Und es soll auch mit offenen Deckel und gpr gefahren werden laut Anleitung.
Hab mal mit deckel gefahren da lief sie fast gar nicht, ruckeln und verschlucken
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Und es soll auch mit offenen Deckel und gpr gefahren werden laut Anleitung.
Hab mal mit deckel gefahren da lief sie fast gar nicht, ruckeln und verschlucken
So bekommen, die verkaufen die sehr oft für die 450er
Der vergaser ist von abp tuning fertig abgestimmt für meine Sachen gewesen
ehrlichgesagt weiß ich nicht genau wo bei dem der DBkiller sitzt, hinten ist keiner dran, da ist nur ne Blende(ein DBkiller ist das jedenfalls nicht) das es normal ausschaut. Sie ist extrem laut, auch weil ohne Luftfilterkastendeckel und mit grünen Filter gefahren wird
werd ich wohl nur so machen können
hm ok, das rätseln geht weiter
kann es evtl die Wasserpumpe sein die so komische Geräusche macht?
Die läuft ansich sehr gut, springt sehr gut an läuft ruhig im Leerlauf, hat auch sehr gute Leistung bis auf die 2 Problemchen.
Verbaut ist auch noch ein GPR Endtopf offen
??? verstehe nicht was du meinst
Servus!
Hab seit neuesten so ein klappern,scheppern beim stärkeren beschleunigen im mittleren Drehzahlbereich.
Denke es kommt von der rechten Seite.
Im Stand ist dieses Geräusch nich zu reproduzieren, ist nur bei der Fahrt.
Zudem hab ich mit meinen 40ér Flachschieber noch das Problem das sie im mittleren, oberen Drehzahlbereich das Gas nicht immer richtig annimmt, da muss mann dann entweder mal ganz weg vom Gas und aufreisen oder einfach schalten damit die Drehzahl anders ist.
Ist so ein Ruckeln...
Wäre für Tips und Hile dankbar.
Ps Das Hitzeschutzblech ist fest und auch sonst scheint der Auspuff fest zu sitzen, wegen dem scheppern
Genau das könnte sein, da er beim starten immer nur kurz angedreht hat bis der Motor verdichtet, dann blieb der Anlasser stehen, nach erneuten betätigen schaffte er es dann über den Todpunkt und das Quad kam sofort.
Dienstag bekomme ich kommpletten neuen Freilauf, bau ich dann Freitag ein.
Wie wird das gemacht?
Ist die Autodeko leicht zu reparieren, muss da viel zerlegt werden?
Gibt´s die Teile dafür und was kosten die ca?
Grüße
Matthias
Der Anlasser ist schon neu drin für 235Euro..
Der Anlasserfreilauf ist denke ich auch im Arsch, da es schlägt beim Startversuch und der Motor nicht oder nur manchmal mitdreht.
Vorher hat der Anlasser den Motor kurz ca 1 Umdrehung den Motor gedreht und dann schaffte er es nicht mehr.
Beim nächsten Versuch drehte er dann den Motor und das Quad kam immer sofort bei der ersten Umdrehung.
Von Autodeko hab ich scho mal was bei Suzuki gehört,hat die Triton das auch und ist das ein großer Aufwand da was dran zu machen?