Beiträge von MrEd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Alles kann gestohlen werden, ist auch egal solange die Versicherung zahlt.

    Da das Quad keinen Diebstahlschutz hat aber gegen Diebstahl versichert ist, wie wurde das geregelt? Was sagt Dein Anwalt dazu?
    Bist Du verpflichtet, das Quad zusätzlich zu sichern und wenn ja, wie.

    Ich hätte als Versicherer in dem Fall den Beitrag hoch angesetzt oder das Diebstahlrisiko ausgeschlossen.

    Wenn der Abstellort für jeden zugänglich ist und das Fahrzeug ungesichert und unbeaufsichtigt abgestellt wird, ist das grobfahrlässig und da zahlt die Versicherung nicht.

    Die Frage ist dann auch, was gilt als gesichert - reicht da schon das Lenkschloss oder muss zusätzlich gesichert werden?

    Auf einer Rechnung muss alles stehen, was berechnet wird.

    In dem Fall die Leistung Inspektion durchführen und die Materialien bzw Teile. Ich würde darauf achten, dass auf der Rechnung steht, welche Inspektion gemacht wurde und bei welchem km und Betriebsstunden Stand. Im Service-Heft sollten alle nötigen Angaben eingetragen sein und mit Stempel, Datum und Unterschrift bestätigt sein.

    Das sollte für einen Garantiefall ausreichend sein. Du kannst auch eine Kopie der Checkliste verlangen, falls es keine gibt, spricht das nicht für die Qualität der Werkstatt.

    Ein Indiz sind auch die Posts in Foren, von bestimmten Marken gibt es sehr viele, von anderen sehr wenige. Das gilt nicht nur für Quads, es liegt eben in der Natur des Menschen, das er meistens in Foren schreibt, wenn er was wissen will bzw Probleme hat, wer zufrieden ist, schreibt meist nix über seine Mühle.

    Infos über Polaris von Polaris Fahrern gibt es auch hier: http://www.polarisatvforums.com

    Ich fahre eine Sportsman 570.

    Ich kann die Polaris Sportsman 570 aus Erfahrung empfehlen, die gibts gebraucht auch schon zu vernünftigen Preisen. Wir wollten ein ATV was das tut was es soll, am Schrauben hatten wir kein Interesse. Bisher keine Probs. Unsere hat EFI und Servo und springt auch nach langer Standzeit sofort an.

    Weil gefragt wurde ..
    Wir fahren eine Sportsman 570 mit Servolenkung. Das ATV hat auch mit 2 Mann genügend Bums, ist robust und servicefreundlich. Kundendienst ist deutlich günstiger als bei der vergleichbaren Canam. Händler machen regelmäßig Aktionsangebote wo Servo, Reifen, Winde, Koffer dabei sind, das lohnt sich meistens.
    Wir haben keine Touring und haben hinten Griffe und einen Koffer montiert. Die Handguards haben wir auch und einen Tankdeckel zum Abschliesen (günstig als Zubehör).

    Es regt sich doch niemand auf. Kann doch jeder selbst entscheiden welche Risiken er eingeht. Auf die Gefahren darf man doch noch hinweisen? Gibt auch Mutige die mit ihrem Roller mi 60 auf Autobahnen unterwegs sind.

    Ich verstehe den Ansatz ohnehin nicht, wenn man ein Auto hat und dann unbedingt mit dem ATV auf die Autobahn will? ATV Fahrspass und Autobahn ist wie PKW und Gelände.

    Ich wünsche auf jeden Fall eine gute Fahrt.

    Hallo!
    Unsere Polaris 570 läuft auch zu zweit gut 110 aber Spaß macht das nicht mehr. Ich würde trotzdem nur im Notfall auf eine Autobahn fahren. Bei uns in der Nähe wurde ein ATV platt gefahren weil es vermutlich übersehen wurde. Kann nur zu äußerster Vorsicht raten, so wie die Auto- und LKW-Fahrer heute drauf sind, ist es schon ein beachtliches Risiko.

    Ist halt die aktuelle Haltung, wer schert sich noch um Regeln, Verbote, Eigentum oder Gesetze. Ich hätte als Standortkommandant alle Quads sicherstellen lassen. Aber für die Chaoten ist diese Botschaft sicher verständlicher.

    Militärisches Sperrgebiet ist kein privates Grundstück und die Schilder warnen auch vor Schusswaffengebrauch.

ANZEIGE