Vergleichbar mit der Highlifter von Polaris, die würde ich auch nicht auf der Strasse fahren wollen.
Beiträge von MrEd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Liegt vielleicht auch daran, dass viele jetzt Jahreszeiten bedingt nur noch wenig oder gar nicht mehr fahren.
-
Willkommen und viel Freude mit Deinem ATV
Grüße aus Franken
-
Kannst Du mal bitte Bemerkungen wie „Das ist kompletter Unsinn“ einfach weglassen.
Woher hast Du das globale Wissen jemandes Aussage als kompletten Unsinn abzutun?
Natürlich wird es irgendwelche Tests geben, die wir aber nicht kennen. Die Praxis zeigt aber, dass jedes neue Fahrzeug Modell Kinderkrankheiten hat und die treten in der Praxis beim Kunden auf. Wären solche Mängel schon in Tests aufgetreten, wären sie vom Hersteller ja in Kauf genommen worden, was auch nicht besser wäre. -
Solange der Preisunterschied der Anschaffung so hoch ist, spielt das keine finanzielle Rolle. Man könnte aber vermuten, dass man bei CanAm mehr Vertrauen zur Qualität bzw Haltbarkeit hat. Bei Polaris geht das auch nach Betriebsstunden.
-
Die ersten Käufer leiden halt unter den Anfangsproblemen wie überall wenn neue Modelle kommen. Bin gespannt wie sich die Preise entwickeln.
-
Warum diese Reaktion, meine Aussage ist doch korrekt. Ich habe nur geschrieben, dass es ausser CanAm auch noch Polaris als Alternative gibt.
Und wer das Geld nicht hat (oder nicht ausgeben will) der kauft halt günstigere (China, Russland etc) oder auch Gebrauchte.
Deine Aussage ist dann mindestens der gleiche Mist wie meiner, aber als Meinung respektiere ich das.
Es wird schon einen Grund haben, warum off Road bestimmte Marken bevorzugt werden. Der Preis oder Werbung ist sicher nicht ausschlaggebend. -
Was habt ihr nur immer mit CanAm, schaut Euch auch mal die neue Polaris Sportsman 1000 an.
Ich muss schon auch den Kopf schütteln, Spaltmaße beim ATV. Und wie erkennt man billiges Plastik?
Wer die Kohle nicht hat, kauft sich halt China oder Russen Ware, ganz einfach.
Wenn ich mir Berichte aus Alaska oder Australien ansehe, sind nie China oder Russen ATVs zu sehen. -
Aber preislich unschlagbar, das wird beim Discounter teilweise unter 7€ pro Kiste angeboten.
Also die ersten 5 mitbringen, danach ist es egal
-
Jo, sind aber auch keine 500 sondern 570 und immerhin > 40 PS. Für Gelegenheitsarbeiten mag das reichen.
Es hat sich aber so gelesen als wollte der Thread-Ersteller ernsthaft damit arbeiten. -
Nach dem zweiten Besuch im Off Road Park Langenaltheim im Oktober wurde die 1000er nochmal gewaschen und steht jetzt in der Garage.
Keine Probleme mit den Polis, die 850er muss im Frühjahr irgendwann zum Service.
Im Frühjahr wollen wir uns auch mal den Off Road Park Bayern in Großmehring ansehen.
-
Ich fass mal zusammen:
Budget 4000€ - viel zu wenig
Traktor ersetzen - niemals
ATV < 800 ccm bzw 70 PS - Spielzeug
Was geht:Traktor mit ATV ergänzen, für enge Wege oder Wald. Nicht unter 800 ccm und nicht unter 60 PS
Meine Empfehlung Polaris Sportsman 850 oder 1000 aber da geht auch gebraucht nichts unter 9000€