Beiträge von Jeans45

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Guten Abend,

    ich wollte einfach mal fragen wie Ihr eure "Offroad" Touren plant? Da ich ziemlich auf dem Land wohne und hier sehr viele lange Felgwege, Waldwege, ... sind hat man sehr gute Fahrmöglichkeiten. Das Problem ist eben die Navigation. Etwas kann man sich schon merken aber nicht eine 20-30km lange Feldwegtour:D

    Nun hatte ich gehofft jemand kennt vielleicht eine App bei der man eine Tour ganz einfach selbst abstecken kann und man fährt diese einfach nur nach GPS ab.

    Kennt ihr so etwas oder wie gestaltet ihr eure Touren?

    Viele Grüße

    hier mal die Bilder mit dem Falsch eingestelltem Spot. Du hast hier einmal

    Abblendlicht

    Fernlicht

    Abblendlicht + Scheinwerfer oben (zu sehen an dem Leuchtendem Nummernschild

    Fernlicht + Scheinwerfer oben

    Auf dem Bild mit dem Fernlicht + Scheinwerfer sieht man gar nicht mehr in die Ferne und man könnte meinen das dort kein Fernlicht aktiv ist. Das liegt aber daran dass der Spot des Lichts so nah eingestellt und so dass das Fernlicht "überstrahlt" wird. Es ist dort auch auf ca. 5m vor dem Fahrzeug eingestellt. Jetzt sind es ca. 15m. Viel besser ;)

    Bin vor kurzem genau vor der selben Frage gestanden. Da ich nicht "wirklich Ahnung" von Elektrik habe musste ich mich erst einlesen.

    Wenn du dir bei Ebay, Amazon, ... so eine günstige LED leiste kaufst haben die selten die Leistung welche angegeben ist. Zumal wird dort auch meistens bei der Spannung (V) ein bereich angegeben (z.B. 10-36V). Habe dort mal 3 für mich getestet und auch auch vom Elektriker in meiner Arbeit prüfen lassen wie viel die einzelnen wirklich ziehen. Ist sehr unterschiedlich ausgefallen. 2 waren gut (eine hatte fast die angegebene Leitung aber erst bei 40V) und eine (mit der meisten angegebenen Leistung) war am schlechtesten. Es sind zu wenige getestet worden um die Aussage zu belegen, allerdings je mehr Leistung die LED´s versprechen, umso weniger haben diese.

    Du müsstest auch rechnen wenn die LED 288W hat und das bei 12V dann hättest du auf der einzelnen Leitung 24A! Das wäre schon für viele schalter ohne Relais eine Herausforderung.

    Du müsstest auch rechnen wie viel die von deiner Batterie ziehen würde. Das heißt bei 24A und einer 50Ah Batterie würdest du das Licht auch max. 2h an lassen können bevor deine Batterie leer ist (bzw. kommt hald drauf an. Im Stand und ohne Lichtmaschine weit weniger da die Batterie nie 100% abgeben kann sonst ist die schnell kaputt. Mit Lichtmaschine... kommt immer drauf an wie viel deine Lichtmaschine produzieren kann).

    Wie du aber schon festgestellt hast sind die Kabel welche normalerweise aus diesen LED-Bars gehen wesentlich kleiner. Ich habe bei meinen LED Bars 4mm² verbaut (einfach weil ich die Kabel zu voreilig bestellt habe und weil es bei meinem Side by Side keinen Unterschied macht wie dick das Kabel ist). 2,5mm² sollten aber ohne Probleme bei dir ausreichen.

    Solltest du dir unsicher sein bezüglich der Leistungsaufnahme würde ich mal schauen ob du in der nähe einen Elektriker hast der dir deine LED Bars kurz testen kann. Es sei aber noch dazu gesagt dass die Leistungsaufnahme nur bei max. Spannung zu holen ist (bei deiner LED-Bar z.B. 288W bei 36V. Bei 12V wirst du vermutlich weit weniger haben).

    PS: Hab diese hier vorne

    https://www.amazon.de/gp/product/B01KFL69S0/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1&tag=dqf01-21 [Anzeige]

    und 2 davon hinten:

    https://www.amazon.de/gp/product/B00KS16L18/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1&tag=dqf01-21 [Anzeige]

    Hätte gerne noch andere getestet aber mir passen diese. Und bevor ich mir für >130€ eine wirklich gute teure kaufe welche auch die Watt bringt welche angegeben werden... So oft benutzte ich die nicht und wenn dann wird die umgetauscht bzw. sollte die nach 1 Jahr kaputt gehen dann hole ich mir eine neue. Markenleisten lohnen sich wirklich nur im Ausnahmefall (ein Freund fährt seit 1,5 Jahren mit einer Chinaleiste).

    PS: wenn es jemanden interessiert wie die Sache ausgegangen ist: Der Händler hat mich am Mittwoch plötzlich kotaktiert und mir die Abholung für DO zugesagt. Freitag wurden dann die restlichen Sachen noch erledigt und das wars dann. Am Samstag habe ich die dann doch selbst Abgeholt (sonst hätte ich die wer weiß wann bekommen) und werde unterm Strich auf ca. 60-70 Euro sitzen bleiben (Fahrtkosten, Eintragungen der Papiere,...).

    War mir dann egal Hauptsache ich hab nun alles.

    Verstehe leider nicht wieso das ganze 7 Wochen gedauert hat.

    Ja finde ich eben auch, deshalb will ich ja die nicht zurück geben oder sonst irgendetwas. Ich kann leider nur verlieren. Das mit der Beleuchtung weiß ich. Hier liegt ein Gutachten vor und die dazugehörigen Aufkleber sollen innen am Gehäuse angebracht sein. Nur wenn ich aufgehalten werde kann ich schlecht zu den Polizisten sagen ich muss kurz meinen Scheinwerfer zerlegen. Am besten und einfachsten wäre es wenn ich ein Schreiben von dem TüV-ler bekomme welcher das Fahrzeug abgenommen hat.

    Das die Beleuchtung grottenschlecht ist kann ich bei meiner auch bestätigen. Habe mir deshalb auch "Arbeitsscheinwerfer" dran gebaut. Wenn ich denn mal Abends / Nachts fahre tuen es auf der Straße auch die eingebauten. Wenn ich allerdings dann Offroad bin braucht man schon etwas mehr licht. Habe mir da etwas zusammengebastelt da ich Innenraumbeleuchtung auch wollte.

    Outback ich werde noch abwarten bis die Sache vorbei ist bzw. sich dem Ende annähert. Verstehe allerdings die ganzen Positiven Bewerbungen in Google nicht. Auch hier im Forum wird der Händler sogar Empfohlen.

    Das was mich am Ende eigentlich am meisten nervt ist das ich extra bei dem Händler gekauft habe weil ich dort Probe fahren durfte. Die anderen Händler hatten das Model nicht da. Wollte eben keiner sein der wo testet und dann nicht dort kauft.


    Das dumme ist nur egal wie ich es drehe es wäre am günstigsten für mich noch zu warten bzw. wenn ich nachgebe und zu ihm fahre. Wenn ich einen Anwalt einschalte ist man auch gleich bei dem Streitwert bei 150+ dabei. Das sind bereits 60% der kosten die Ich hätte (und dort ist nur Erstberatung bzw. Evtl. ein schreiben dabei). Gerichtskosten... sind da noch gar nicht inbegriffen (sollte ich selbst bezahlen müssen). Muss zwar jetzt erstmal abwarten was der Anwalt meint.

    Danke schon mal für die Antwort. Frist ist bereits am 18. Oktober abgelaufen (gesetzt am 27.9). Er muss allerdings ein Quad bei mir in der nähe ausliefern und hatte mich deswegen letzte Woche darauf hingewiesen das er warten möchte bis er dies ausliefert (so dass er nicht 2x fahren muss). Ich habe gesagt das ich nicht so lange warten möchte. Er meinte darauf eben (am 17. Oktober) dass er nun versucht seinen Fahrer zu erreichen (Ich vermute er will nun hinhalten bis er dass mit dem Kunden erledigt hat).

    Habe heute Kontakt mit einer Kanzlei aufgenommen. Warte aber noch auf eine Rückmeldung zur Sachlage bzw. muss denen noch Unterlagen zuschicken.

ANZEIGE