Beiträge von Jeans45

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Guten Tag alle miteinander,

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob das noch zur Kaufberatung gehört da ich mich eigentlich schon entschieden habe (noch nichts gekauft) aber trotzdem nochmal "bestätigten" will dass ich nicht etwas übersehe.

    Ich bin auf der Suche nach einem Sportlichen ATV. Mein Hauptanliegen ist das Touren fahren, Kieswege und Kiesgruben unsicher zu machen und hin und wieder im Schlamm spielen. Reines Spaßfahrzeug das eventuell mal zum "arbeiten" hergezogen wird (z.B. zum Schneeräumen, wäre aber absolut kein muss)

    Obwohl dass arbeiten auch auszuschließen wäre und es sportlich sein soll möchte ich kein quad. Nach langen hin und her um eventuelle Einschränkungen zu verhindern habe ich mich dazu entschlossen doch auf ein paar Kurven km/h zu verzichten.

    Nach all der Recherche (und weil ich es auch aus dem Bekanntenkreis kenne) ist meine Auswahl auf die Access Shade 850 Xtreme gefallen und werde mir dort das Fahrwerk der Shade Sport einpflanzen. Dazu noch die Maxxis Ceros Reifen. Wieso nicht gleich die Shade Sport? Mir gefällt die Xtreme besser und die Sport bekomme ich bei mir nicht unter 9000€. Das Fahrwerk der Sport ist allerdings nochmal deutlich schöner zu Fahren auf der Straße. Auf die Access reihe ist die Auswahl gefallen da diese im Preis/Leistungs- Verhältnis kaum geschlagen wird. Außerdem habe ich das Gefühl dass eben die meisten ATVs eher weich bis sehr weich sind (Ist ja auch irgendwie logisch) und eben nicht das bieten was ich gerne hätte (unter anderem auch für den Preis). Darum würde ich auch gerne auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen ob z.B. jemand noch bessere Fahrwerks + ATV Kombinationen kennt (welche unter 11.000€ kosten).

    Probe gefahren bin ich die beiden natürlich schon. Außerdem noch viele andere ATVs mal "angetestet". Nicht alle Probe gefahren allerdings spürt man ja schon beim draufsetzen wie sich das Fahrwerk verhält.

    Mich würde es einfach freuen noch eure Empfehlungen + Erfahrungen zu hören speziell in Bezug auf die Fahrwerke.

    Vielen Dank und Grüße

    ist ja eigentlich auch nur interessant wenn eine emissionsklasse bekannt ist, sonst wird man ja mit je 100 angefangenen ccm mit 25,??€ besteuert.

    darf man fragen was der hintergrund deiner frage ist? hast du probleme?

    Wirklich rein nur interessehalber bzw. "Für mich selber".^^ Das mag den ein oder anderen vielleicht verwundern weil man sich sonst nicht so etwas anschafft aber ich bin ja doch eher jemand der auch auf die Umwelt schaut, fahre viel mit dem Fahrrad, Esse bewusst, versuche die "richtige" Kleidung zu kaufen und bin eben daran Interessiert was nun so ein Quad ausstößt und ob ich es noch "kompensieren" kann (Z.B. mehr mit Rad in die Arbeit).

    Und deswegen würde mich es eben interessieren z.B. wie viel CO2 pro km ausgestoßen werden. Werde mal wenn ich Zeit habe beim Tüv fragen ob man einfach mal ne Abgassuntersuchung machen kann und hatte gehofft eventuell schon mal vorab informationen zu sammeln ^^

    Grüße und schon mal danke für die Antworten.

    Hallo und guten Tag,

    Mich würde mal Interessieren ob Jemand von seinem Quad, ATV, Side by Side eine Abgasuntersuchung machen lassen hat oder seine Werte kennt (z.B. wenn diese als PKW zugelassen wurde)?

    Viele Grüße

    Als ich damals meine LED Bars am SbS verbaut habe, habe ich meinen Händler + Elektriker gefragt wo man es am besten Anschließen soll. Beide Aussagen = an der Batterie. Bei mir kommt noch hinzu dass ich noch eine Winde verbauen wollte und da die Kabel sowieso viel zu dünn wären.

    In der Regel ist ja das Boardnetz auch nur an die Batterie angeschlossen und Irgendwann trennen diese sich auf in einzelne Relais. Wieso man nicht das Zeug direkt an die Batterie anklemmen soll erschließt sich mir auch nicht ganz. 2 Grunde können eben sein: Kriechstrom (ist bei mir nicht der fall da ich eine Sicherung dazwischen habe welche Ich manuell schalten kann. Das ist dann Physich getrennt) und das theoretisch mit den weichen Polen. Ob man nun aber einen kurzen "direkt" an der batterie oder über das Boardnetz hat dürfte relativ egal sein.

    Wurde mir aber so von einem Händler gesagt! Also kann stimmen muss aber nicht. Noch dazu sei gesagt das der selbe Händler zu erst meinte ich dürfte ohne Anhängerkupplung umherfahren (hatte mein Fahrzeug bevor die Anhängerkupplung geliefert wurde. Da dies mehrere Monate gedauert hat hab ich eben gefragt ob ich so schon fahren dürfte, darauf dann die Antwort: "ja kein Problem, ist ja eine "abnehmbare"". Wenig später korrigierte der Händler seine Aussage wieder (als die Anhängerkupplung angekommen ist), dass ich zwar ohne fahren darf, diese aber dabei haben müsse (was ja gleichbedeutend ist mit vorher hätte ich überhaupt nicht fahren dürfen)).

    Kann dir zwar nicht direkt aushelfen aber ich habe im schein eingetragen: G=785kg O.1=500 O.2=400

    Ich habe allerdings ein Side by Side (dürfte allerdings für die Zulassung keine rolle spielen). Ich würde da ja nicht darunter fallen.

ANZEIGE