Beiträge von Markus Puch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Moin Jungs und Mädels

    bei meiner Outlander 800 G1 BJ2010 habe ich das Problem das sie sich manchmal relativ hakelig schalten lässt.

    Nur durch Zwischengas geben rutscht der Schalthebel in die gewünschte Position. Das ist aber nicht immer so.

    Wenn der Schalthebel dann manchmal reinrutscht gibt es einen unsanften Ruck durchs gesamte Gefährt.

    Hatt jemend ähnliche Probleme? Und kann mir evt. Tips geben wie man das in den Griff bekommt.

    Ich habe ja schon das Getriebe in Verdacht. Aber das hoffe ich erst einmal nicht. ;(

    Danke jetzt schon mal für Eure Tips und Tricks.

    Gruß Markus

    Na klar hat die ne Uhrzeitanzeige. Aber wer braucht die schon.

    Das Problem ist aber gelöst. Es ist tatsächlich die Schaltgruppe die einen Weg hat.

    Die kommt jetzt neu und alles ist wieder gut.

    Danke an alle. Und Danke an Ronny der es dann final gefunden hat.

    Pekfitz kann wieder kommen.

    das hast du aber am Anfang nicht geschrieben. Dann kannst du noch den Stecker vom Kombischalter, der für Warnblinkanlage zuständig ist, abstecken. Da du den Schaltplan hast solltest du rausfinden welcher von den dreien das ist (falls der originale Canam-Schalter verbaut ist) Ist dein LOF-Umbau von einem Händler gemacht worden kann es auch in ein Abenteuer ausarten.

    brauchst "mittelschwaub" nicht so doof anmachen nur weil du nicht kapiert hast worum es geht.

    Den hatte ich am Anfang ja auch noch nicht abgezogen. Ich vermute es wird ein Abenteuer. Gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat es gut gemeint mit neuen Verkabelungen. Mal schauen ob ich das raus finde. Ansonsten wird eine Batterietrennung verbaut.

    Moin Moin

    ich habe seit dem letztem Besuch in Peckfitz das Problem

    das einzig und allein mein Tachodisplay nicht mehr abschaltet.

    Normalerweise schalte ich die Zündung aus und nach ca. 30 Sekunden schalten sich alles ab.

    Jetzt schaltet sich alles bis auf das Display sich aus.

    Meine Vermutung liegt beim Zündschloss.

    Habe ich aber schon gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.

    Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee bevor ich mir ein neues Schloss Zündschloss kaufe.

    Bin nicht der Spezialist. Wenn ich etwas falsch bezeichne dann liegt das an meiner Unwissenheit. 

    Bei Can Am heißt es nicht Differenzial sonder FINAL DRIVE UNIT. Mein Schrauber sagt Differenzial.

    Der Reparatursatz nennt sich: Differenzial Reparatursatz hinten für CAN-AM Outlander 800

    Ich gehe mal davon aus das wir jetzt alle das gleiche meinen. :)

    Moin Moin,

    Patrick Klein kenne ich ist sogar. Ist bei mir um die Ecke.

    Er möchte unwesentlich weniger für ein überholtes haben als wenn ich ein neuen bestelle.

    Aber die Frage ist muß das wirklich alles neu. Kann man natürlich erst sagen wenn man es ausgebaut und zerlegt hat.

    Da führt wohl kein Weg dran vorbei.

    Ein Reparatursatz mit allen Lagern kostet unter 200 €.

    Nur kann da sicherlich auch noch etwas anderes kaputt sein wie die Lager.

    Ich denke da vorallen an Bauteil 18 und 22 in der Darstellung.

    Ich habe neue Erkenntnisse:

    Heute habe ich Sie mal mit nem Kumpel aufgebockt.

    Wir denken das ist das hintere Differenzial.

    Motor ausgemacht. Und dann haben wie mal kräftig die Räder gedreht.

    Das Geräusch kommt aus dem Diff. Und dort ist auch jede Menge Spiel.

    Habe schon versucht nach einem neuen zu suchen. Das scheint für eine G1 aber nicht so einfach zu sein.

    Es soll auch überholte geben. Aber woher. Oder doch ein Reparatursatz.

    Hat da jemand Erfahrungen? Und kann weiterhelfen.

ANZEIGE