Beiträge von sebx

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Wollte die Tage ebenfalls die Federn tauschen, die Dämpfer liegen schon ausgebaut auf der Werkbank. Habe nach Überlegen und Recherche auch keinen anderen Weg gefunden an die Federn zu kommen als das Auge komplett abzuschrauben. Ich kann mir kaum vorstellen (und hoffe es natürlich nicht), dass dadurch der Dämpfer gleich hin ist, bzw. Service braucht.

    Im Herkules-quad Forum bin ich auf einen Beitrag gestoßen, in welchem der Dämpfer ebenfalls Öl verloren hat, nachdem die Federn gewechselt wurden.

    Ich zitieren den hier rein, vielleicht kann der ja helfen:

    Zitat

    ich habe meine vor einem jahr umgebaut vor ca 3 monaten fing mein vorderer dämpfer an öl zu verlieren


    mir ist beim umbau etwas schraubensicherung in die bohrung der dämpferstange gekommen,hat sich nach oben bewegt und in die härteverstellnadel im dämpfer verklemmt und durch einen kleinen spalt ist das öl raus gelafen


    sorry das ganze ist schwer zu erklären


    Fazit


    du musst die dämpfer und einstellstange im kolben richtig sauber machen sonst hast du das gleiche problem wie ich es hatte

    WIe lange hattest du denn vorher versucht das Quad zum starten zu bringen? Erfahrungsgemäß habe ich bei kalten Temperaturen und nach längerer Standzeit immer wieder mal Probleme mit dem Starten, und muss teilweise sehr lange und häufig versuchen anzulassen. Irgendwann geht es dann meistens.

    Das Fahrwerk der Crossversion ist grundsätzlich, mit Außnahme der A-Arms, das gleiche wie bei der Supermoto; die Stoßdämpfer voll einstellbar. Ich fahre die kleinen Maxxis von der Supormoto auf meiner 450S und bin voll zufrieden. Mit entsprechender Fahrwerkseinstellung wirst du auch mit den großen Maxxis "gut" fahren können. Wobei "gut" natürlich relativ ist.

    Kann dich verstehen. Spiele auch schon länger mit dem Gedanken. Dabei gibt es Tage wo mir die Beschnittene Version gut gefällt und dann auch wieder Tage wo ich die Verkleidung unbeschnitten schöner finde.

    Auf Instagram gibt es wenn du nach z.b. #Adly450 oder #Adly500s suchst einige Beispiele wie das nachher aussehen kann. Da siehst du auch unterschiedliche Varianten, wie man die Verkleidung cutten kann. Vielleicht erleichtert dir das die Entscheidung ein wenig.

    Freund aus Schweden berichtet eigentlich nur gutes. Hab oft gelesen dass dies madig gemacht wird in den Medien, Panik verbreitet usw. Dort ist das Leben relativ normal, berichtet er.

    Was mich wundert ist, dass fast alle an corona sterben. Die Grippe ist quasi auch an corona gestorben. Ich bin auch kein Arzt, aber ich denke auch nicht das man zb Musik studieren muss um sich eine Meinung bilden zu dürfen oder Politik studieren muss um zu wählen. Auch nicht-ärzte sollten über ihre Gesundheit selbst entscheiden. So, jetzt gibt's wohl erstmal Feuer:)

    Es gibt aber einen Unterschied zwischen Kunst und WIssenschaft. Wenn dir Mozart nicht gefällt, dann hörst du das halt nicht. Wenn dir eine Krankheit nicht gefällt wirst du dadurch aber nicht Immun dagegen.

    Blöd wäre ich, würde ich auf der Seite meine Zeit verschwenden. Als jemand, der aus der Luftfahrt kommt und täglich an und um Flugzeuge gearbeitet hat sowie einiges an Fachwissen auf dem Gebiet besitzt, konnte ich es aber nicht lassen mir paar Artikel anzuschauen. Und es ist immer das gleiche Schema: Gefährliches Halbwissen gepaart mit abstrusen Beobachtungen/Aussagen von irgendwelchen vorgeblich relevanten Personen werden zu Fantasievollen Thesen gemischt, die keinem wirklich wissenschaftlichem Diskurs standhalten würden.

    Du bezeichnest uns als Lemminge und schenkst all dem Glauben was auf dieser Witzseite steht? Ein wenig gesunder Menschenverstand hilft da manchmal.

    Ich sprach von wissenschaftlich belastbar!!

    Bei Google gibts gerade nur weichgespülte Kacke, die jeder rauf und runter zitiert ohne wirklich Ahnung zu haben.

    Oder von Verschwörungstheoretikern, deren Quellen mehr als fragwürdig sind.

    Hast du denn was wirklich Konkretes?

    Denn das ist ja unser großes Problem, das Jeder meint, was zu wissen, aber nur die Wenigsten wirkliches Wissen besitzen und benutzen können.

    Das Problem ist doch, dass mit Ausbruch von Covid19 sich noch niemand groß darüber Gedanken gemacht hat, wieviel Abstand zum Verhindern von Infektionen sinnvoll sind oder was und wieviel selbstgenähte Mundnasenbedeckungen an Schutz mit sich bringen. Daher gibt es auch kaum einschlägige WIssenschaftliche Studien dazu.

    Die Rechnung ist aber ganz einfach:

    1: Die Maßnahmen bringen nichts, wurden aber auch nicht umgesetzt - egal.

    2: Die Maßnahmen bringen nichts, wurden aber umgesetzt: Auch relativ egal, weder Abstand noch Masken tun irgendjemandem weh.

    3: Die Maßnahmen bringen etwas, wurden aber nicht umgesetzt - schade, hätte vielen Leuten die Krankheit, gar den Tot, erspart.

    4: Die Maßnahmen bringen etwas, wurden umgesetzt - optimal.

    Es gibt keinen Grund auf Abstand und die Masken zu verzichten, solange nicht klar ist was der Nutzen davon ist. Im schlimmsten Fall sind wir alle ein Jahr umsonst mit den Dingern im Gesicht rumgelaufen.

    Mir grht die ganze Coronasch.. mächtig auf den Keks . Jeder hat dazu eine andere Meinung uns unsere Obrigkrit bestimmt über uns alle !!! Dazu kommen noch die selbsternanden Hilfspolizisten die jeden anblubbern der beim einkaufswagen abholen noch keine Maske im gesicht hat. Ich habe dieses jahr in 4 Monaten 6 Freunde verloren der Jüngste 53 J der älteste 68 J. Keiner hatte die Seuche ich selbst hatte mit unzähligen Leuten kontakt und per Handschlag begrüß ich hab nix! Die Seuche hat wohl auch ihren stolz und geht nicht an jeden;). Gestern beim Quadeln ne Pause gemacht da standen alle beieinander Jung Alt Biker Touris keiner machte sich ein Kopf und ich schon 2 mal nicht. Auf der Maskenverpackung steht dick und fett HILFT NICHT GEGEN VIEREN:/.Der Glaube versetzt Berge !!!

    Ich glaube übrigens auch nicht an das Tempolimit. Die Obrigkeit und die Gesetze bestimmen über uns alle. Und die ganzen Blitzer, die sofort Fotos machen wenn man 4km/h zu schnell fährt. Ich habe dieses Jahr mehrere Freunde verloren, keiner weil er zu schnell gefahren ist. Ich bin selber auch schon ganz häufig dieses Jahr zu schnell gefahren und habe trotzdem keinen Unfall gehabt...

    Merkst du noch was?

    Schöne grüße aus dem benachbarten Langenhagen :smileys10_2:

    Wenn du einen fahrbaren Untersatz gefunden hast zeige ich dir gerne mal die weniger langweiligen Ecken aus dem sonst recht flachen Hannover Umland ^^

    Sebastian:Hallo:

ANZEIGE