Beiträge von Unkn0wnUs3r

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    da hilft mal leicht die kupplung kommen lassen

    also bist du im 5 ten rumgefahren(als bsp.) und wenn die ampel rot wurde hast du die kupplung gezogen ,gebremst und dich rollen lassen oder zu ende gebremst mir gezogener kupplung?

    Nicht ganz, solange ich noch nicht zum stehen gekommen bin, habe ich heruntergeschalten, eingekuppelt, ausgekuppelt, heruntergeschalten, eingekuppelt etc.. und war dann vielleicht im zweiten oder dritten gang gestanden.

    Also die 370 € sind absolut realistisch, da ja bei der Adly auch eine Ventilspielkontrolle gemacht wird und wer schon mal selbst so etwas gemacht hat weiss was das für ein Arbeitsaufwand ist um erst mal überhaupt da dran zu kommen. Bei diesen angegebenen Dumpingpreisen stelle ich mir die gleichen Fragen wie Hank:/

    Das kam mir für die Arbeit nun auch nicht all zu viel vor. Dann bin ich beruhigt. Bin nämlich sehr sehr zufrieden mit der Werkstatt gewesen :handshake:

    Moin,
    ich habe mein Quad gerade bei der ersten 500er Inspektion. Wisst ihr was die in etwa kosten darf oder wird? Ich habe auch darauf hingewiesen das die Spur nicht stimmt. Fällt das unter Garantie? Wäre super wenn Ihr mir da helfen könntet. Habe da nämlich null Ahnung.

    Smarty 8o

    Jetzt muss ich das Thema leider nochmal aufgreifen:

    Meine erste Inspektion hat mich ca. 370€ gekostet =O Ich dachte das wäre ein normaler Preis und jetzt lese ich preise zwischen 100 und 150€ <X

    Lohn: 255€

    Teile: 56,31€

    Steuer: 59,15€

    Ist der hohe Preis wegen meiner „extrawünsche“?

    8F7802D2-B963-468C-A927-A6283643C1F4.jpeg

    Ja gut das ist noch zu verkraften, das klang so, als bekäme er im Stand keinen Gang rein.

    Bevor ich gelernt habe einfach während des rollens die Gänge durchzuschalten war das auch so. Ich kam vielleicht fünf oder sechs mal in die Situation im Stand herunterschalten und da hat es auch nicht ein einziges mal funktioniert.

    Seis drum. Die Gänge gehen mit der jetzigen Fahrweise butterweich hinein und ich bin bisher auch nicht mehr in die Situation gekommen, in einem größeren Gang stehen zu bleiben.

    Und ja, der hohe Gang ist im stehen dann trotzdem drin, nur herunter/hochschalten konnte ich nicht um auf deine Bemerkung einzugehen. Da stand ich früher teilweise wie ein Affe an der roten Ampel und habe mehrmals oft versucht einen niedrigeren Gang hereinzubekommen. Entsprechend lächerlich muss das dann auch ausgesehen haben *g*

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die vielen Tips und Einschätzungen!

    ich habe jetzt die erste Inspektion bei meinem freundlichen hinter mir. Die Werkstatt konnte mir auch auf alle "Probleme" eine entsprechende Antwort geben.

    Thema Schaltung:

    hier einfach während des Rollens bereits schalten. Nach jedem Schaltvorgang muss allerdings nicht (so wie ich das damals immer gemacht habe) eingekuppelt werden. Dann reicht die Zeit auch locker aus.

    Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase klappt das jetzt auch wunderbar!

    Thema Kaltstart/Ausgehen des Motors:

    hier hat mir der Freundliche gesagt, dass gerade die neuen Chargen der 450er extreme Probleme mit einer Zündkerze haben. Er hat mir die Zündkerze ausgetauscht und siehe da - nicht einmal der Joke ist jetzt mehr von nöten. Die Maschine geht meist beim ersten oder zweiten Versuch an und bleibt auch an.

    Thema Schleifpunkt Kupplung:

    Ja, die Maschine neigt im kalten Zustand dazu, schneller abgewürgt zu werden. Nach dem warm Fahren verzeiht die Maschine auch durch das Einkuppeln kurzzeitig kleinere Drehzahlen. Ist alles Gewöhnungssache und ich komme jetzt zumindest super damit klar.

    Stand jetzt habe ich fast die 1000km Marke geknackt und muss sagen - das Hobby macht mit steigender Fahrerfahrung immer mehr Spaß *g*.

    Vielen Dank!

    Gruß Manuel

    Wie auf dem Bild zu sehen: Blinker, Verkleidungscut, Radkästen abmontiert.

    Einen Widerstand habe ich beim Versuch einen Gang einzulegen nicht. Das kläre ich aber ggf. mal mit der Werkstatt.

    Bezüglich Kupplung: schaue ich mir heute Abend mal an!

    Ich habe die Maschine online gekauft, da ich hier in der Nähe keinen Händler hatte, welcher mir das Teil zu einem guten Preis verkaufen wollte. Somit erreiche ich den Händler zwar telefonisch, eine Besichtigung o.ä. wird aber nicht gehen.

    Vielen Dank bis dahin!

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor einigen Wochen eine neue Adly 450SM zugelegt. Da ich noch recht neu im Thema bin und zuvor noch nie auf einem Quad saß muss ich nun einmal ein paar technische Probleme ansprechen - ich hatte nie eine Referenz zu meinem jetzigen Baby weswegen ich nicht sagen kann ob das wirklich Probleme sind oder ob das so eventuell sogar muss!

    - Ich komme im fünften Gang an eine Rot werdende Ampel, kann noch in den vierten und dritten Gang schalten (mit jeweiligem aus- und wieder Einkuppeln, stehe ich dann allerdings trete ich mit gezogener Kupplung ins leere. So ist es mir schon sehr oft passiert das ich im zweiten oder gar dritten Gang anfahren musste und mich an der Ampel/Kreuzung o.ä. oft erwischt habe, wie ich wie ein Affe mit dem linken Fuß hantiere.

    - Beim Kaltstart (Außentemperatur 17 Grad) ohne joke geht mir die Karre im Stand obwohl Sie bereits nach dem zweiten oder dritten versuch angesprungen ist, immer mal wieder aus, erst nachdem ich wirklich losfahre gibt es keine Probleme mehr.

    - Gefühlt ist der Schleifpunkt an der Kupplung extrem kurz zwischen ein- und ausgekuppelt. Sodass ich bei erstmaligem losfahren immer erst ein paar viele Sekunden benötige um wirklich einzukuppeln. Das wird aber vielleicht mit etwas mehr übung - nach dem ersten Anfahren klappt auch weiteres Anfahren recht zügig ohne Probleme (eventuell kommt mir das auch nur so vor das die Maschine fast absäuft weil Sie beim ersten Anfahren noch kalt ist, kann das sein?)

    Ansonsten habe ich nun die magische 500km Grenze überschritten weshalb die erste Inspektion ruft! :)

    Umgebaut ist das Biest auch schon. Ich hoffe das wirkt sich nicht auf die Garantie aus :S

    Viel Text, vielleicht kann mir wer ein paar Antworten geben. Vielen Dank!

    FF192CA7-EE95-45DA-BC49-37E58120F3CA.jpeg

    476FA68C-B096-4BCF-87B7-CB14A5547D11.jpeg


    LG Manuel

ANZEIGE