Reparieren kann man das schon, nur das zerstörungsfrei öffnen geht halt nicht. Hastt du den alten Scheinwerfer zufällig noch?
Beiträge von toko
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Standlicht ist eine Led Leiste, Abblendlicht und fernlicht sind Linsen, vermutlich mit SMD LED.
-
Es gibt 4 Pins am Scheinwerfer, der eine ist masse, bei einem brennt das Standlicht und bei den übrigen zwei brennt die selbe birne. Die andere birne brennt nie. Alles direkt an 12v geprüft, ohne Sicherung , oder Schalter dazwischen. Was will man da verkehrt machen?
Demnach ist der Scheinwerfer kaputt und für weitere Diagnose muss die Streuscheibe runter.
Es wäre schön wenn sich noch jemand melden würde der weiss, wie der Scheinwerfer zerlegt wird.
-
Guter Tipp, leider kein Erfolg. Leuchtet nur die eine leuchte
-
So nochmal:
Pin unten Standlicht
Zweiter von unten fernlicht
Dritter von unten Masse
Oben fernlicht
Hab mit dem Multimeter gemessen: zweiter von unten gegen oben = kein durchgang
-
Da kann man nicht viel falsch machen
-
Vom der internen Schaltung des Scheinwerfers? Die Fahrzeugelektrik ist ja irrelevant wenn ich den Scheinwerfer direkt an die batterie kurzschließe.
-
Die Symbole an der jeweiligen Schalterstellung würde ich als Abblendlicht und fernlicht deuten. Also
Sollte es je eine Linse für fern und eine für Abblendlicht sein.
Merkwürdigerweise betrifft es beide Scheinwerfer.
Ich kann mir das nur als fehlerhafte Charge bei der Produktion erklären. Aber im Netz findet ich auch nichts dazu...
-
- Abblendlicht funktioniert nicht im montierten Zustand, jedoch direkt an die Batterie angeschlossen schon
Alles richtig außer: direkt an die batterie angeschlossen funktioniert das fernlicht auf 2 Pins. Das Abblendlicht funktioniert gar nicht. Der Schalter funktioniert und schaltet zwischen zwei Pins hin und her wie es sein soll. Jedoch leuchtet auf beiden Schalterstellungen die gleiche birne im SW.
Hab den SW jetzt noch Mal rausgeholt. Die Streuscheibe hält das Innenleben zusammen. Wenn ich die Streuscheibe abbekäme könnte ich weiter prüfen, nur ist die irgendwo abgedichtet bzw verklebt. Die rastnasen geben wohl nur die Position beim Zusammenbau vor, jedenfalls halten die nicht die Scheibe.
-
Weil xenon im Regelfall eine automatische Leuchtweitenregulierung benötigt.
Sodass habe ich bei einem Quad zumindest noch nicht gesehen.
Ok, kann gut sein das da irgendwelche smd drin sind, lwr habe ich nicht.
Laut Benutzerhandbuch soll es eine extra Sicherung geben für "Lights".
Fernlicht ist extra abgesichert mit "Hi beam".
Check mal die Sicherung
deswegen hatte ich den SW ausgebaut und direkt mit nem Kabel an die batterie angeschlossen und da hatte bei den mittleren 2 Pins das Abblendlicht gelichtet. Äußere Pins sind Masse und Standlicht.
-
Du meinst das da auch Led verbaut ist? Wie kommst da drauf?
-
Vielleicht ist aber auch der Abblendlicht Led, da ich es noch nie hab Leuchten sehen kann ich es auch nicht genau sagen