Beiträge von Anlor

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    ich möchte ein kleines Zwischenfazit nach dem ersten halben Jahr ziehen. Ich hatte leider etwas Pech. Meine Maschine ging, wenn sie warm war, fast immer im Leerlauf aus. Der erste Verdächtige war natürlich der Leerlaufregler. Leider war es das nicht. Nachdem meine Werkstatt dann das neueste Software Update draufgespielt hatte und sich der Leerlauf immernoch nicht einstellen ließ, wurde dann die Drosselklappe erneuert. Damit haben auch die Einstellungen geklappt und seit dem läuft das Ding seidenweich. So darf es gerne bleiben.

    Mein Kumpel, der sich zeitgleich die gleiche Maschine geholt hat, hat bisher gar keine Probleme.

    ich habe mich jetzt für die Access Shade Extreme 850 entschieden. Die normale 9.0 (ohne L-R) ist wohl aktuell nicht mehr auf Lager verfügbar. Mein Händler sagte zwar, dass wohl wieder welche kommen sollen, aber er konnte nicht sagen wann.

    Moin,

    Es gibt Neuigkeiten, bzw die Entscheidung ist gefallen.
    Ich habe heute eine Access Shade 850 Extreme bestellt. Die Entscheidung ist klar gegen die Suzuki gefallen, da mir das mit den Grauimporten zu heiß ist und die 3 bekannten Händler zu weit weg sind. Preislich bin ich bei 7700€ inkl 80l Shad-Koffer und der ersten Inspektion gelandet. Ich denke, das ist fair.

    Gruß
    Andy

    Herpich, trautmann, Herter atv
    Um nurmal drei zu nennen.

    das sind aber nur Grauimporte. Und keiner von denen ist in meiner Nähe, wenn mal was sein sollte. Von einer Probefahrt/Live ansehen mal ganz abgesehen. 100 wenn es ein Superangebot ist auch 150km wäre ich bereit zu fahren. Der dichteste von denen ist über 300km weit weg.

    Moin,

    Ich will mich dann auch kurz mal vorstellen.
    Ich bin Andy, fast 39 Jahre alt, wohne im Landkreis Cloppenburg, habe 3 Kinder, eine Frau und einen Hund, aktuell 2 Autos, aber noch kein Quad/ATV.
    Da suche ich aktuell nach und mir werden auch schon fleißig Tipps gegeben.

    Dir bleibt eigentlich nur die King

    wäre ich sofort mit einverstanden, wenn es die auch offiziell in Deutschland geben würde, wo auch jede offizielle Suzuki Werkstatt Garantiearbeiten erledigen dürfte. Es kann schließlich immer mal was sein. Das Ding gefällt mir, es liegt preislich locker im Rahmen und die Qualität dürfte stimmen, aber es ist offiziell nicht verfügbar.

    für die Straße ganz gut, fürs Gelände brauchbar aber die Bodenfreiheit setzt Grenzen


    Danke. Schweres Gelände wäre bei mir auch nicht zu erwarten.

    Moin, zur Conquest 700 gibt es wohl noch nicht so viele Erfahrungen da die noch nicht so lange auf dem Markt ist.
    Zu Adly/Herkules im allgemeinen kann man sagen : würde man das in PKW Klassen ausdrücken so wären die dann die Golf bzw Skodaklasse.
    Es gibt bei allen Herstellern Fahrzeuge bei denen man ins Klo greift aber grundsätzlich sind die bei guter Pflege zuverlässig.
    Bei der Teileversorgung hat man nicht viel Auswahl, es gibt hauptsächlich original Teile (auch nicht zu teuer)
    Tuningteile sind allerdings rar bis gar nicht zu bekommen.

    Ich bin sehr zufrieden mit meiner Adly.

    LG Martin

    danke. Solange normale Teile gut verfügbar sind, ist alles gut. Tuning ist sowieso nicht meins. Dafür glaube ich zu alt zu sein. ;)

    Das Problem bei Low Budget Fahrzeugen treten die Probleme öfter auf,was man von Marken Maschinen nicht behaupten kann!

    das Problem ist aber, dass ich nunmal im Low Budget Bereich der Mittelklasse-Motoren suche. Unter anderem auch aus dem Grund, dass ich nicht abschätzen kann, wie viel ich das Fahrzeug nutzen werde. Es können 5000km oder auch nur 500km/Jahr sein.
    Access zum Beispiel ist auch eine Marke, die sind schon seit vielen Jahren im Geschäft. In der Vergangenheit aber eher als Lizenzgeber, wo dann andere die Produkte unter eigenem Namen verkauft haben.
    VW ist auch eine Marke (im PKW-Bereich), sogar Recht hochpreisig. Trotzdem kommt mir keiner mehr ins Haus, da schlicht Qualität und Preis nicht mehr zusammen passen. Da würde ich Ford oder Kia jederzeit vorziehen.

    Ich habe mich jetzt mal etwas mit Alternativen zur Shade befasst und muss sagen, dass die Kymco technisch wohl gut sein soll. Aber je öfter ich mir das Ding ansehe, desto hässlicher finde ich es. Diese mega Überhänge vorne und hinten gehen gar nicht. Oder kann man diese "Schmutzfänger" oder was auch immer das sein soll, einfach mit wenigen Handgriffen demontieren ohne etwas kaputt zu machen? Ich finde nämlich auch Bilder ohne diese Dinger.
    Dann ist mir noch die Suzuki King-Quad ins Auge geschossen, aber die ist scheinbar nicht mehr für den deutschen Markt vorgesehen.
    Dann wären da noch die CF Moto 820 und 850. Die 820 wäre preislich noch OK, aber leider wohl kaum noch verfügbar, zumindest bei mir in der Gegend. Und die 850 sprengt das Budget.

ANZEIGE