Alles Gute für die OP.
Beiträge von MrEd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Das würde mich sehr wundern, wenn die Batterie für den Ausfall der Servolenkung verantwortlich wäre. Der Generator muss mehr Strom liefern als im Fahrbetrieb verbraucht wird, sonst würde die Batterie nicht geladen werden. Nichts am ATV braucht mehr Strom als der Anlasser ( Winde mal ausgenommen), daher wäre bei einem schlechten Batteriezustand der Anlasser das erste was nicht mehr geht.
-
Ist auf der Strasse passiert, hat blockiert und beim Zerlegen in der Werkstatt kamen viele Zahnradbrösel zum Vorschein. Wird wohl Materialfehler gewesen sein.
-
So unterschiedlich kann man das sehen. Die Maschine kam kaum vorwärts und wäre beinahe abgesoffen. Performance also nix gut, aber hatte ja auch nur 3 Räder.
Was den Piloten angeht, der war wirklich mutig vielleicht auch einfach nur naiv oder es war ihm egal.
Wenn sich ein Fahrer nicht traut oder sein Material schonen will, spricht das ja nicht für oder gegen das ATV. Außerdem sind CanAms und Polaris zügig durchgefahren.
Ein ungeübter Fahrer kann auch ein gutes ATV schlecht aussehen lassen daher ist das immer relativ. -
Hab mir gestern das Video von Peckfitz angesehen. Warum der Stels Fahrer mit einer kaputten Antriebswelle und somit 3 angetriebenen Rädern in die tiefe Wasserrinne fahren musste, erschliesst sich mir nicht. Dass die Maschine dort eine schlechte Performance abgeliefert hat, ist verständlich.
Interessant wäre, warum die Welle ausfiel.
Bei einem Ausflug in unserer Gegend ist eine Stels wegen zerlegtem Diff ausgefallen.
Es ist schade, dass es keine Statistik über die in DE verkauften Stels und die aufgetretenen Fehler gibt und ich meine dabei nur die technisch relevanten Ausfälle.
Der Importeur kennt diese Zahlen, wird sie aber ganz sicher nicht veröffentlichen. -
Danke für die Aufklärung - meine Oma hat das Silber geputzt damit es glänzt, gegessen wurde mit dem Altagsbesteck.
Die Wartung macht einmal im Jahr meine Werkstatt. Ich benutze das ATV und wenn es richtig dreckig wird, wird es gewaschen.
Das kann jeder halten wie er möchte. Um den Wiederverkaufswert muss man sich bei Stels eh keine Gedanken machen.
700 Stels sollen in DE zugelassen sein?Wieviele davon stehen davon bei den Händlern?
-
Eine Fehlkonstruktion, Auspufftopf klebt mehr oder weniger am Plastiktank. Und man bemängelt den betriebstypischen Schmutz im Bereich Fahrwerk.
Ist schon viel Schickimicki hier
Was will man hier nachbessern?Da müsste der Topf bzw. das Hitzeschild schon mindestens 2 cm vom Tank weg.
-
Auch ein Silberlöffel wird gepflegt, sonst sieht er nämlich Sch... aus.
Andersrum wird ein Schuh draus.
Silberlöffel werden geputzt, Nutzfahrzeuge eher weniger. -
Das ist ein Nutzfahrzeug, kein silberner Löffel.
-
Auspufftopf wenige Millimeter neben dem Tank, da hat sich ja der Konstrukteur viel gedacht. Da kann man ja froh sein, wenn einem die Karre nicht abbrennt. Wie soll hier die Nachbesserung aussehen?
-
Wir haben die tiefen Wasserlöcher ausgelassen, wir wollten ja sehen was im Gelände geht und nicht stundenlang putzen. Der Dreck der knietiefen Schlammlöcher hat schon gereicht. Zum Glück gibt es dort eine sehr effektive Waschhalle. Sicher werden wir auch noch etwas Langenaltheim an den ATVs haben.
Gefährlich kann es dort schon sein, jede Aktion sollte gut überlegt werden und Unachtsamkeit kann schnell zum Unfall führen. Mich hat die Disziplin und Rücksichtnahme der Fahrer sehr gefallen. Aber ATV fahren kann überall gefährlich sein.
-
Am Sonntag bei sehr sonnigem Wetter einige Stunden im Off Road Park in Langenaltheim unterwegs gewesen. Tolle Trial-Erfahrungen gesammelt und viel Spass gehabt. Den Dreck haben wir in der Waschhalle des Parks gelassen.
Die beiden Sportsman 850/1000 haben alles gemeistert und wir waren beeindruckt was alles geht.
Überrascht war ich auch vom Verbrauch meiner 1000er. Ich hatte 5 km vor dem Park voll getankt und nach gut 1,5 Stunden Trial im Park hat die Anzeige noch voll gezeigt - ich hatte einen hohen Verbrauch erwartet.