Quad ist schon weg sorry
Beiträge von Zette400
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Hey,
also war am Dienstag beim TÜV dieser sagte mir das es möglich wäre aber eine sehr kostspielige Sache da das ganze noch von einer Fachwerkstatt abgenommen werden müsse damit auch sicher gestellt wird das der Rahmen zu 100% richtig ist und alles passt.
Mit beleg wo ich den Rahmen her habe und beleg das alles passen würde müsste ich zum TÜV dieser würde es kontrollieren und mir anschließend die Fig umtragen, dafür bräuchte ich jedoch eine Genehmigung von der Zulassungsstelle und müsste wenn alles fertig ist später zur Einzelabnahme da das Quad "neu" ist. Round about meine der Mann ich wäre bei 400-500 Kröten für die ganze Sache wenn alles Reibungslos funktioniert.
Ich werde die kleine wohl schlachten und Teile verkaufen bzw für meine neue auf "Lager" legen. Falls wer was braucht dürft ihr euch gerne melden.Ich danke euch allen für eure Antworten und für eure Hilfe!
-
Hey,
sorry das ich mich jetzt erst melde bin noch am renovieren.
War gestern noch in einer Fachwerkstatt und da wurde mir bestätigt von einem 2-Rad Mechaniker das das Richten bei so einem Schaden nicht erlaubt sei, weil der Rohrrahmen eingeknickt sei.
Und ehrlich gesagt hab ich auch ein besseres Gefühl wenn ich weiß das ich einen neuen Rahmen unter mir habe als einen der schonmal was abbekommen hatte und eventuell eine Schwachstelle aufweißt.Dienstag weiß ich mehr vom TÜV hoffe ich, vielen dank für den Link!
Grüße
-
Über das Richten habe ich auch schon nachgedacht bis mir ein guter Kollege sagte, dass das Richten von Rahmen/Tragenden Bauteilen bei 2-Rädern oder 2-Rad Sonderklassen (Quad) Verboten ist.
Weiß jemand ob man unbedingt eine Bescheinigung von einer Werkstatt für den Tausch des Rahmens braucht ? -
Gut die 800€ sind halt schon eine Stange geld! aber technisch steht meine Z noch ziemlich gut da! Ich denke schon das ich den Rahmen tauschen werde je nach dem was der TÜV zu dem ganzen vorhaben sagt.
-
Danke erstmal für eure Antworten!
Ich denke ich werde am Montag mal beim TÜV meines Vertrauens anrufen und fragen wie genau das zu statte geht mit einem neuen Rahmen und ob man unbedingt eine Bescheinigung von einer Fachwerkstatt braucht.
würde mir das ganze vom Technischen her schon zutrauen hab zum Glück als Werkzeugmechaniker keine 2 linken Hände.Am liebsten wäre es mir wirklich einen Rahmen zu holen mit Papieren wäre denke ich die einfachste und schnellste Methode für mich und danach kenn ich das Quad auch in und auswendig.
Kann mir jemand eventuell grob sagen was mich das kosten würde die Nummer auf einen Neuen Rahmen übertragen zu lassen ?
Hier noch 2 Bilder vom alten Rahmen: -
Hey,
kurz zu mirbin neu hier und heiße Pascal komme aus Zell an der Mosel und bin 19 Jahre alt.
Ich fahre seit Dezember 2016 eine Suzuki LTZ400 BJ:2005, ich war letztes Wochenende im Wald unterwegs und habe leider Gottes einen Baumstumpf übersehen und ihn mit meinem rechten Vorderreifen bei einer Geschwindigkeit von ca 30km/h mitgenommen. Folglich einen schönen Abflug gestartet und dezent gelandet. Mir ist zum Glück nichts passiert meiner Zette aber schonwar in der Werkstatt die meinten Rahmen vorne komplett verzogen ist auch kaum zu übersehen. Laut Mechaniker Wirtschaftlicher Totalschaden. Lohnt es sich einen neuen Rahmen zu kaufen und die Nummer übertragen zu lassen (neu Zulassung von quads und atvs mit starrachse ist ja leider nicht mehr möglich) oder macht es mehr sinn die kleine zu schlachten ?
Eventuell hat ja einer von euch noch einen Guten Rahmen oder kennt jemanden der einen hat?
Freue mich auf eure antworten!
Grüße