Erstmal vielen Dank an alle. Ich probier es mal mit insgesamt 4mm nachspur. Mal sehen wie es sich verhält. Danke 👍
Beiträge von Karotte90
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Bin zwar ehrlich gesagt etwas verwirrt. Einer sagt Vorspur, ein anderer Nachspur 😅
-
siehste , an die Federung hab ich noch gar nicht gedacht 🤔
-
Das dachte ich mir auch so. Bei den Amis haben die Quads ja keine Straßenzulassung , also gehen die bei der Spur natürlich nur von Geländefahrten aus.
Hast du schon Erfahrungen mit 0 Spur gemacht?
-
Hallo Gemeinde,
ich benötige mal eure Hilfe was die korrekte Spureinstellung betrifft.
Habe eine King Quad LT-A 750X/P, BJ: 2018.
Folgendes Problem gibt es:
Ich habe die Räder gewechselt und dabei festgestellt, das die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sind. Die king ist auch bei ca. 50km/h nur geeieert. Also wollte ich den Spurstangenkopfwechsel mit dem Auswuchten der Räder verbinden.
Bei dem Vorbesitzer ist die King auch nur nach rechts gezogen.
Jetzt stellt sich mir die Frahe ob Vorspur oder Nachspur? Im Handbuch steht was von 10mm Nachspur , aber das halte ich doch für sehr viel.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht bzw evtl. habt ihr auch Tipps?
Zu mir: Wiege 90kg und fahre ca. 60%Straße 40%Gelände.
Vielen Dank im voraus 😊👍
-
die king ist von privat und gleich bei mir im die Ecke. Ist einerbaus unserer quad Gruppe, also schon relativ verlässlich.
Die grizzly wäre 350km weg aber auch von privat.
-
na ich denke , die beiden nehmen sich nicht viel. Wäre halt Geschmackssache.
Ich könnte ne king quad 750 mit : BJ 2017,2000 km auf derbuhr für 8500€ bekommen.
Ist das in Ordnung?
-
So Jungs,
also nun entscheidet es sich bei mir zwischen der king quad 750 und der grizzly 700. Ich denke das sind beides zuverlässige Maschinen wo man nichts falsch machen kann.
Von den polaris bin ich durch mehrere negative Aussagen abgekommen (Fertigung in Polen, motorprobleme usw.)
Vielen Dank für eure Hilfe
-
sieht gut aus. Wäre mal einen Besuch Wert. Vielen Dank Manni ?
Was haltet ihr eigentlich von der can am outlander 570?
-
fir alterra gefällt mir auch mit am besten und kommt mir solide rüber. Ich denke das wird es auch werden.
Von polaris bin ich etwas weg gekommen, da mehrere in meinem Umfeld unzufrieden sind.
-
ist die arctic cat denn auch was fürs Gelände oder "nur" als tourer geeignet ?
Bei der polaris reizen mich halt die 850ccm. Aber ich denke Ersatzteile und Wartung sind auch kostenintensiv. Na mal schauen, meine erste Wahl war die king quad 750, da viele aus dem Bekanntenkreis sehr zufrieden damit sind. Vlt wird sich ja in irgendeiner Form eine gute gebrauchte finden ?
-
also ein atv soll es schon sein. Habe ja selber ne honda trx 400 gehabt. Soll halt groß genug sein, das 2 Leute Platz haben aber auch etwas mehr Leistung wie die trx (34ps) .
Bin bei: king quad 750, polaris scrambler 850/ sportsman 850 , oder arctic cat 700 alterra.
Welche ist die "beste" ? Von der arctic cat habe ich noch keine Erfahrungsberichte gehört.