Heute sind meine neuen Nerfbars gekommen. Natürlich habe ich sie direkt angebaut, ohne Probleme. Ich finde, das Ergebnis spricht für sich. Als wäre es ein neues Quad. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen für eine Ausfahrt.
Beiträge von MichaelQuad94
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ich habe heute an meiner Kymco die Beklebungen entfernt. Witterung hatte denen schon ziemlich zugesetzt, wodurch die Sticker Franzen an den Kanten hatten und nicht mehr schön anzusehen waren. Gott sei Dank ist auch kein großer Farbunterschied zwischen den Flächen zu sehen. Jetzt muss nur noch der Kleberreste-Entferner kommen, dann ists gut. Danach wird sie dann schön gewaschen und poliert, zack sieht meine Black Beauty wieder hübsch aus.
-
MaxxDriver das ist aber komisch. Hatte die das schon immer? Ich habe jetzt bei meiner angefangen ein paar Teile auszutauschen und ihr etwas Wartung zukommen zu lassen.
quadharry das ist ja schon eine ordentliche Größe. Habt ihr denn auch Quads in der Gruppe, die nicht so zügig sind? Meine Kymco mag nämlich nicht so schnell, bei 70 ist dem Motor zur Liebe Ende.
-
MaxxDriver Das hat meine auch. Wenn die länger nicht gelaufen ist, möchte die etwas gebeten werden, bis sie soweit ist.
Schalkeexpress wenn das Wetter was besser ist, können wir das sehr gerne mal machen
-
MaxxDriver Jap, bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden. Und da meine Prüfungsphase vorbei ist, werde ich meiner Maxxer nun etwas Liebe zukommen lassen. Bist du auch zufrieden mit deiner Maxxer? Stört dich etwas an ihr?
quadharry Sehr cool, das ist auch quasi um die Ecke bei mir. Wie viele seid ihr denn? -
Hallo Michael,
Herzlich willkommen
Ich komme aus Korschenbroich.
VG
Reiner
Hallo Reiner,
das ist quasi um die Ecke. Ich komme aus Brüggen.
Vielen Dank für die nette Aufnahme
-
Hallo in die Gemeinschaft,
ich nutze den Abend um mich jetzt auch mal offiziell vorzustellen.
Mein Name ist Michael, ich bin 25 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf am Niederrhein, nahe der niederländischen Grenze.
Als fahrbaren Untersatz habe ich eine Kymco Maxxer 300. Ich bin noch Quad-Neuling, aber voller Fahrtendrang. Mit meinem Quad fahre ich eigentlich nur auf befestigten Straßen durch Dörfer und genieße die schönen Landschaften auf Landstraßen.
Neben meinem dem Quad fahren habe ich zwei "kleine" Pyrenäenberghunde und gehe gerne mit beiden spazieren. Man merkt, Natur hat einen gewissen Schwerpunkt bei mir. Ansonsten bin ich genauso begeisterter Autofahrer, mag alles, was schnell ist und mit Benzin läuft.
Wenn ich mich nicht gerade meinen Hobbys widme, arbeite ich in einer Verwaltung und bin gut ausgelastet durch mein BWL-Studium.
Soweit zu mir, mehr habe ich für heute Abend nicht zu bieten
Ich wünsche euch noch ein angenehmes Wochenende und immer schöne sonnige Stunden mit dem Quad
-
Ich habe eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gemacht, erst als Teamassistent gearbeitet, jetzt als Sachbearbeiter für die Zentrale Abrechnung eines Unternehmens. Nebenbei studiere ich BWL berufsbegleitend.
-
Hallo zusammen, ich habe heute nochmal eine kleine Ausfahrt gemacht und die Geschwindigkeit per GPS gemessen. Mit der Höchstgeschwindigkeit ist alles in Ordnung, nur der Tacho scheint nicht zu stimmen.
-
Da hast du vollkommen Recht, habe mir gerade mal deine Fotos angeguckt: Es ist der Gleiche. Ich werde mal den Ratschlag mit der GPS Messung befolgen und mal gucken, was das Quad wirklich hergibt. Wenn der Tacho nur ungenau ist, kann ich da gut mit leben für den Anfang. Wenn es aber nicht die Leistung bringt, fände ich das schon ärgerlich, dann muss ich weiter forschen woran das liegt.
Vielen Dank für die Tipps
-
Hallo zusammen, heute bin ich mal etwas mehr gefahren, ca. 20 km. Ist schon cool mit einem Quad unterwegs zu sein. Beim Fahren haben sich aber die nächsten Fragen aufgetan:
Lt. Fahrzeugschein fährt die Kymco max. 83 km/h, mein Tacho (analog) geht aber nur bis 70 km/h. Gefühlt könnte es aber schneller sein, zumal ich auf der Landstraße (70er) die Autos sogar eingeholt habe. Das ist bei uns eine Landstraße, wo potentiell alle schneller fahren. Ich bin aber hinter denen hergefahren und laut Tacho ca. 62 gefahren. Ist die Frage, ob der Tacho vielleicht ungenau sein kann? Die Kymco ist von 2008 und hat wie gesagt einen analogen Tacho. Auch ist mir aufgefallen, dass die Tachonadel nach 10 km ca. anfängt zu wackeln. Hat dazu jemand eine Idee?
MaxxDriver du hast doch auch eine Kymco Maxxer 300, weißt du da was zu?
-
Das sieht schon sehr cool aus, werde ich mich dann aber langsam rantasten. ich habe ja Zeit und Übung macht ja bekanntlich den Meister.