Beiträge von Kaosuke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Moin, bei meiner Blade 525 BJ 2012 höre ich wenn sie warm bzw heiß ist ein stumpfes klockern während der Fahrt. Es klingt als würde man mit einem Gegenstand an eine Holztür klopfen. Sind das nachzündungen im Krümmer? Einen lauten Knall aus dem Auspuff habe ich nur ganz selten. Es klockert auch während des Gas gebens und nicht nur beim Gas wegnehmen. Und nur wenn sie wirklich heiß gefahren ist. Vorher gar nichts.

    Hallo, habe so ein Quad im Auge, wollte es am Wochenende Probe fahren. Es ist Baujahr 2010. Nun steht im Fahrzeugschein das es 14kw hat. Das wären etwa 20ps. Laut Hersteller gibt es die auch mit 48ps. Ist das korrekt das diese Quad einfach nur gedrosselt ist wegen dieser Personen Beförderungsgeschichte? Und wenn das so ist, auf welche Art ist es gedrosselt und was ist es für ein Aufwand sie zu entfernen? Ich mit meinen 115kg brauche bei der Größe von Quad etwas mehr als 20ps.. das Gerät ist nur gerade günstig aber wie gesagt sind 20 zu wenig.

    Leute sorry das ich euch noch einmal belästige, der Frühling steht vor der Tür und ich möchte endlich abschließen.

    Nochmal kurz zu dem Sorgenkind:

    Maxxer 300. Im August 2019 mit ca 12.500km gekauft. Es war heiß an dem Tag, ca 30°. Mein erstes Quad, kein Plan davon. Weil es so mega Spaß machte bin ich sehr viele Kilometer mit Vollgas gefahren. Es lief satte 94km/h. Nach etwas 100 Kilometer Vollgas war dann die Kopfdichtung durch.

    Der Kolben und der Zylinder weißten Schleifspuren auf, der Kolben war hinüber, Zylinder konnte mit schleifen gerettet werden. Alles wieder zusammen: Neuer Kolben, Dichtung und frisches Öl.

    Danach lief es dann noch knappe 70km/h. Habe dann die Ventile eingestellt und 22g Rollen verbaut. Ich kam dann mit Mühe auf 80km/h.

    Nach einigen Kilometern riss dann der Auspuff am Krümmer in 2 Teile.

    Daraufhin habe ich dann gesehen das dass Gemisch viel zu mager war. Habe dann die Nadel in Richtung fett verstellt.

    Auch hier kam ich auf knappe 80km/h.

    Zwischendurch ist noch eine neue Kerze, ein neuer Kraftstofffilter, 23g Pulleys, neue Kupplungsfeder und ein neuer Riemen verbaut worden.

    Dann habe ich erst die Steuerzeiten nachkontrolliert. Die waren tatsächlich um einen Zahn versetzt. Habe es dann korrigiert.

    Den Vergaser (der übrigens eine Original 98er HD drin hat - Ist die nicht von nem 250er?) habe ich danach mit einigen unterschiedlichen HD getestet. Es hat bei keiner Düse wirklich einen Unterschied gemacht.

    So und da stehe ich nun und bin am Ende. Heute einen GPS Test gemacht, vmax 71. Es ist eine Ixil Auspuffanlage dran und ein K&N Luffi. standardt Bereifung und standard Ritzel.

    Wenn irgendwer ne Idee hat, dann her damit!

    Grüße,

    ein verzweifelter Maxxer 300 Fahrer der im Notfall auch mal einen LkW überholen will :/

    Nein, die waren um einen Zahn verstellt was logischerweise einen massiven Leistungsverlust brachte. Das wäre enorm viel Mehrarbeit gewesen die bolzen zu wechseln.. aber vielleicht muss ich ja nun doch nochmal ran.

    Ja klar zu Mager, war wohl noch etwas zu früh :P

    Zu den Infos die du möchtest, sie fuhr vorher lässige 95kmh. Das Magerproblem habe ich durch umhängen der Schiebernadel behoben. Neue Kerze und Kraftstofffilter sind auch drin. Ich muss später die erste Probefahrt machen, nur macht mir diese Mutter sorgen. Vielleicht müssen die Bolzen neu? Und ich hoffe die Kopfdichtung muss nicht jede mal gewechselt werden wenn man diese 4 Muttern lößt :/ Aber nach einigen Minuten warm laufen gestern war noch alles Dicht. Die HD vom Vergaser sollte auch nicht mehr passen da die Steuerzeiten ja korrigiert wurden.

    Hallo, ich will keinen Roman schreiben, habe schon auf anderen Seiten gefragt und viele Probleme gehabt. Kurz: Maxxer 300 gebraucht gekauft, erste Ausfahrt - Motorschaden. Gemisch viel zu Fett, Motor zu heiß, Kopfdichtung durch, Kolbenfresser. Teile erneuert und wieder zusammen: läuft. Läuft? Seitdem läuft sie nur knapp 75kmh. Sehr viel probiert. Sportluffi, pulleys, Sport Auspuff. Mehr Luft, mehr Benzin, Vergaser sauber, läuft max 75.

    So das war die Vorgeschichte. Das eigentliche Problem: Steuerzeiten passten nicht! Also nachgebessert. Beim Anziehen der Kopf Muttern gab es bei einer von vier Schwierigkeiten. Und zwar habe ich sie angezogen, am Ende drehte sie dann ein kleines Stück zurück.. Es fühlte sich quasi an als würde der Bolzen zurück Federn. Ist das normal?

ANZEIGE