Willkommen und immer gute Fahrt
Beiträge von MrEd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Hier mal einige Bilder der Abgasanlagen an XP 850 und 1000 nach > 3500 km und 3 Jahren.
Nur Oberflächenrost bzw Verfärbung durch die Hitze, keine Risse oder gebrochene Halter.
CC6130FE-B4CF-4CF0-8183-1DDA7246D415.jpeg
-
dann warte noch, vielleicht hast du ja glück und es gammelt auch bald
Was soll uns Dein Post sagen?
Ich wollte mit meiner Aussage zeigen, dass es anders geht, vielleicht liegt es ja an den Materialien. Was nützt es, wenn etwas spannungsfrei montiert wird, wenn dann durch die Hitze Spannungen entstehen. Bei Polaris sind die Materialstärken so ausgelegt, dass alles hält und bei der 1000er ist der Topf aus Edelstahl. Ich mach mal Bilder für den Poli Thread zum Vergleich.
Die Preisdifferenz kommt ja nicht nur zustande weil für z.B. Polaris der Name bezahlt wird - bessere Materialien, höhere Qualitätsrichtlinien und höhere Löhne tragen auch dazu bei. Man bekommt immer das, was man bezahlt.
Was kostet die Stels 850 eigentlich in Russland?
-
So abgebrannt und verrostet sieht der Auspuff bei unseren Polis nicht mal nach 2000 km aus.
-
Wow, Ihr seid ja richtige Kilometersammler. Da haben wir mit unseren Polis noch lange hin, sind alle noch unter 4000 km. Aber Motorschaden mit 10000 km, was ist da passiert? Die Motoren sind doch eigentlich sehr langlebig.
-
Man könnte die Posts auch in einen neuen Thread z. B. „Diskussion Stels 850 Guepard“ verschieben.
Wenn jemand sich die Mühe macht, einen Erfahrungsbericht zu posten, sollte er auch darauf hoffen dürfen, dass die Moderatoren auf Einhaltung des Themas achten.
Das hat doch nichts mit Zensur zu tun, ich hätte da kein Problem damit. Ein Thread für den Bericht und einer für alles Andere.
Nur mal so als Idee und Anregung.
-
Der Vergleich mit Mercedes hinkt etwas, da in dem Bereich die Stückzahlen sehr hoch sind und viele Probleme via Garantie, Rückruf und Kulanz beseitigt werden. Es hinkt auch heutige Fahrzeuge mit welchen von vor 15 Jahren zu vergleichen.
Ich bin ja auch einer der die Stels nur von Bildern kennt, aber jeder von dem ich gehört habe, dass er eine Stels hat oder hatte, hatte nichts Gutes darüber zu berichten. Da sagt einem das Bauchgefühl eben Finger weg.
Man müsste die Verkaufszahlen haben und der Anzahl mit Problemen behafteten gegenüberstellen, dann wäre das sicher aussagekräftiger.
Vielleicht kann ja ein Moderator alle Posts löschen, die nichts mit dem Thema des Threads zu tun haben. Andererseits erfährt man dann auch nicht, wie das bei anderen so ist und der Thread verliert an Leben.
-
Interessant wäre auch zu wissen, welches ATV wird im Beinbereich nicht warm,
bin nämlich schon einige Marken und Modelle gefahren und das Phänomen
hatten sie alle.Gruß Markus
Da musst Du „warm“ erstmal definieren. Unsere Polis werden seitlich oder unterm Sitz such warm, verbrennen würde ich mich aber auch mit kurzer Hose nicht. Ein Mitfahrer der die Beine an der hinteren Verkleidung anliegen hat, hätte gut warm, da der Auspuftopf drunter ist.
Warm werden sie alle aber so heiss, das man sich verbrennt oder Teile schmelzen, darf halt nicht sein.
-
Willkommen!
Alter Troll ? - hast beim Geburtsjahr im Profil etwas geschönt ?
Deine 850er hat ja schon einige Abenteuer erlebt, wie bist Du mit Deiner Poli zufrieden? -
Das ist im Gelände ja der Sinn der Motorbremse, wie der Name schon beschreibt. Man kann damit einfach langsam den Berg herunter fahren, ohne zu Bremsen. Ob die CForce diese Funktion hat, ist mir nicht bekannt. Bei der Polaris gibt es eine 4WD Motorbremse für Bergabfahrten.
-
Schlechtes Starten kann schon an der Batterie liegen, aber wenn die Maschine läuft, sollte sie auch mit leerer Batterie nicht ausgehen.
Es könnte daher auch der Laderegler und/oder die Lichtmaschine betroffen sein. Das sollte Deine Werkstatt aber prüfen können.
-
1-3 sind aber Kleinigkeiten.
Hat dieses Modell überhaupt eine Motorbremse - wenn ja, sollte es ja auch auf Garantie gehen.Drücke mal die Daumen, dass sich das zu Deinen Gunsten klärt. Besser in der Garantiezeit als danach.