Beiträge von Challenger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    stimmt.

    Ein Zylinder ist ein Zylinder, egal wieviele und wie angeordnet.

    Es muss die Kerze rein, welche den Angaben des Herstellers entspricht.

    Wenn man Fahrzeuge vermietet oder Touren anbietet, muss man schon drauf achten, das die Dinger auch zuverlässig laufen.

    Meine Meinung

    Danke, um das geht es und nicht mehr oder weniger.

    Wenn jemand, ich nehme an die meisten hier im Forum privat eine oder zwei Maschinen haben, dann kann mann das handhaben wie man will, denn wenn der Riemen reißt oder sonnst was kaputt geht ist es nicht so schlimm es ergert halt den Besitzer.

    Ich mache das beruflich und das weiß jeder hier im Forum, ich kann mir das nicht leisten mitten in der Saison irgendwo in denn Bergen mit einem ATV liegen zu bleiben. Dann dazu noch mit Fahrzeug weniger weiter wirtschaften bis die Ersatzteile kommen. Und wenn sie da sind, am Tag Touren machen und in der Nacht am Fahrzeug arbeiten. Wenn ich vorbeugen kann, wieso soll ich das nicht tun?

    Noch mal diese 6€ tun mir gar nicht weh alle 5000 km und ich verstehe die Reaktionen darauf ehrlich überhauptnicht.

    Nebenbei baue ich bei allen fahrzeugen den Termostat aus (gerade bei einem kaputtgegeangen. Denn meine Fahrzeuge fahren bei mindestens 15°C und wenn schon alle Verkleidungen ab sind und der Tank auch (was sehr viel Aufwand und Arbeit ist) damit ich die Ventile einstellen kann dann schmeiße ich gleich alle Termostate rauß und hab eine potenzielle Fehlerquelle weniger. (Termostat wird bei niederigen temperaturen benötigt damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt) .

    Und glaubt mir, die Ventile brauchen laut Vorgabe bei 1000 km die erste nachjustierung ich mache es jetzt bei 5000 km und da sind teilweise große abweichungen von der Vorgabe. Man merkt es aber auch beim Motorgeräusch wenn er läuft, teilweise auch beim Verbrauch..

    Am ende des Tages macht es jeder wie er es für sicht richtig hält und das ist gut so. Nur was mich stört an dieser neuen Inetrnet Kultur das man gerade darauf wartet jemanden auszulachen und verunglimpfen und die eigendynamik die darauß entsteht ist schockiernd. So viele Komiker unterwegs und keiner hat eine Karierre als Komiker gemacht. Erwachsene Erwachsene Männer auf Volksschule Niveau.

    Wo sind die alten guten 80er, 90er Zeiten der Automobilclubs, Bikerclubs da hat man sich ausgetauscht sich gegenseitig geholfen, Wissen hat man geteilt. Man ist sich mit Respekt begegnet da man die gleichen Interessen und Hobbys hatte.

    Traurig aber immer wieder bestätigt sich wir leben in einer Zeit in der Jeder der Kluge für sich ist und ander sind idioten, dieser Narzismus und Egoismus auf allen Ebenen der Geselschaft der sich vor allem im internet zeigt, da fallen die Masken und da kommt der Karakter der Leute zum vorschein und das ist leider ein Armutszeugniss unserer "modernen und augeklärten" Gesellschaft .

    Es gibt in diesen Forum noch anständige Leute und die sind der einzige Grund warum ich noch hier bin, die anderen sind nur lauter aber nicht die Mehrheit.

    Operation am offenen Herzen.

    Habe mit dem rundum komplett Service angefangen, damit die Fahrzeuge für die nächste Saison fit sind.

    Bei fast 6000km auf allen Fahrzeugen wird folgendes gemacht:

    • Ventile einstellen
    • Bremsen überprüfen und einstellen
    • Gangschaltung überprüfen und einstellen
    • Vario Riementausch
    • Zündkerzentausch.
    • Kühler reinigen
    • Luftfilter reinigen.
    • Alles abschmieren
    • Diff Ölwechsel
    • Nach kaputten oder beschädigten Dingen suchen, reparieren und beheben.

    7 Fahrzeuge, also noch viel Arbeit vor mir.

    20231018_133140.jpg 20231018_133145.jpg

    20231018_180914.jpg 20231018_180909.jpg

    20231018_133159.jpg

    Befindet sich der Spanner beim CForce 850/1000 an der gleichen Stelle?

    Bei meiner vorherigen CForce 850 XC war es nie notwendig, etwas zu modifizieren, da der Gangwechsel sehr, sehr sanft und präzise verlief.

    Beim CForce 1000 Overland funktioniert das Schalten jedoch sehr rau und schlecht, sodass Sie das Kabel möglicherweise festziehen müssen.


    Grüße

    Hallo,

    meine 625 Touring lässt sich auch oft schlecht schalten. Deswegen wollte ich mir das mit dem Zug einstellen mal anschauen.

    Nach Demontage der Verkleidung blickte ich auf eine leere Öse am Bremspedal. Es gibt weder eine Feder und ein Zug zum Einstellen, noch eine Rückzugfeder fürs Pedal. Das Blech wo die Zugeinstellung eingeschraubt ist gibts auch nicht.

    Ist das normal bei der Maschine?

    Hallo ihr beiden,

    Ich kann zu euren Modellen leider nicht sagen da ich die bis jetzt noch nicht zerlegt habe.

    Hallo Leute,

    möchte mir eine komplette Bekleidung für die Wintermonate zulegen (überwiegend offroad), soll meine erste werden und habe kein Plan.

    Ich würde mich über eure Erfahrungen, Vorschläge und Ideen sehr freuen,

    Liebe Große,

ANZEIGE