschätzung geben wie leicht das ganze zu wechseln ist? Ich habe keinen Abzieher hier, bekomm ich das Nadellager auch so runter? Danke im Voraus.

    http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymco-Original…-Gr--15219.html

    warum soll es die nicht geben? ist doch grün


    Hab über QC bestellt, die beziehen über Kymco, und Kymco sagt nicht lieferbar...glaub nicht das es über nen anderen Shop geht, denke eher Anzeigefehler der Verfügbarkeit.

    Meine Maxxer hat grade mal 3800km runter, meint ihr da ist die Feder schon am Ende? Zusätzlich dazu schreiben viele über das Problem der kippenden Rollen im Offroadbereich (leichte Sprünge über kleine Hügel inbegriffen)...denke also eher das es an den Rollen liegt in Verbindung mit der Fahrweise. Keine Frage, die Pulleys sind Top! Aber laut vielen Berichten und meiner Erfahrung aber anscheinend nur bedingt für Offroad einsetzbar. Ist ja aber auch nicht das Thema ;)

    Wie auch immer, hab die Malossi jetzt bestellt...mal schauen.


    EDIT: Habe eben nochmal bei QC geschaut, auch dort sind die Rollen grün und sogar wieder ab Lager verfügbar ?( Auch wenn meine Infos 1,5 Wochen alt sind wundert mich dann aber, das mir direkt storniert wurde (inkl. sofort Geld zurück) und gar nicht die Option auf "warten bis Artikel verfügbar" gegeben wurde...so war es bisher eigentlich immer üblich. Naja was solls, sofern die Malossi gut sind, sind diese in jedem Fall auf Grund des geringeren Gewichts besser. Für diejenigen, die keinen Reifenumbau hinter sich haben: Probierts einfach mit den originalen Gewichten, scheinen wieder lieferbar zu sein :smokin:

    Hallo zusammen!

    Nachdem mir nun durch anspruchsvolles Offroadfahren innerhalb von ca. 600km schon zwei mal die Dr. Pulleys umgekippt sind und ich keine Lust mehr habe, ständig Angst haben zu müssen, das ich am Ende des Tages die Vario erneut öffnen muss, wollte ich mir nun wieder originale Variorollen einbauen.
    Nun hat mir der Lieferant bereits am nächsten Tag die Bestellung storniert, da Kymco die Rollen (26x13 15g) im Moment nicht liefern kann. Was solls dachte ich, die AcrticCat 450i ist ja fast baugleich, bestelle ich mir eben diese Rollen. Die Rollen kamen gestern an und ich habe zur Sicherheit nochmal gewogen: Im Gegensatz zu den originalen Kymco-Rollen (15g) haben diese aber 18g! Eine kurze Recherche im Netz bestätige mir, das ArcticCat bei der 450i (aus welchem Grund auch immer) nicht 15g wie Kymco verbaut, sondern tatsächlich 26x13 18g Rollen.

    Mein Problem ist nun, das ich von originalen 23 Zoll Reifen auf 26 Zoll Reifen umgebaut habe...und daher befürchte ich, wenn ich die 18g Rollen verbaue, komm ich gar nicht mehr voran weil einfach zu viel Beschleunigung fehlt. Ich will es auch nicht testen, da ich die Rollen sonst nicht mehr zurückschicken kann.

    Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich habe diese Malossi-Rollen hier im Netz gefunden: http://www.ebay.de/itm/Variomatik…AsAAOSwa~BYRMBj
    Kann ich diese bedenkenlos in meinem Quad vernbauen? Oder passt da irgendetwas nicht? Die 1 Gramm weniger würden perfekt zu meinen Reifen passen.

    Vielen Dank im Voraus! :)

    Hallo zusammen,

    hier verkaufe ich meine gebrauchten originalen Kymco Maxxer 450i Maxxis Strassenreifen in der Größe 195/60R14 86H, da ich auf Offroadreifen gewechselt habe.

    Zustand ist top, keine Beschädigungen. Die Profiltiefe beträgt rundrum 5-6mm. Baujahr ist 2012.

    Forenpreis: 100 Euro bei Abholung, versenden werde ich die Reifen nicht, lieber lagere ich sie bis zum Quadverkauf ;)

    Standort: Leipzig

    Bei Interesse einfach bescheid geben ;)

    EDIT: Am Ende noch der Link zu Kleinanzeigen (ohne Forenpreis 8) :(
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig…526696-223-4247

    HM, das ist schon merkwürdig,

    hast du die Möglichkeit die Hülse mal auszumessen? es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass im Werk gepfuscht wurde (ist zwar sehr unwahrscheinlich)

    Die Hülse sollte ja 27x31x10 sein.


    Zur Info: solltest du die äußere Scheibe mal benötigen, ich habe noch eine nagelneue hier liegen.


    Naja die Maße passen noch, nur das die Breite der Hülse eben ca. 1mm geringer als normal ist ;)
    Ich habe mir nun (weil bei Kymco nicht lieferbar) die innere und äußere Scheibe der Arctic Cat bestellt...beide deutlich günstiger, nun hoffe ich mal das passt auch alles. Die Lieferung sollte Mitte diesser Woche eintreffen.

    Für den Fall es passt nicht (was ich nicht glaube): Mit äußere Scheibe meinst du auch die mit den Hülsen die bei mir defekt sind? Dann würde ich ggf. nochmal auf dich zukommen... (ich frage deshalb nochmal nach welche du genau hast, weil es bei mir die "äußere Riemenscheibe" ist, da diese für mich auch außen sitzt, d.h. also direkt als zweites Teil auf der Welle hinter der Mutter...bei KYMCO ist die äußere Riemenscheibe allerdings die, die näher am Motor sitzt, also andersrum :facepalm: )

    Es ist wie gesagt die Seite, die zum Gehäusedeckel nach außen zeigt, bzw. zur Befestigungsmutter...da ist nichts was wegscheleift. Kann mir auch nicht erklären wie das passiert ist...nebenbei bemerkt war es ja auch nicht weggeschliffen, sondern der "abgegangene Ring" von ca. 1mm der Hülse kam mir entgegen...wie als wenn man 1mm der Hülse wegesägt hätte ?(

    Hier noch ein Bild, da kann man zwichen der Hülse und dem Haltering für die Hülse ca. 1mm Luft/Spalt/Platz erkennen. Diese Hülse wackelt nun darin hin und her, da sie nicht mehr straff gehalten wird. Eventuell kommt dies auch von nem Einbaufehler meines Vorbesitzers, wer weiß...

    Hallo zusammen,

    ich wollte nun gestern meinen Riemen meiner Kymco Maxxer 450i ersetzen. Beim Abbau der Riemenscheibe, in der die Fliehgewichte liegen, fiel mir auf, das bei einer dieser innenliegenden Hülsen ein Schaden vorliegt. Bei der Hülse, die näher an der Befestigungsmutter liegt (also die äußere), ist ein ca. 1mm breiter "Ring" abgeschliffen, welcher mir entgegen kam. Diese Hülse ist nun also recht locker und klappert hin und her, hat auch etwas Spiel auf der Variohülse, die andere Hülse in der Riemenscheibe sitzt bombenfest.

    Ich habe nun eine neue Variator Trägerscheibe bestellt, trotzdem würde ich gern wissen, ob dies unbedingt notwenig war bzw. ob dies ein bekanntes Problem ist?? Immerhin will ich ja nicht jedesmal beim Riemenwechsel aller ca. 3000-4000km eine neue Riemenscheibe mitbestellen....immerhin hat mich das Ding 86 Euro gekostet ?(

    Nebenbei...ja die Hülsen sind einzeln im Ersatzteilkatalog aufgelistet, allerdings sind sie nicht einzeln bestellbar und selbst wenn sie es wären...eine kostet 36Euro :Nichts:

    Vielen Dank schonmal für alle Antworten ;)

    Anbei nochmal ein Bild des Ersatzteilkatalogs, welche Hülsen ich meine:

ANZEIGE