Willkommen im Forum!
Falls man mal unfreiwillig absteigt, kann gute Schutzkleidung vor Brüchen und Schürfwunden schützen. Auch wenn es im Sommer mit Shorts und T-Shirt cooler ist, bei einem Absteiger macht man damit eine extrem schlechte Figur.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Willkommen im Forum!
Falls man mal unfreiwillig absteigt, kann gute Schutzkleidung vor Brüchen und Schürfwunden schützen. Auch wenn es im Sommer mit Shorts und T-Shirt cooler ist, bei einem Absteiger macht man damit eine extrem schlechte Figur.
Hallo ATV Gemeinde!
Einige sehr interessante Berichte haben mich bewogen auch meine Erfahrungen zu teilen. Wir fahren in der Familie Sportsman 570, 850 Touring und 1000 XP.
Alle drei Modelle sind wartungsfreundlich aufgebaut, für Selbstreparierer optimal. Das Fahrverhalten auf Strasse und die Geländefähigkeit sind gut. Es gibt zahlreiches Zubehör und Tuning.
Unser Fahrprofil ist Strasse, Feldwege und normales Gelände - keine Matsch- oder Geländequälorgien.
Bisher keine Reparaturen oder Ausfälle.
Sportsman 570 efi eps
30.07.16 – 500 – 265,60 € davon 186 Arbeitslohn
27.09.16 – 1529 – 261.54 € davon 193 Arbeitslohn
07.09.18 – 2411 – 214,50 € davon 116 Arbeitslohn inkl. Wuchten der Vorderräder
Sportsman 1000 xp efi eps
20.08.16 – 306 km – 226,27 € davon 135 Arbeitslohn
24.11.16 – 1703 km – 302 € davon 262 Arbeitslohn inkl. Montage Griff- und Daumen-Heizung
29.05.17 – 2246 km – 83 € davon 52 Arbeitslohn (Polaris Safety Bulletin A-17-01-D, Garantie kostenlos)
16.02.18 – 3217 km – leider keine Rechnung vom Vorbesitzer vorhanden
11.07.19 - 3665 km - 296 € davon 165 Arbeitslohn - Service vorgezogen da Schaltung hakt (Variokit von JP verbaut), Vorderräder laufen trotz wuchten noch sehr unrund ab Tempo 80 (linkes Rad gedreht und gewuchtet). 145 € müsste man für die ausserhalb des Service beauftragten Arbeiten und Teile abziehen.
Schaltung geht besser, werde ich weiter beobachten. Vorderräder laufen jetzt auch über 80 km/h rund.
Das schlägt dann natürlich bei jedem Service zu Buche, dann verstehe ich jetzt auch die Zeiten. Das sollte man vor dem Kauf auch bedenken.
Im Vergleich kommt man bei der Polaris an alles gut ran und die Verkleidung ist in 15 Min weg. Riemenwechsel geht in 30-45 Min. Dafür ist der deutlich höhere Anschaffungspreis hier ein Nachteil.
In diesem Fred gibt es vorne einen Wartungsplan, den ich eingestellt habe. Demnach werden ca. 4,5 Std. für die ersten Wartung veranschlagt, wenn denn auch alles tatsächlich gemacht wird + alle Flüsssigkeiten bis auf Kühlwasser.
Das passt doch nicht zusammen, das wären ja schon ca 200 € Arbeitskosten + Betriebsstoffe. Vielleicht brauchen die in Russland 4,5 Std mit Brotzeit etc. Ich will nicht unterstellen, dass die Stels so wartungsunfreundlich sind.
Gehört auch zu den Erfahrungen. Hohe Service- und Ersatzteilpreise lassen einen günstigen Anschaffungspreis in einem anderen Licht erscheinen.
Ich kenn das nur von Polaris, da wurden alle Öle und Filter gewechselt, waren um die 200 €. Das sollte bei anderen Marken ähnlich sein, da würde ich mir schon mal ansehen, wie die hohe Summe zustande kam.
Was für Geräusche waren es?
Du wirst doch sicher über die Ursache berichten, wenn es repariert ist?
750 kg ungebremst ist aber nicht zulässig oder?
Das könnte schon eine Unwucht in den Reifen sein, sollte man beim Fahren aber merken ob es von dort kommt - vorne durch unruhigen Lenker ab bestimmter Geschwindigkeit.
Im Handbuch zur Maschine nachsehen oder den Händler fragen, wo Du den Riemen kaufen willst?
Ich sehe das geht in die falsche Richtung. Es geht ja nicht drum ob Stels durchschnittlich oder etwas besser ist sondern um die Aussage äusserste Power und kompromisslose Qualität.
Die 850er Polaris hat 80 PS und die 570er 44 PS Und die haben auch Variomatic.
Ich wollte am Ende nur sagen, dass man bei den Aussagen des Importeurs durchaus einen entsprechenden Massstab anlegen darf in Punkto Mängel.
@Mods
Von mir aus löscht das raus wenns stört
Es ist ja schließlich bekannt, dass in Werbetexten ausschließlich die Wahrheit steht, hm?
Hat jetzt so rein gar nichts mit meiner Aussage zu tun.