Beiträge von Clodi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Versuch mal zu starten wenn du volles licht an hast und schreib dann ob das Licht beim Startversuch stark abschwächt oder gar aus geht, oder ob es voll weiter leuchtet.
Da es ein 50er Quad ist, ist das Licht automatisch immer an. Also ich kann es nicht ausmachen. Ich könnte maximal gucken, wie es sich mitm Fernlich verhält.
Ich hab inzwischen die Theorie, dass meine Griffheizung das Übel sein könnte. Die kleine Lichtmaschine hat damit sicher zu tun und läd somit di eBaterrie nicht mehr auf. Bin heute mal ohne Heizung gefahren, geändert hat´s nicht viel - vll. war aber auch die Strecke zu kurz oder die Batterie ist zu leer.Ich werde die am Sonntag mal rausnehmen und laden. Wie wuestenquad schon sagte, schaden tut das nicht.
-
Hallo ihr Lieben,
mein kleines Quad und ich sind inzwischen schon gute Freunde geworden und der Fahrspaß ist enorm. Leider hat das Möhrchen jetzt, nach gerade mal 300km die erste Macke: Seit heute morgen will der e-Starter nicht mehr (wollte er auch die letzten tage schon nicht, aber da war es früh sehr kalt, also hab ich gedacht es läge daran...) und zusätzlich funktioniert Tacho und KM-Anzeige nicht mehr. Also garnicht mehr. Ist und bleibt aus, leuchtet auch nicht. Ansosnten geht alles tadellos: Licht, Hupe, Kickstarter, Blinker usw. Fahren tut das Quad auch ohne Auffälligkeiten.
Meint ihr, es lohnt sich hier, mal die Batterie auszubauen und über Nacht zu laden oder hat das nichts damit zu tun? Ich könnte zwar auch ins Autohaus damit, aber das ist 40km weg und somit nicht gerade der direkte Weg....
Ich freue mich über Meinungen
LG
Clodi -
Über das Design lässt sich streiten aber die Funktionalität ist unbestreitbar.
wie heißt es so schön: "form follows function"
-
sone überzieher hab ich
die bundeswehrklamotte ist jetzt nicht so meins
-
Leute - heute war es soweit. Ich hatte meine erste Regenfahrt!
...und es war kein Bisschen anders als im Trockenen
In den Kurven war ich vorsichtiger - logisch. Ebenso auf Kopfsteinpflaster. Aber ich bin weder gerutscht noch gerdiftet oder Ähnliches. Alles ganz normal.
Das einzige was mich total überrascht hat, ist wie nass ich bin. Meine Plötze spritzt massiv. Vorne an den Räder kommen "riesige" Wasserfontänen hoch, die neben mir auch die Fußgänger am Straßenrand so richtig schön abspritzen. Das hätte ich nicht erwartet. Meine sonst so regentauglichen Motorradsachen waren am Limit und komplett durch. Trotz Gortex Material und Imprägnierung. Also da werd ich noch aufrüsten müssen, was Bekleidung angeht, aber das Fahren ging echt gut
-
So, nach 4 Tagen mit diesem "Zahlenmerker" muss ich sagen, das Teil was ich hab ist total doof. Die erste und die letzte Ziffer sind so locker, dass die sich beim normalen Fahren (ohne Huckel oder Schlaglöcher) von alleine bewegen
Es gibt diese Dinger aber noch ne Preisklasse höher, teils sogar als original Oldtimerbauteile - da muss ich mal schauen, ob das weniger "wegwackelt"...
-
Moin,
am Besten einfach hier mal "durchklicken"
https://www.quadtreffen-marx.de/
ich fand's einfach Spitze und bin 2019 wieder dabei!
der ManniPfingsten ist das denkbar ungünstigste Wochenende für mich
-
Und wie geht die Gewöhnung ans Daumengas?
Problemlos. das war eigentlich nur auf der ersten Fahrt vom Autohaus nach Hause nervig. da ist mir der Daumen fast abgefallen. Jetzt hab ich da keine Probleme mit. Komme gut zurecht.
-
Vielleicht nimmt dich ja der @NordManni mal Huckepack mit hier her:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da kann man mal richtig rumsauen
Das sieht nach Spaß aus!
-
ich freue mich, dass ihr Spaß dran habt. Das motiviert! Ja, die Angst nahm gestern zunehmend ab. Das merkte ich bereits auf dem Heimweg, als ich mich das erste traute Vollgas zu fagren und dann stolze 65km/h aufs Parkett legte
-
@Clodi was hast denn für Roller ?
MARKE ? TYP usw....Ich hab zwei 50ccm Chinaböller: einen Benero Retro Cruiser (Benzhou YY50QT) und einen Znen Easy Cruiser (ZN50QT-E). Letzterer ist mein Liebling ❤
Perspektivisch bin ich noch lange nicht fertig mit Fahrzeugen sammeln. Ich möchte unbedingt noch ne Piaggo Ape und ne Junak 902. Aber das wird sicher noch ne Weile dauern....