Hallo
So ich melde mich nocheinmal zu Wort.
Nach vieler Durchmessarbeit und Brainstorming mit Habbi vielen Dank nocheinmal dafür.
Es sah also so aus in die Schaltereinheit ging für die Beleuchtung 1x12v rein 1x Fernlicht 1x Abblendlicht raus und das Standlicht wurde über keine Ahnung eine Leitung die immer 12 Volt auf Schlüsselstellung 2 führte "selbst das ziehen eines Steckers führte nicht zum Erfolg" versorgt.
Der DC Up/Down Wandler wurde nun mit der Leitung 12v (vor Schaltereinheit getrennt) versorgt die 13,77v gingen dann in die Schaltereinheit und versorgte somit das Auf/Abblendlicht.
Nun hatte aber das Standlicht noch die 12v also habe ich nach nochmaliger Rücksprache mit Habbi zu jeden Scheinwerfer eine extra Leitung verlegt vom DC Wandler und das Standlicht 12v totgelegt und die 13.77v Leitung angeklemmt.
Nun flackert nichts mehr auch nicht im Stand alles lässt sich sauber schalten.
Ich möchte mich echt nochmal bei Habbi für seine Hilfe und seinen Einsatz bedanken.
Noch 2 Tipps
1. bei längerer Arbeit an der Elektrik schließt euch eine Spannungsversorgung an sonst Batterie leer -.-
2. habt ihr einen Kettenöler schaltet diesen aus bevor ihr loslegt sonst gibt es einen Fleck aufn Boden -.-
mfg