Beiträge von Sebastian0809

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ah ok das brennt immer. Na dann ist ja ok und drauf damit.
    Das war mir nicht so klar dachte ich hätte mal gelesen das das nicht an sein darf wenn abblend Licht angeht.

    Und das blau hab ich gerade geschaut ist natürlich standlicht.

    Ach Freunde was würde ich nur ohne euch machen. Vielen lieben dank für eure ganze Hilfe.

    Verabschiede mich jetzt erstmal in den Urlaub. Morgen startet der Flieger. Ich melde mich wenn ich wieder daheim bin und es getest habe.

    Moin moin,

    Nico das meinte ich nicht. Das ist klar, hab ich mich falsch ausgedrückt.

    Wenn ich ein neues Kabel für die rückleuchte vorne abzwacken würde wovon müsste ich abgehen?
    Weil es ja bei stand abblendlicht und fernlicht leuchten muss.
    Wenn ich es bei stand mit abklemmen leuchtet es ja nur bei stand aber nicht bei abblend Licht usw.
    Verstehst du so ungefähr was ich meine?

    So heute habe ich das Kabel richtig verlegt und funktioniert einwandfrei.
    Vielen Dank dafür freu mich.


    Jetzt habe ich nur noch das bei meinen rückleuchte nur das bremslicht geht aber das normale rücklicht bleibt dunkel.
    Wie ist das den eigentlich gemacht es leuchtet ja bei stand abblend und bei fernlicht. Versuche gerade den schaltplan etwas zu verstehen das ich da mal mehr selbst finde.

    So wir haben eben noch mal etwas getestet.
    Das Start relai ist ok und soweit heile.
    Das steuergerät scheint ein weg zuhaben bzw bekommt es nicht die Startvorraussetzungen.
    Wir haben von der Batterie plus mal auf das schwarz/gelbe vom Start relai gebrückt und siehe da sie will anspringen.
    Das steuergerät gibt die Spannung zum starten einfach nicht mehr frei.
    Also werde ich mir hinter der zündung einfach strom abzwacken und das mit den Pol wo der schwarz/gelbe war verbinden.
    Dann sollte es dauerhaft Funktionieren

    Moin moin,

    kurzes Update.
    Also Test mit voller Batterie das umklemmen der drei Stecker ergab nichts.

    Die schwarzen und roten kurz überbrücken. Und sie versucht zu starten. Schon mal ein gutes Zeichen.

    Habe dann noch mal gemessen. Mein Start Schalter bekommt kein Strom Anzeige geht sogar auf -.

    Gerade etwas im Stress geht bald in Urlaub und Umzug steht nach den Urlaub auch noch an. Wie immer alles auf einmal.

    Die Batterie ist seit gestern wieder geladen also müsste ich praktisch alles noch einmal machen.

    Ja das ist richtig sie Sprang immer an auch wo ich am Schalter dran war. Habe mir die Kabel ja alle extra beschriftet.
    Wo ich dann den nächsten Tag in die Garage kam kam nur noch dieses brrr vom Relais und und 1 2 tage später war auch das weg und es kam gar nichts mehr.

    Das stimmt schreibe hier auch oft am Handy aber am PC geht das einfach besser.

    Moin moin,

    Multimeter habe ich. Habe damit ja schon dir Spannung an der Batterie beim betätigen des Starters gemessen. Wo sich nichts verändert hat.
    Dann werde ich das mit den Brücken mal testen.
    Wenn du mir sagst was ich messen soll werde ich das gerne machen um ans Ziel zukommen.

    Vielleicht werde ich den Schalter auch nochmal abklemmen nicht das der defekt ist. Und die Kabel mal direkt aneinander halten.

    Ich komme aus ein Dorf bei gifhorn.

    das hatten wir doch letztens schon mit den Schraubendreher oder? Da hat sie ja auch kein Mucks gesagt.
    Kurze Gegenfrage kann ich mir damit nicht mein steuergerät durchhauen?

    Was haltet ihr von mal beim anlasser zuschauen dort mal messen ob Strom ankommt? Und die Kabel am startknopf davor und dannach auch durchmessen.

    das könnte ich auch probieren.

    Hab sie jetzt mal ans Ladegerät gehangen.

    Kann gut sein das sie leer ist. Hatte bei der Bastler oft Mündung an zum schauen ob noch alles geht. Und das oft 1 2 Stunden lang. Meist das das brrr vom Relai auch von Einer zu niedrigen Spannung kommen kann?
    Hatte glaube ich mal etwas in der Richtung gelesen.

    Mion moin,

    Also habe ich mal gemacht fernlicht an und warnblinker an und überbrückt. Es passiert nichts ausser das funken kommen und das Licht dann flackert.

    Gleicht Batterie etwas schwach oder?
    Die hat noch 11.1v wenn Licht an ist noch 8.8volt.

    Selbst Blinker und licht gehen nicht mehr gleichzeitig.


    Aber kleiner Erfolg. Habe den Grund gefunden warum mein bremslicht Dauer leuchtet. An der fußbremse der Kleine bolzen den man beim betätigen immer raus zieht saß fest.

ANZEIGE