Beiträge von Djinhi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    und er meinte auch, alles was die Geschwindigkeit oder Leistung in irgendeiner Art und Weise verändert, muss theoretisch eingetragen werden, in der Praxis interessiert aber niemanden so wirklich.


    Also im Endeffekt meinst du man kann ritzel und Kettenrad tauschen wie mans für sich richtig hält?
    Ich wünsch es mir... Weil ich ja noch nicht weiß ob die Übersetzung 15/38 was für mich wäre, nur das ist die Übersetzung die geht ohne das ich die Kette kürzen muss und einfach mal damit ausprobieren wies mir taugt, wenn ich das dann gleich eintragen und lasses nicht die richtige sein,dann steh ich da...kann ja nicht 3,4 Übersetzungen eintragen lassen, da werd i ja arm :grin:

    Warum sollte das für die Einspritzung eine Rolle spielen? Das ist vollkommen egal.


    Naja, manchmal geistern so blöde fragen im mein Kopf rum :D zzzorry

    Naja, anstatt nach hause zu fahren habe ich dann noch dem Tüv Rheinland einen Besuch abgestattet, dort hat man sich auf meine Bitte hin die Sprurvergbreiterungen erst einmal nur angesehen. Der Ingenieur sah überhaupt kein Problem darin, diese einzutragen, von irgendwelchen anderen Verkleidungen oder Gummilappen hätte er ja noch nie was gehört. Habe ihn dann auch kurz auf den Kettensatz angesprochen, auch diesen fand er absolut in Ordnung, der einzige Komentar war, dass endlich mal einer mit nem Quad kommt der die Kette auch mal fettet.

    Spurplatten von 3p und Tieferlegungsfedern (auch alles mit Gutachten) werden bei
    mir auch bald eingetragen / ein TÜV hier in meiner Stadt hat ganz klar abgesagt und mich eine Stadt weitergeschickt, wenn dies net machen hab ich auch ein Problem.
    Bin gespannt!
    Und wie fährt sichs vom Lenkverhalten und Fahrgefühl mit den 3p?
    GZ erstmal zur Eintragung
    Zu dem Tüvprüfer...solche gibts einfach oder, manchmal denk ich mir die ham Verstopfung so ne Einstellung kommt doch auch nicht von ungefähr


    greeez

    Die eine Tüv-prüfstelle in meiner Stadt meinten schon die machen das nicht,
    müsste ich in die nächste Stadt und am Freitag hab ich eh ein Gespräch mit dem, da isser wieder da. Wie der ist weiß ich noch nicht, ich lass erstmal in Ruhe meine Spurplatten und die Tieferlegungsfedern eintragen (Gutachten ist von beidem da, das sollte hoffentlich zügig gehen und danach kommt dann das mit den Ritzeln, wollte allerdings mit der neuen Übersetzung hinfahren weils doch ein Stückchen ist und der Motor dann so am Limit kreid :/

    Dachte mir auf der anderen Seite aber vll erstmal Spurplatten und Federn und wenn alles rum is neues ritzel und Kettenrad reinhauen und dann kriegt der Tüvmensch da ganz sicher nix mit :D:whistling:

    wäre halt immer im Hinterkopf ... mh mh mh... da is was verbotenes >.>


    Blöde Frage zum Schluss:

    Hat beim umritzeln und kettenradtausch eigl die Tatsache das ich ne Einspritze hab und kein Vergaser irgendwelche anderen Auswirkungen?


    PS
    Vielen Dank an alle, ihr seit echt da Wahnsinn! ^^

    Übrigens wird die AU im Stand mit der vorgeschriebenen Drehzahl gemacht... Erklär mir mal wie da die Übersetzung eine Rolle spielen soll?!?!

    Das würde mich auch noch interessieren.
    Wenn bei mir der TÜV fällig wird, kommt mein Quad dann auf diese Test-vorrichtung wo die Reifen sich drehen...?Puh ich hab echt keine Ahnung wie dieses Ding heisst...
    Wo die Reifen vom Auto drauf abgerollt werden und auf diese weise Daten ermittelt werden...

    Das ist doch was du meinst (?) wenn sie die Drehzahl ermitteln...
    Meinst du sie nehmen den Wert der eingetragen ist im Schein (6000 sind das bei mir) dafür her? oder
    testen die die Drehzahl die das Quad dann eigl hergibt?


    Was bei meinen Vorhaben ja geringer wäre also 15/38, oder hab ich jetzt nen Denkfehler drin? ich verwirr mich gerade selbst :D lassen die da ein Quad eig drauf? Hab da immer nur Autos draufgesehen.... ?(

    Bei LOF`s ist das nicht erforderlich und somit ein Klacks.

    Wie wäre denn der Ablauf, weißt du das?

    Sich auf so ein Vehikel zu setzen und dann mit 130 oder 140 über die Autobahn zu heizen ist nicht jedermanns Sache.
    Hier in Düsseldorf (TÜV Vogelsanger Weg) würden die einen noch nicht mal ausreden lassen

    Ja, bürokratischer ablauf und dann no blöd dahergerede... da wäre mir ein Termin beim Zahnarzt lieber :D .....

    Was sich ändert ist die Drehzahl. Mit der längeren ist bei 8300 Ende und mit der original ist bei 8800 Ende. Die Geschwindigkeit... ja wer glaubt es kaum ist immer die selbe.

    Wie gesagt... man kann Erbsen zählen und man kann sie auch nach Farben sortieren. Ich kuck das bei mir alles passt.

    1)Eben, das denk ich mal ist auch wichtiger!
    Mein Verkäufer wollte mir was anderes erzählen, aber der ist ja auch nur Verkäufer und kein Mechaniker, Garantiefall wäre noch das eheste was mir fehlen würde, aber da hätte ich auch Vollkasko. Die verfällt doch wenn Ichs selbst Einbau!?

    2)Wirklich, meine Z wird nach dem umbau von 14/40 auf 15/38 nicht schneller gehen? ( wenn 5km/h dann is auch drauf gesch.....en :) wenn das anscheinend eh nie so ganz stimmt wenns auf Original is) Mich juckt der umbau schon ordentlich, alles auch schon aufn weg zu mir. Lauf wie ein Hündchen an die Tür wenn der Postbote klingelt :D:D

    Sorry, aber sag mir mal wo das steht!
    Ein und das selbe Quad in Enduro und Sumo Version haben auch keinen Unterschied in den Papieren, aber verschiedene Übersetzungen. Adly 500, z.B.


    Denke wenn es so übersetzt ist dass es langsamer fährt (als der Wert der im Schein steht) es wirklich völlig egal wäre und Abgasnorm ja auch


    Außerdem kann ich die Änderung ja auch so gestalten, das sich die Geschwindigkeit verringert und ich nur besseren Anzug habe... wo soll da der Verstoß sein?


    Zwecks dem hab ich heute auch scho mit dem Händler gequatscht
    von dem ich meine Z hab und er meinte
    "dass gewisse Änderungen von Suzuki klar gehen würden, wenn die Drehzahl sich dadurch nicht verändert". Daten die von Suzukiwerk selbst erlaubt "wäre", wollte er natürlich nicht veröffentlichen

    Und der werte Herr ist freilich davon ausgegangen, dass es bei ihm im Laden eingebaut wird, damit ich ihn mehr Geld in den Rachen jagen kann :D

    Und was die Änderung der Übersetzung mit den Abgaswerten zu tun haben soll erschließt sich mir so garnicht...

    Ja, wäre eigl doch nicht relevant weil man nicht davon betroffen ist mit der LOF Zulassung, oder?(Deshalb wollte ich auch keine VKP geschweige den die Z drosseln... wäre viel zu schade)


    Da Habbi recht und das mit den Abgaswerten wurde mir auch schon bestätigt, du hast dann bei Geschwindigkeit xy eine andere Drehzahl und dadurch andere Werte, als die, die vorgegeben sind.


    Aber das wäre ja egal nicht wahr? (siehe oben)


    Im Endeffekt scheiden sich da die Geister... frage mich halt wie wollen / könnten die das rausfinden? Hat da bei irgendjemand bei euch Polizei/TÜV schon maln Fasss aufgemacht?
    zB. Das der TÜVprüfer von sich aus beschließen würde die Endgeschwindigkeit zu testen oder das ein Polizist damit fahren möchte um das ganze zusehen?

    Die einige theoretische Idee die mir kommt ist, das ich schneller fahre als eingetragen ist
    also die 110km/h überschreite und die Polizei hinter mir fährt und mit ihrem Tacho abgleicht oder eben die Polizei mit vom Handmess gerät auf der Seitenspur steht wie in den Filmen immer^^

    Naja, sag niemals nie ... Was passiert wenn man erwischt wird?
    Fahren ohne Fahrerlaubnis wäre es ja nicht oder ?(

    Bei mir ist der Prüfer mir Navi gefahren, hat die neue Höchstgeschwindigkeit ermittel (die übrigens nicht zwangsläufig höher sein muß) hat gleichzeitig noch eine twin Auspuffanlage eingetragen und


    Sprich es ist ein mordsstress oder nich

    1) Welche Übersetzung hast du eintragen lassen, und wie wusstest du das diese die richtige für dich ist? Ich müsste unerlaubt testen, wobei viele sagen "ach woher" hau rein was du magst, allerdings weiß ich wie es ohne Füherschein ist *kopfschuss*

    2) Spiele halt mit dem Gedanken 15/38 da ich die Kette dann nicht immer tauschen muss, denn von 14/40 zu zB 15/38 dürfte ich ja dann immer hin und herbauen oder?

    3) Bringe ich 15/37 noch über den Radstern und kann die Standart verbaute kette dabei drin bleiben?

    4) Die Twinauspuffanlage war die Voraussetzung oder wolltest du das nur mit einem Wisch hinter dich bringen? :D


    Viele grüße :Hello: :gHello:

    Hallo guten Tag mitanand :Hello: :gHello:


    Ich habe vor einiger Zeit meine Ltz400 zugelassen,
    der LOF umbau ist fachmännisch abgesichert und es passt alles
    Was mich stutzig macht ist die Angaben der Stellen in meinem Schein betrifft die Zeile P.2 (KW 0026) + P.4 (Umdrehungen 06000) und Zeile T (110 Km/h)

    Hier meine Sorge, ich möchte meine Übersetzung ändern von der Serienmäßig verbauten 14/40 auf 15/38 dadurch wird er schneller,
    fährt aber Motorschonender, was mir wichtig ist. Zeile 5 steht: LOF.ZUGM.ACKERSCHLEPPER Was bedeutet ich darf Offen fahren, oder?
    Warum genau stehen diese Angaben im Schein, ist es mir nun nicht mehr so leicht möglich die Übersetzung zuändern dank dieser Angaben? Bzw Sind diese Angaben Pflicht aber nicht relevant im Straßenverkehr?

    Bitte dringendst um Hilfe weil die besagten Teile (Ritzel+Kettenrad) schon bestellt sind und es wirklich scheiße wäre, müsste ich diese nun wieder zurückschicken.


    Freue mich auf jeden Beitrag, viele Grüße und Danke euch schon mal :D

ANZEIGE