War das nicht so, dass die Händler den Brief erst erhalten, wenn sie das Fahrzeug als verkauft registrieren (also bei Neufahrzeugen)? Da mag ich mich aber echt täuschen
Beiträge von Raggax
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Also dass mit dem 51 und uralt nimmst zurück
ich bin auch so alt und erst letztes Jahr eingestiegen. Überlege jetzt aber den Fuhrpark um ein Sportquad zu erweitern. Ansonsten bin ich mit meinem ATV echt happy. Tipps gabs alle schon, viel ausprobieren. Ich hab mir von Zeit zu Zeit einfach mal ein Quad ausgeliehen für ein WE oder einen Tag und bin damit rumgeballert.... Kostet ein bischenn was, lohnt sich aber. Oder halt mal so einen geführte Tour machen, die nehmen Einsteiger und Erstlinge meist gut auf
-
Irgendwie hab ich immer mehr Bock auf eine Renegade
Geht mir auch so
-
Sodele (sagt man in Schwaben). Habe heute meine CF-Moto zugelassen. Eigentlich hatte ich morgen einen Termin bei der ansässigen Zulassungsstelle. Darf aber morgen mal wieder aus geschäftlichen Gründen meine Einzelzelle (Homeoffice) verlassen und so bin ich heute auf die Hauptstelle um meine Lisa zuzulassen. Die Hauptstelle arbeitet seit heute wieder ohne vorherige Terminvergabe. Und da ich ja so ein Cleverle bin, dachte ich mir: Stellst den Wecker auf halb sechs und bist 10-15 vor der Öffnungszeit dort, dass Du nur 15 Minuten warten musst. Wer weiß wie's kommt . . . . und Ihr werdet jetzt schon ahnen wie es kam.
Natürlich hatte noch der eine oder andere die gleiche Idee und die Schlange war 15 Minuten vor Öffnung der Zula-Stelle schon ca. 80 Meter lang.
GOTTSEIDANK haben wir Corona, sonst wären in den 80 Meter noch viel mehr Menschen gestanden, aber durch die 1,5 Anstandabstand waren es nicht gar so viele.
Also egal...stehst halt an. Nach den ersten 30 Minuten (-5°C) kommst dann an das erste Hinweisschild - und jepp..darauf steht:
"Ab hier noch ca. 1 Stunde Wartezeit"
Da hebt sich dann mal der Puls wieder, der anbei der arktischen Temperaturen schon sehr runter gefahren war.
Nach über einer Stunde in der Eiszeit durfte ich dann ins Innere: 13 Schalter und die Mädels waren echt flott unterwegs.
Ich.. mein Motorrad nach 2 Monaten endlich mal abgemeldet... die Dame startet die Eingabe meiner ATV Daten... ich fülle Einzugsermächtigung und anderes aus.. da sagt das liebe junge Mädchen zu mir: Ich kann Ihr Fahrzeug gar nicht anmelden
Weil, und jetzt kommt der wichtige Teil für alle, meine Versicherung hinter der EVB Nummer ein "Leichtkraftrad oder leichtes vierrädriges Kfz" hinterlegt hat. Und im Fahrzeugbrief steht aber Ackerschlepper!!! Sage ich: "Können Sie das nicht einfach rauslöschen und Ackerschlepper eintragen?" NEIN...sagt sie. Da brauche ich eine neue EVB Nummer und am besten (sagt sie) soll die Versicherung als Fahrzeugtyp nichts eintragen! Worauf ich entgegne: "Wenn da nichts drin stehen soll und SIE da dann Ackerschlepper eintragen wollen, warum machen SIE das Feld nicht einfach leer und tragen das so ein wie sie das möchten????" "Nein" das geht nicht und schon kommt Ihre Kollegin als Verstärkung und sie legen schon einmal Ihre körperliche Angriff Strategie gegen mich zurecht.
Kurzum.. ich musste wieder raus... stellte mich hinten in der Schlange wieder an und so hatte ich ausreichend Zeit darauf zu warten, bis die meine Versicherung den Arbeitsbeginn hatte und mir eine neue EVB als SMS senden konnte.
Nach nicht einmal 3 Stunden
war ich schon fertig und Lisa läuft jetzt auf meinen Namen. Weitere 5 Stunden später kam dann auch das Gefühl in Füße und Zehen zurück.. so will ich nicht meckern - aber "Morgenstund hat Gold im Mund" … ist ein Spruch für dumme Hund!
In diesem Sinne GUTE NACHT und schlaft aus.. es rechnet sich
Sorry, aber ist halt echt bekannt, dass es da unterschiedliche gibt. Noch besser ist, dass du zwar ne EVB für Ackerschlepper brauchst, aber die Versicherung dann später gar nicht auf Landwirtschaftliches Fahrzeug läuft (ausser du bist Landwirt)...
-
hoffe mal das du einen ausreichenden Querschnitt beim Kabel genommen hast.
6qmm
-
17 Solarpanel, 200 Meter Solarkabel, 20 MC4 Stecker. So, dass Zeug muss ich nur noch aufs Dach kriegen.
-
2 x Schlauchschal
-
In die Arbeit gefahren und auf halber Strecke hats mir bei der CF 520L den Varioriemen zerrissen. Und das bei 3500KM. Steht jetzt zu Hause auf nem HÄnger und wartet auf nen Spezl der das fahren darf
Der Händler meinte das wäre ein Gewährleistungsfall..
-
Das mit dem Lack ist mir auch schon aufgefallen. Viel Spass mit dem Gerät.
Auch ein René
-
Ich mein Quad auch erst 1 Jahr, aber ehrlich. Wie schnell verfault es denn schneller, wenn ichs durchs Salz jage? Ich habs ja nicht gekauft ums wo rumstehen zu lassen, sondern weil ich damit rumfahren will und das noch mit spass. Wenns das nicht aushält, hätte es kein Quad werden dürfen...
-
Endlich Schnee, -12 Grad, schneebedekte Sraßen, ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spass auf dem Weg zur Arbeit (sind aber nur 8 Kilometer)
-
Gestern mal den Hochdruckreiniger raus geholt und das Salz weggewaschen und heute wieder schön mit Öl eingesprüht...