Gestern neue Leerlaufdüse verbaut und Vergaser wieder eingebaut, eingestellt und mal laufen gelassen. Läuft jetzt viel ruhiger, springt besser an. Wird Zeit das ich Quaddi wieder anmelde. Bis April dauert noch zu lange.
Beiträge von sekuja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ah super danke Michael für die Antwort! Dann wird das ein schönes Winterprojekt :).
-
Winterfahrer bin ich auch nicht, aber deine Erfahrungen mit der Düse klingen sehr vielversprechend @ccnacht. Werde ich mir definitiv überlegen die Düse zu holen.
Ist der Einbau sehr schwer? Auf der Explosionszeichnung sieht nach viel gefummel aus. -
Oaky super danke dir @NordManni. Habe mir die Halterung gestern bestellt und schaue sie mir heute mal an. Platz am Lenker ist echt so ne Sache :D.
-
@Rote_Gunner gute Heimfahrt :).
@NordManni cool! Danke dir. Die hält auch gut am Lenker? Definitiv ne Überlegung statt der 40€ Variante. Was hast du denn ab Kugelkopf für ne Befestigung für an den Lenker? Das würde ich noch gerne wissen. Bin dir aber schon sehr dankbar für die Antworten.
-
Drehzahl unterschied zwischen voll gezogenem Choke, halben Choke, und Choke ganz drin ist schon enorm. Kann gerne mal ein kleines Video aufnehmen und dir per PN zeigen :).
Die Probleme hab ich aber nur beim Kaltstart morgens. Drehzahl kann ich dir leider nicht genau sagen, habe keine Anzeige dafür.
Denke als Winterprojekt werde ich mal die Düse vom Roller einbauen und testen wie es dann ist. Bin in der Materie noch Neuling. Danke dir nochmal für die Teilenummer!
-
Danke ccnacht.
Was heißt falsch umgehen? So steht es tatsächlich im Buch beschrieben.
Zum starten Choke ganz raus ziehen - dann springt sie Top an.
Dann zur hälfte rein wieder drücken und warm laufen lassen und so auch warm fahren.
Allerdings reicht wohl Morgens die Zeit nicht mit halbem Choke damit die ordentlich warm ist, weil sobald ich Choke ganz rein drücke damit die Drehzahl runter geht um den Gang einzulegen, nimmt sie das Gas nicht gut an. Dafür muss ich dann nach eingelegtem Gang den Choke wieder etwas raus ziehen, dann geht es wunderbar.Wenn ich mit voll gezogenem Choke den Gang einlegen würde, fliegt mir die Kymco bestimmt gegen das Garagentor
EDIT: Mit eingelegtem Gang und voll gezogenen Choke fährt die von alleine :D.
-
Okay dann schau ich mal nach. Mal gucken ob es die dann auch für Maxxer 300 gibt.
-
Danke dir Maddin
-
So auch alles durchgelesen und auch von mir einen fetten Daumen nach oben und ne schöne "Respekt Ghettofaust" :D.
Wirklich sehr geiler Umbau trotz "Handicap". Sehr schön anzusehen.So ziemlich am Anfang des Thread hast du ne größere Düse erwähnt die du verbaut hast womit die Maxxer im Kaltstart besser anspringt. Weißt du noch welche?
Ich hab morgens echt Probleme. Ohne Choke starten geht gar nicht und dann muss ich die mit halbem Choke echt lang laufen lassen, sonst nimmt die einfach kein Gas an beim fahren. -
hey Maddin,
haste nen Link zu deiner Tasche?
Hab Bisher nur bei Louis in Köln mal nach Halterungen für Handys geschaut, gabs ab 40€. -
Hey Kaubinho,
ich wohn in Meckenheim, also um die EckeWenn du nochmal ne Tour fährst sag gern Bescheid :).