Beiträge von Albu88

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Das würde mich aber schon nerven, wenn ich nur den Hahn aufdrehen kann um solche Probleme zu vermeiden. Oft fährt man (oder zumindest ich...) ja auch im Feierabendverkehr innerorts von Ampel zu Ampel.
    Wenn man also nur langsam fahren kann, Motor aus und schieben damit sich nichts zusetzt? :huh:

    Da muss der Hersteller, meiner Meinung nach, nacharbeiten...

    Gestern bei meiner Runde ums Quad (mache ich oft nach einer Tour) ist mir aufgefallen, dass die Gummihalterung, welche die CDI hält, total porös ist. Könnte man ja jetzt als Ersatzteil besorgen, aber ich habe die Vermutung, dass die Halterung dann genau so schnell wieder porös wird. Die Maschine steht bei Wind und Wetter draußen (unter einer Abdeckplane). Aktuell benutze ich sie als Auto Ersatz um mittags nicht in den Backofen steigen zu müssen :S

    Hat jemand Erfahrungen, ob es da eine "bessere" Lösung gibt? Halterung aus Metal oder Plastik?

    Ansonsten werde ich mal großzügig Kabelbinder verwenden oder den 3D Drucker anwerfen (könnte aber Probleme bei den Temperaturen unter der Verkleidung geben).

    Sollte die CDI während der Fahrt verloren gehen, werde ich es wenigstens schnell merken :D

    Hi Leute,
    heute war ich in der Quad-Werkstatt, wegen der Tankanzeige, die nicht anzeigt.
    Der Chef sagte mir, dass es die Benzinpumpe ist. Die Tankanzeige ist in der Benzinpumpe
    integriert, und soll 850 Euro kosten!!!! bin ja hinten rüber gefallen.das darf doch wohl nicht war sein.

    850€ 8| Das ist wirklich jenseits von Gut und Böse...
    Da überlegt man ja schon nach X gefahrenen Kilometern einfach zu tanken und das Geld lieber in Sprit zu stecken.

    Danke für den ausführlichen und ehrlichen Bericht :thumbup:

    Ob Marken-, China- oder Taiwan-Quad ist doch eigentlich egal. Solange das Teil über den TÜV kommt, du damit einigermaßen sicher unterwegs bist und Spaß hast :thumbup:
    Außerdem sind auch die Marken-Quads nicht über alle Zweifel erhaben.

    Und wenn hier jemand zerrissen wird, nur weil er kein Marken-Quad fährt, dann bin ich der erste, der sich hier im Forum abmeldet :D (Ja, das kommt schon manchmal vor, aber darauf darf man nicht so viel geben... der Rest der Gemeinschaft hält gut zusammen ;) )

    Von daher: Allzeit gute Fahrt! :Hallo:

    Meine Maxxer darf nach wenigen Tagen Fahrspaß schon in die Werkstatt. Der rechte Hinterreifen "eiert" ab 50 km/h ;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(

    War das schon immer so, oder erst seit neustem?

    Manchmal haben auch die Felgen einen Höhenschlag. Damit lebe ich jetzt auch schon eine Weile. Dazu noch Stollenreifen, die vermutlich auch nicht richtig rund laufen :D Wenn die runter sind, kommen neue Felgen und Straßenreifen drauf.

    Also, mein Kumpel hat eben nochmal probiert, mit roher Gewalt, nix.
    Ob da die Kompression jetzt so hoch is oder wat, kein Plan.
    Der Händler meinte beim Kauf direkt "vergiß das" als ich den Seilzugstarter gelobt hab, ist wohl serienmäßig hardcore.

    Hatte mal versucht eine Aeon Cobra 320 mit Seilzug anzuwerfen... die ist auch nicht besser. Man kommt sich irgendwann ziemlich blöd vor, dass man den Rasenmäh... äh das Quad nicht angeworfen bekommt ;(

    Nach einer Pause und viel Wut ging es dann EINMAL :D

    Ebenfalls Adly 320 (aber die Canyon, keine SM).
    10 Liter Tank und 5,3 Liter Verbrauch auf Feldwegen und Straße. Kann nicht meckern :thumbup:

    Der Mehrverbrauch ist wohl den Reifen und dem nicht windschnittigen Design geschuldet :D

ANZEIGE