Beiträge von COASTRIDER

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Also ich hab mit ner linhai 150ccm angefangen.

    Die lief so knapp 65 und hat 1jahr gehalten, dann hab ich keine Ersatzteile mehr aus Chinesen bekommen😉

    Die 2. War eine Online x3.2, also baugleich mit der 320er adly canyon.

    Die war um Welten besser, aber nach ca 6 Monaten haben mir die 20ps nicht mehr gereicht.

    Dann hab ich mir ein Herz gefasst und etwas Geld in die Hand genommen und mir eine Adly 450 SM als Neufahrzeug gekauft.

    Ich habe die Maschine jetzt ca ein halbes Jahr und den Kauf bisher nicht bereut.

    Rückblickend hätte ich auch gleich die Große kaufen können, was mir ca 3000 Euronen gespart hätte 🤫.

    Andererseits weiß ich, wie ich fahre, wenn ich schnell viel Power habe(daher darf ich auch kein Motorrad mehr... Sagt meine Frau).

    Da aber auch ich ruhiger werde ist die 450er genau meins.


    Klar, einen Rappen hätte ich auch gern gehabt, aber ich Bastel auch gern und da es für die Adly nicht soooo viel Zubehör gibt, muss man erfinderisch werden.... Also genau meins😁


    Also, was kann ich dir abschließend raten.?

    Wenn du dich im Griff hast... Kauf die Große und Taste dich ran.

    Aber vor allen anderen Dingen :

    Leih dir erstmal so ein Fahrzeug aus und fahr es Probe.....

    Im Ernst.... Das ist ne ganz eigene Welt auf so einem Gerät.

    Am besten natürlich gleich das Modell, was du auch kaufen würdest.


    Viel Spaß und immer knitter freie Fahrt.

    Will ja nichts herraufbeschwören, aber meine online hatte genau das selbe Problem. Hatte mich damals halb tot gesucht, schlussendlich war es ein abgesichertes Polrad, wo der Stift gebrochen war. Dadurch wurde die Nockenwelle nicht mehr angesteuert?

    Lösungsweg bis dahin war tankentlüftung, benzin Filter, Wasser im sprit, zündkerze, zündkerzenstecker samt Kabel, CDI.

    Hoffe es ist bei dir einer der ersten Punkte, weil das mit dem Polrad kann echt teuer werden.

    Dann kann ich nur die adly 450 sumo empfehlen. Fahr die selbst als neufahrzeug und bin top zufrieden.

    Liegt wie ne gehwegplatte auf der Straße, hat 42ps und schafft gute 130, auch wenn ich meist 85 bis 90 unterwegs bin.

    Technik ist recht simpel, da noch Vergaser

    Ev. einziges Manko ist, das es ein Schalter ist.

    Neureis um die 6200 bei uns hier im Norden.

    Ersatzteile sind fast immer in 24h beschaffbare und händlernetz ist recht groß.


    Gruß Coastrider

    Ich fahre die 450 sumo und muss dir sagen...

    Auf der Straße liegt sie wie ein Brett, ist aber nicht zu hart. Und falls du sie weicher willst, das Fahrwerk ist voll einstellbar.

    Am meisten Spaß hab ich in Kurven, oder auf Schotterwegen, die wir hier im Norden dank vieler Windparks zur genüge haben.

    Auch ist die sumo länger übersetzt, was bei Straßentouren schon merkbar ist.

    Reifen sind bei mir sowohl die Straßenreifen als auch die Geländereifen der Offroad Version eingetragen.


    Fazit : für Straßentouren, Kurven räubern und Schotterwegen definitiv sumo.

    Alles was mehr ins Gelände geht sie Sport Version.


    Gruß Coastrider

    Huhu.

    Hab da so einen Gedankengang und wollte mal fragen, ob das schonmal wer versucht hat?

    Ich selbst fahre ja ne 450 Supermoto.

    Vorher hatte ich eine 320 Canyon, die mir von der Forn ansich gut geviel, aber zu wenig Dampf hatte....

    Da man bei der Canyon auch die Verkleidung der 320s verbauen kann kam mir nun die Idee, die Verkleidung der Canyon auf eine 450s zu bauen?

    Theoretisch sollte das doch machbar sein, oder?


    Wenn schonmal jemand so eine bekloppte Idee umgesetzt hat... Immer her mit Ideen.

    Ein 450er Atv als Schalter wär iwie witzig??

    Man könnte ein Dekor mit Reifenprofil-Muster draufkleben.:.pfeifer:

    Viele Grüße

    Michael

    Ne, die kommen noch zum lackieren. Werden weiß und die Erhöhungen auch rot.

    Dazu noch die Felgen und Netze in rot.

    Frontbumper wird noch getauscht und Lampen kommen auch andere dran.


    Hatte auch erst überlegt die abzubauen, aber durch das Lacken wird die optisch noch breiter, und bei ner Sumo ist das auch gut so?.

    Nutze sie rein auf Straßen und Feldwegen.

    Wenn mal einer mit komplett offenen Reifen auf Schotter vor dir war, weißt du, warum ich die dran haben will?


    Rest kommt im Laufe des Jahres noch


    Mfg Coastrider

ANZEIGE