Beiträge von hias34

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Bisher habe ich nur 4-zylinder Quad´s und QRP gefunden. Werde natürlich mit beiden erstmal besprechen,anfragen was es für Möglichkeiten gibt und wie das ganze finanziell aussieht.

    Zusätzlich werde ich mal mit meinen Freund reden der beim Tüv ist und sowas auch abnehmen dürfte,könnte ob es evtl hier auch ne Möglichkeit gäbe.

    In der direkten Verwandschaft hab ich einen der in ner Karosseriebaufirma arbeitet, sämtlich Schweißprüfungen hat auch am Rahmen und Aufbau arbeiten darf und natürlich auch die Geräte auf der Arbeit hat um Teile wie Halter etc anzufertigen.

    Das ganze wird sicherlich noch etwas dauern und mal sehen für was ich mich entscheide oder was in Frage kommt.

    180 ist ja aufgrund der Reifen schon nicht möglich.

    Wie und was da alles genau eingetragen wird weiß ich nicht hab noch keinen Fahrzeugschein gesehen von den Eintragungen diverse Leute,Firmen.

    Wie gesagt mir geht´s nicht um die Leistung und die Geschwindigkeit sondern eher um die Haltbarkeit und Ersatzteilpreise des Umbau´s.

    Da ich das Spenderfahrzeug für 650 Euro bekomme hat sich die Frage für mich jedenfalls geklärt ob ich nochmal repariere oder umbau...

    Da an meinen Motor nachweislich fast alles neu ist bzw erst sehr wenig gelaufen ist, die Rechnungen dafür da sind und ich auch ein Viedeo machen kann das der Motor sehr gut anspringt und auch gut läuft werde ich sicher bisl Geld beim Verkauf bekommen.

    Das sollte für die Tüvgebühr, Endtöpfe und den Kettensatz reichen.

    Die Umbaukosten selbst muß ich halt in den saueren Apfel beissen...

    Aber ich hab zb ne Rechnung über 1800 Euro von einem Vorbesitzer hier als der 2. Gang raus sprang. Wenn ich das gegenhalte was mich die reparatur kosten würde gibt´s da eigentlich nix mehr zu überlegen.

    Zumal mann dann was besonderes hat und mann zumindest geradeaus mal so richtig die Sau rauslassen könnte das die anderen blass werden :)

    Interessant ist das er den org. Tacho von der Fazer verbaut hat.

    Da würde mich interessieren wie er das mit den Tachosignal gemacht hat das der richtig anzeigt, bzw wie der überhaupt angeschlossen ist da die Fazer soweit ich gesehen habe ja ne Schnecke mit Sensor vorne am Rad hat

    Die Fazermotoren halten weit über 100tkm ohne Probleme und da es keine sehr sportlichen Motorräder sind werden die eher von älteren Semestern oder vernünftigen Leuten gefahren :)

    Auch die Teile sind wesentlich billiger und das Motoradgeschäft um die Ecke den ich gut kenne ( sind im selben Fußballverein) kann mir das dann günstig reparieren. Zu meinen Quad hat er gleich gesagt an sowas langt er nicht hin..... :)

    soweit mann liest werden die 95 Ps eingetragen.

    Darum geht´s mir nicht, mich kotzt dieser 450ér Motor einfach an. Er hat immer nur Probleme gemacht auch bei den Vorbesitzern.

    Hab Rechnungen über ca 5000 Euro was an der Kiste schon gemacht wurde.

    Vor ca 2000tkm neuer Motor, Zylinder etc.

    Dann flog der 3. Gang raus, Reparatur und auch Kupplung überholt..

    Dann bei meinen Freund als letzter Vorbesitzer 2. Gang fliegt raus, Zylinder und Kolben usw neu

    Seit der letzten offiziellen Reparatur ist der "neue" Motor erst ca 800km gefahren.

    Bei mir:

    Anlasser kaputt, über 200.-

    Anlasserfreilauf kaputt über 200..

    Flachschiebervergaser neu über 300.-

    Zylinderkopfdichtung durch .....

    und jetzt wo der Motor endlich super lief nachdem ich noch bisl die Beschleunigerpumpe anders eingestellt habe is

    der 2. Gang wieder defekt.....

    Hab keine Nerven mehr, das Ding fliegt raus...

    Hab mal im Inet die Teile für die Reparatur grob durch gerechnet.

    Dabei hätte ich gleich beide Wellen komplett mit allen Teilen getauscht da ich nicht weiß warum das ganze kaputt ging.

    Dabei bin ich auf knapp über 1000 Euro _Material gekommen. Dazu kommt noch die Wahnsinnsarbeit...

    Auseinander würd ichs bekommen, nur zusammen vermutlich nicht so wie es sein soll da ich auch keinerlei Daten habe auf was da alles genau geachtet werden muss.

    Deshalb hab ich mal geschaut zwecks 4 Zylinder und siehe da hab ein komplettes Motorrad für deutlich unter 1000.- bekommen wo der Motor Top läuft und erst um die 40tkm hat (das ist für die gar nix).

    Mir geht es eigentlich nur um die Zuverlässigkeit, das mann damit 160 und schneller fahren kann ist mir egal, bzw nicht mein Ziel.

    Mir wird ja so schon bei 135 Angst.. :)

    Billiger wird das sicher nicht :) aber dann hab ich was zuverlässiges und auch was was einen gewissen Wert hat sollte ich es doch mal verkaufen wollen.

    So, nachdem ich mal überlegt habe was die dämliche reparatur des Getriebes kostet hab ich auch andere Möglichkeiten geprüft...

    Was soll ich sagen, zufällig bekomme ich ende des Monats ne 600ér Fazer komplett zu nen Schnäppchenpreis.

    Das bedeutet ich werde auf 4 Zylinder umbauen und hoffen das das Thema Zuverlässigkeit dann ein Ende hat.

    Der Umbau wird sicherlich rel. lange dauern und ich hab noch keine Ahnung von wem ich den Rahmen etc ändern lasse, bzw welche Firmen oder Leute das machen können damit es dann auch Tüv und Eintragung bekommt.

    Hab nur eine bekannte Firma bisher im Netz gefunden die das machen.

ANZEIGE